Probleme mit dem Audiosystem
Ich habe ja schon seit längern Zeit das Problem mit meinem Audiosystem und es konnte noch nicht von der Werkstatt behoben werden. Es treten folgende Fehler auf:
1. Bluetooth verbindung klappt nicht oder trennt sich andauernd
2. USB-Stick trennt sich und verbindet sich andauernd
3. Voice Knopf funktioniert nicht
4. Geräusche in den Boxen
5. Bei einer MP3-CD springen die Lieder
Wer hat dieses Problem auch? Und beim wenn wurde es schon behoben?
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Patpaz
jaa nee....ich hab ja kein USB-Port....ich benutz ja auch nur das CD Laufwerk.
Wie gesagt..da klappt es ohne Probleme^^
Seltsam, hat du die CD's voll gemacht, meiner spielt die Teile nur ab wenn ich 500mb nicht überschreite.
So ich war gestern bei meinem Händler wegen dem Display das immer Hell und Dunkel wird wenn es im Auto warm ist, nachdem ich ja diese Woche zu ihme gesagt habe das ich die Schnauze voll habe und mir einen Anwalt nehme geht es plötzlich vorwärts. Jetzt auf einmal kann er ein neues Radio bestelen, vor 2 Wochen sagte er noch das es nicht möglich ist.
Ok, werde jetzt mal warten wenn das Teil da ist und hoffe das die mp3 Scheiben auch laufen.
Aber langsam glaube ich nicht mehr dran, da mein Händler einen Fiesta dort hatte und wir mal eine CD im anderen Fiesta getestet haben und der hatte auch die aussetzter.
Zitat:
Original geschrieben von Patpaz
Ja ich hab eine komplett vol gepackt...geht ohne Probleme^^
Welche Rohlinge und welches Brennprogramm benutzt du? Ich kann auch nur 400-500MB auf ne CD packen, ansonsten funzt es nicht.
Ähnliche Themen
Hallo.
Also ich kann die CDs auch voll machen! Bis zur "Überbrennwarnung"
Rohlinge sind Verbatim CD-R, mit denen ich übrigens keinerlei Probleme in irgendeiner Art und weise habe.
Brennprogramm ist CD-Burner XP ( Vom XP nicht täuschen lassen, läuft auch unter Vista 32/64bit einwandfrei falls es mal wer testen will)
Brenner ist irgendein günstiges LG Modell.
Habe übrigens das Audiosystem 2 und keinerlei Probleme damit.
Gruß
Hallo,
also ich verwende auch CD-Burner XP in Kombination mit Intenso Rohlingen. 700MB schafft er ohne Probleme, überbrennen hab ich noch nicht versucht.
Gebrannt mit einem LG DVD-Brenner :P
Hi.
Will hier mal meine Erfahrungen zujm Thema Radio und Bluetooth posten:
Hab mir von meiner Werkstatt bei Kauf erstmal meine Soundanlage mit einbauen lassen (Heckablage, Subwoofer und Endstufe). Das nur nebenbei, war ne Katastrophe bis das lief. Aber jetzt zu meiner Ansicht des Radios:
Das Radio (erstmal ja sehr teuer) ist passabel. Allerdings ist das Rauschen sehr hoch im Gegensatz zu meinem Vorgänger-Radio (Blaupunkt MP3-Radio). Bei MP3-Wiedergabe über 16 GB USB-Stick gibt es fast nichts zu bemängeln, ausser das nach Zündung meist erstmal der USB-Stick kurz anläuft, dann bei Motorstart auf Radio gewechselt wird. Das Rauschen ab Volume 15 ist allerdings sehr laut, wenn zwischen den Musikstücken Pause ist.
Weiterhin ist mir noch aufgefallen, dass manche Radiosender nach Motorstart auf einmal gewechselt werden und plötzlich n anderer Sender eingestellt ist, den ich nie gewählt hatte. Fiel mir allerdings seit 3 Wochen nicht mehr auf (hab den FF seit 4,5 Wochen)
Zum Thema Bluetooth: Traumhaft. Habe zwei Handys ein SE K610 und ein SE W705, beide funktionieren einwandfrei über Bluetooth. Was ich jedoch schade finde ist das Navigieren in meine fast 300 Telefonnummern, da man nicht nach Namen suchen kann. Und in die Sprachsteuerung alle einprogrammieren ist erstens bissel viel und zweitens auch net sinnig. Die wichtigsten sind aber so gespeichert, auch das funzt sehr gut.
