Probleme mit dem Audiosystem

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Ich habe ja schon seit längern Zeit das Problem mit meinem Audiosystem und es konnte noch nicht von der Werkstatt behoben werden. Es treten folgende Fehler auf:

1. Bluetooth verbindung klappt nicht oder trennt sich andauernd
2. USB-Stick trennt sich und verbindet sich andauernd
3. Voice Knopf funktioniert nicht
4. Geräusche in den Boxen
5. Bei einer MP3-CD springen die Lieder

Wer hat dieses Problem auch? Und beim wenn wurde es schon behoben?

175 Antworten

gestern hat mein AudioSystem das Herbst-Update bekommen, damit ich wieder die Lenkrad-FB benutzen kann... oder auch nicht!
Es bleibt dabei - Lautstärke + resetted den Tages-km-Zähler, Lautstärke - scannt die Sender... Großes Rätselraten beim freundlichen - jetzt wird Techniker geordert.

Doch, eine Neuerung habe ich nach dem Update feststellen können: Nach jedem Starten habe ich einen anderen Sender - so wirds jedenfalls nicht langweilig :-)

tbc

Marty

hattest du vorher auch das springen der mp3 cds und ist es jetzt weg oder gehörst du zu den glücklichen die nicht davon betroffen sind?

jo, das springen hatte ich vorher auch, allerdings habe ich seit dem Update keine mp3-CD mehr eingelegt gehabt... werde ich morgen testen!

Gruß Marty

wäre super wenn du dann nochmal kurz was dazu schreiben könntest. hat dir dein ffh das update eigentlich kostenlos aufgespielt ? weil war heute auch da und haben nur mal wieder die info gekriegt ford würde sowieso keine gebrannten mp3 cds unterstützen.... son schwachsinn

gruß cyrix

Ähnliche Themen

Jo, springt immer noch... wobei ich zu dieser 'Problematik' allerdings weniger sagen kann, da ich mir erst eine MP3 gebrannt habe... aber mein Lenkrad_FB Problem ist mir auch wichtiger, allerdings immer noch ohne Lösung.
Und ja klar, das Update war und bleibt kostenlos, immerhin hab ich 4 Jahre Garantie! Und die bedeutet nun mal, Funktion aller Teile - außer Verschleiß - für 4 Jahre wie am ersten Tag!

Nachtrag...
Da die CD immer mit den gleichen Stücken gesprungen ist, habe ich interessehalber genau diese Stücke auf einem 'neutralen' PC abgehört...
In diesen Liedern befinden sich definitiv kleine Hacker, die auf dem PC als Knackser wiedergegeben werden, das sensible Ford-System aber wohl zum Springen verleiten.

Hallo fiesta_marty

wegen deinem Problem mit dem Radio und der Lenkradfernbedienung. Hast mal für ne Weile die Batterie abgeklemmt ? Das hat mir mal geholfen, als ich mein Handy nicht mehr mit dem Radio / Freisprecheinrichtung verbinden konnte.

Gruß

Hallo mp3 CD Geplagte!

Nachdem ich heute das CD Laufwerk unseres brandneuen FoFi mit Audio IV (am 19.10. geliefert) das erste mal mit Silberlingen gefüttert habe, kann ich bestätigen, dass wir auch von diesem Problem betroffen sind! 🙁
Während originale CDs und auch diverse Sicherungskopien von Audio CDs offenbar problemlos laufen, kommt das System mit mp3 CDs nicht wirklich gut zurecht. (Aussetzter und Sprünge)
Dabei habe ich verschiedene CD Typen aus meinem Fundus (700MB und 800MB Rohlinge verschiedener Hersteller / mit unterschiedlicher Hardware gebrannt) getestet. Das Fehlerbild tritt mehr oder weniger bei allen auf! (wobei alle CDs recht voll / aber ISO9660 konform und teilweise auch etwas überbrannt sind) Die ID3 Tags werden übrigens fehlerfrei angezeigt.
Unser FoFi ist an einem Mittwoch gebaut und das CD Radio ist hoffentlich auch kein Montagsgerät ...
Ich glaube hier eher an einen systematischen Fehler, den Ford einfach nicht in den Griff bekommt.

Die Lösung für Ford ist offenbar diese. Der este Satz in meiner Betriebsanleitung unter "Einführung Audiosystem" (S.160) ist folgender: (Originaltext!)

"Bespielbare (CD-R) und wiederbespielbare (CD-RW) CDs werden aus technischen Gründen möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben."
(😕 hä!!! Auf welche CDs soll ich dann bitte brennen ...
da fällt mir nichts mehr ein! 🙄)

Ford kann sich da also wahrscheinlich jederzeit drauf berufen und jegliche Garantieansprüche abweisen.

