Probleme mit dem Fernlichtassistent speziell der Kamera
Ich komme jetzt gerade von einer eineinhalb stündigen Fahrt und 130 km nach Hause. Mir haben da relativ viele entgegenkommende die Lichthupe gezeigt weil mein automatischer Fernlichtassistent rumgesponnen hat. Das Fernlicht ging entweder gar nicht aus oder es ging aus aber beim dritten Fahrzeug im Gegenverkehr wieder an. Ich habe das automatische Fernlicht ausgelassen.
In der Garage sah ich dann, dass der Bereich auf der Innenseite der Frontscheibe vor der Kamera beschlagen war (siehe Bild). Die Außentemperatur beträgt zur Zeit -10°C und die Innenraumtemperatur war auf 25°C eingestellt. Also ganz Astrein scheint das nicht zu sein. Man kommt da ja nicht mal ran um den Bereich wieder sauber zu bekommen.
Ich war erst am Samstag bei meinem Händler um ein Problem mit dem Radio zu melden. Ich höre während der Autofahrt Das Ding und dabei kackt das Radio im DAB-Modus bei den Verkehrsfunkmeldungen ab und geht in eine Art Sendesuchlauf über und lässt sich auch nicht mehr stoppen. Das Problem kennen sie so nicht und dann noch die entschuldigende Frage was sie tun sollen. Ich habe gesagt sie sollen das mal an Opel melden weil die Aussage einfach den Sender nicht mehr zu hören inakzeptabel ist.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Bitte ein wenig mit der Technik beschäftigen.
Das System ist kein Wunder und ein Assistent, der nicht alle Situationen überblicken kann.
Seh ich Querverkehr, wird sicherheitshalber die Lichtautomatik ausgeschaltet.
Grüße
Ähnliche Themen
118 Antworten
Hat ja einer schön zum Ausdruck gebracht. Und irgendwann sollen solche Assistenzen das autonome Fahren ermöglichen. Hoffentlich wird dann keiner wegen einer vernebelten Kamera Tod gefahren! Wäre ja dann vergleichbar mit einem besoffenem Fahrer beim manuellen Fahren. Die Kamera hatte 15% Kondensat vor der Linse.
Hör mir auf mit autonom Fahren! Hatten Sie erst um TV getestet. Waren sehr viele Ausfälle.
Eine Frage meinerseits. Was mir bei dem Fernlichtassistent des Astra nicht gefällt ist das nichterkennen von Fahrzeugen die sich einer 90° Kreuzung nähern bzw. dort halten müssen. Diese werden bei mir häufig nicht erkannt und das Fernlicht schaltet sich nicht aus. Man muss dann manuell eingreifen. Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht.
Zitat:
@Bermudagrün schrieb am 30. Januar 2017 um 23:59:10 Uhr:
Eine Frage meinerseits. Was mir bei dem Fernlichtassistent des Astra nicht gefällt ist das nichterkennen von Fahrzeugen die sich einer 90° Kreuzung nähern bzw. dort halten müssen. Diese werden bei mir häufig nicht erkannt und das Fernlicht schaltet sich nicht aus. Man muss dann manuell eingreifen. Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht.
Ja, das ist so.
Zitat:
@premutos666 schrieb am 31. Januar 2017 um 11:18:37 Uhr:
Zitat:
@Bermudagrün schrieb am 30. Januar 2017 um 23:59:10 Uhr:
Eine Frage meinerseits. Was mir bei dem Fernlichtassistent des Astra nicht gefällt ist das nichterkennen von Fahrzeugen die sich einer 90° Kreuzung nähern bzw. dort halten müssen. Diese werden bei mir häufig nicht erkannt und das Fernlicht schaltet sich nicht aus. Man muss dann manuell eingreifen. Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht.Ja, das ist so.
Ja das ist normal. Der Sensor erkennt nur Lichtquellen. Deshalb schaltet er bei mir z.B. Bei Straßenlaternen komplett ab, bei reflektierenden Schildern auch. Wenn ich auf eine Ampel zufahre blendet das Fernlicht auch ab (glaube ich). Somit müsste Blinklicht zumindest auch seitlich erkannt werden....
MfG
Ist aber wahrscheinlich zu schwach das Blinklicht. Der Sensor benötigt eine gewisse Lichtmenge um zu reagieren. Ist halt auch die Frage ab wann die die Abschaltung seitens des Herstellers gewünscht ist.
Zitat:
@Bermudagrün schrieb am 31. Januar 2017 um 13:12:05 Uhr:
Ist aber wahrscheinlich zu schwach das Blinklicht. Der Sensor benötigt eine gewisse Lichtmenge um zu reagieren. Ist halt auch die Frage ab wann die die Abschaltung seitens des Herstellers gewünscht ist.
Den Effekt von "zu schwach" hatte ich gerade heute morgen bei Nebel. Die (zugegebenermaßen) recht weit vor mir fahrenden Autos wurden voll angestrahlt und nicht ausgeblendet. Ich habe den Assistenten dann abgeschaltet, irgendwo ist die Grenze der Technik halt einfach erreicht...
zum beschlagproblem: der foh eures vertrauens hat neuigkeiten dazu....
hättest du da nähere Informationen dazu Herr slvrider..??! mein foh weiß nämlich nie von was, bezüglich irgendwelcher Probleme und Lösungen dazu..?! ??
Das würde mich auch brennend interessieren
Zitat:
mein foh weiß nämlich nie von was, bezüglich irgendwelcher Probleme und Lösungen dazu..?! ??
DACT4360 - Fehlfunktion Frontkamera durch Beschlagen der Frontscheibe
ruf an, sollte genügen, und lass ihn danach suchen.
Dankeschön, bin eh noch beschäftigt mit meinem alten Problem.... werde das als Vorschlag beim nächsten besuch einbringen... nochmals Dankeschön für die Info! :-D
Hi, hab mal dort angerufen. Der Mechaniker hat dann vorgelesen, dass es noch keine Lösung gibt aber es soll zusammen mit dem Kunden ein Protokoll ausgefüllt werden. Wahrscheinlich will man die Einstellungen des Fahrers bzgl. Heizung, Klima, Luftverteilung wissen. Ich bekomme evtl. heute Abend den Zettel zum ausfüllen. Die müssen jetzt erst einmal Ursachenforschung betreiben.... 😁
Tja hat ein bisschen was von Jungend forscht😁