Der einzige Wehrmutstropfen scheint ein Fehler oder Bug in der Annahme der Gespräche zu sein. Über den "Mode"-Schalter am Lenkrad lehne ich die Gespräche leider ab, anstatt sie (wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) anzunehmen. Das werde ich beim nächsten Werkstatt-Termin nochmal ansprechen. Ansonsten funzt alle Tiptop mit meinen beiden Handys. Wechsel vom einen aufs andere auch völlig problemlos.
Grüße aus Bayern
Hi, Joe667,
schau dir das mal an:
http://www.motor-talk.de/.../...g-bluetoothsteuerung-t2212429.html?...
Das sollte dein Problem mit der Mode-Taste lösen.
Herzlichen Dank für den Tip. Habs aber leide rnoch net getestet. Aber scheint ja zu gehn wenns die Leute sagen, werds testen und Bescheid geben.
Grüße Joe
Joo..Hi Sorry das isch erst jetzt antworte.
Ich benutze Nero9 und hab nen Pioneer Bluray Combo Brenner.
Rohlinge sind unterschiedlich...(is aber auch egal...gehen alle)...meistens benutze ich Medion RWs, von Sony und TDK.
LG Pati
liegt es nun am radio oder an den rohlingen bzw brenngeschwindigkeiten das die cds mucken machen???
habt ihr das ganze mal mit original audio cds ausprobiert ??? weil mein ford händler meinte heute dazu das er bei es bei gebrannten mp3 cds garnicht erst beanstanden braucht !?
Ich habe heute meinen Fiesta beim Händler gehabt und habe das neue Radio einbauen lassen und welch ein Wunder die mp3 CD's haben immer noch die aussetzer.
Ich habe auch ehrlich gesagt gar nichts anderes erwartet, jetzt werde ich nächste Woche noch einmal bei Ford anrufen, mal schauen was die sagen.
Also so etwas lächerliches habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt.
Was heisst da das brauchst du erst gar nicht zu beanstanden wenn er keine mp3 CD's abspielt, im Ford Handbuch steht drin das er das kann also muß er das auch machen.
Wenn die bei Ford so schlau sind dann sollen die mir eine CD brennen und sie mir schicken und wenn die geht dann bin ich eben zu Blöd eine mp3 CD zu brennen.
Und nein es liegt definitiv nicht an den Rohlingen bzw. an der Brenngeschwindigkeit das die cds mucken machen, die laufen auf allen Playern bei mir zu Hause und bei meiner Schwester und bei meiner Mutter und bei meinem Schwiegervater und............nur nicht in diesem Fucking Ford Fiesta Radio.
Zitat:
Original geschrieben von schwengell
Was heisst da das brauchst du erst gar nicht zu beanstanden wenn er keine mp3 CD's abspielt, im Ford Handbuch steht drin das er das kann also muß er das auch machen.Wenn die bei Ford so schlau sind dann sollen die mir eine CD brennen und sie mir schicken und wenn die geht dann bin ich eben zu Blöd eine mp3 CD zu brennen.
ich geb dir recht und sehs genauso das radio war teuer genug und hat zu funktionieren rege mich auch mega über die scheiss antwort meines ffh auf!
wir könnne ja ne online petition zum ändern des radios starten 😉
Wäre ich sofort dabei, interresant wäre es auch mal ob die zwei verschiedene Radios verbaut haben.
Einige schreiben ja das bei ihnen mp3 abspielen geht.Vielleicht hat das Audio-Paket III + IV ein anderes Radio eingebaut wie das Paket I + II.
Hallo Zusammen.
Das Problem, daß die Rohlingen nur funktionieren, wenn nicht mehr als 2/3 der Kapazität ausgenutzt wird, liegt an euren Brennern. Ja ich weiß jetzt wollt ihr mich alle Steinigen. Aber ich hatte genau das selbe Problem. Nein nicht beim Fofi und nein auch bei einem anderen Radio. Das war noch in meinem alten Corsa. Das Radio das ich da drin hatte konnte MP3 Cd's abspielen und hab mich auch immer geärgert. Nachdem mein Brenner sich verabschiedete und ich nen neuen geholt habe, gings. Probierts doch mal aus und brennt mal ne CD bei nem Kumpel. Wenn du läuft, liegts am Brenner.
Gruß
Chreschi