Mich würde mal interessieren, ob das dort schon immer so steht. (bzw. seit wann?)

Hallo Seagate,

in der älteren Bedienungsanleitung von 2008 taucht dieser Hinweis auf Seite 153 auf.
Naja, ist ein Standardsatz, den Du auch in der Bedienungsanleitung jedes CD-/DVD-Player findest.

Gruß
Zvenno

komisch, also ich höre jetzt seit Anfang an MP3 CDs und hatte bisher keine Probleme. Liegt es vielleicht daran das ihr zu schnell gebrannt habt? Probiers mal langsamer zu brennen, vielleicht klappts dann? 😕

Zitat:

Original geschrieben von zvenno


Hallo Seagate,

in der älteren Bedienungsanleitung von 2008 taucht dieser Hinweis auf Seite 153 auf.
Naja, ist ein Standardsatz, den Du auch in der Bedienungsanleitung jedes CD-/DVD-Player findest.

Gruß
Zvenno

Hallo zwenno,

ich habe auf Dein Hinweis hin direkt mal in einigen Bedienungsanleitungen einiger relevanter Geräte nachgesehen. 🙄
Da steht schon mal gelegentlich der Hinweis, dass es mit Rohlingen einzelner Hersteller Kompatibilitätsprobleme geben kann.
So etwas gibt es definitiv, leuchtet also auch ein.
Im Ford Handbuch steht aber wörtlich:

"Bespielbare (CD-R) und wiederbespielbare (CD-RW) CDs werden aus technischen Gründen möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben."

Und das ist in dieser allgemeinen Form in meinen Augen Schwachsinn. (und völlig inakzeptabel für so ein teures CD Radio)
Oder gibt es außer CD-R und CD-RW noch andere beschreibbare CD Typen, die mit diesem CD Radio kompatibel wären. 😕

Die selben CDs, die beim Ford Radio hängen und springen laufen hier auf allen anderen Geräten (vom alten Discman bis zum 50EUR Aldi Auto Radio im WoMo) ohne diese Probleme. Ich denke nicht, dass die betroffenen Kunden da von Ihrem neuen Ford Audio System zu viel verlangen ... und sich mit so einem Text im Handbuch zufrieden geben müssen!

Glückwunsch übrigens an die, die nicht von dem Problem betroffen sind. Sicher gibt es auch viele Geräte die sauber laufen. (Glückssache?) Eine derartige Häufung dieser Fehlererscheinung (bereits über einen längeren Zeitraum hin) ohne vernünftige Lösungsansätze seitens Ford finde ich aber schon recht übel!

Zitat:

Original geschrieben von seagate66


FoFi mit Audio IV

Kein USB 😕

Doch klar! USB ist da und funzt auch. Konnte zumindest bei einem ersten knappen Test nichts anderes feststellen (was hoffentlich auch so bleibt 😉
Aber wir haben nun mal auch einen Haufen mp3-CDs (viel mehr als freie USB Sticks ... 😛) Warum soll ich die also nicht nutzen, wenn es das Radio ja angeblich kann ... oder auch nicht / lt. Handbuch S.160)?
😕

Dass die Qualität (vom springen mal abgesehen) vom USB Stick besser sein soll, kann ich nicht bestätigen und mir auch nicht vorstellen. Beide Signalquellen sind digital und können bessere oder schlechtere mp3 Qualität liefern. (ganz von der mp3 selbst abhängig)

Außerdem hatte ich mal ein schlechtes Erlebniss mit einem (wirklich billigen) CD Player. Das 19€ Teil war eines schönen Tages weg, als ich es im Auto sichtbar liegen gelassen hatte. (19€ waren verschmerzbar) ... die zerschlagene Seitenscheibe kam allerdings ca. 300€ ... und das tat weh!

Ich lasse also ungern etwas liegen (stecken), was womöglich irgendwelche Begehrlichkeiten weckt. Nicht mal einen USB Stick!
(und immer An- und Abstöpseln will ich auch nicht )

Also was soll´s -> das Radio ist mp3-CD fähig
-> also muß es auch ordentlich funktionieren!
Oder?

Hm...vielleicht sollte ich mal ausprobieren ob meins überhaupt MP3 CDs abspielt, hab es bisher noch nie probiert 😛 Verwende immer nur den USB Stick oder halt Radio... 🙄

*lol* gleiche Situation bei mir neulich.
Ich habe einen CD- Player?! - Achja stimmt da war ja noch was! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen