Probleme mit dem Audiosystem
Ich habe ja schon seit längern Zeit das Problem mit meinem Audiosystem und es konnte noch nicht von der Werkstatt behoben werden. Es treten folgende Fehler auf:
1. Bluetooth verbindung klappt nicht oder trennt sich andauernd
2. USB-Stick trennt sich und verbindet sich andauernd
3. Voice Knopf funktioniert nicht
4. Geräusche in den Boxen
5. Bei einer MP3-CD springen die Lieder
Wer hat dieses Problem auch? Und beim wenn wurde es schon behoben?
175 Antworten
Glaube ich nicht, da ich schon mit 3 verschiedenen Brennern probiert habe ( Toshiba,LG und Pioneer ), und bei allen der gleiche Fehler.
Nun da ich heute beim AH war und reklamiert habe, dass mein Radio sich manchmal einschaltet aber kein Ton kommt, Antwort Ford-Werke:
Die Herstellerfirma des Radios kümmert das anscheinend nicht, mein Radio wird getauscht... lol.. kurz und knapp die Aussage...
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, das es dadurch besser wird... allerdings gabs dieses Problem erst 2 mal, wegen mir müssen sie ihn net tauschen... aber sie tuns...
Grüße
Joe
habe auch das problem, siehe beitrag "modetaste drückt anrufe weg" also ich habe ein nokia, klappt auch nicht. im vorführwagen ohne probleme in meinem auto gehts nicht. gott sei dank auch das gleiche problem mit dem handy vom fordhändler. ford weiß sich da auch nicht richtig zu helfen. wurde neue software aufgespielt ohne erfolg, jetzt muß ich nächste woche noch mal in die werkstatt, da wird nachgeschaut welches steuergerät da eingebaut wurde. werde gerne berichten.
Habe folgende Probleme mit dem Audiosystem (IV):
1. Ab und zu ist das Audio-System "tot" nach dem Einschalten der Zündung. Sender/Display wird alles angezeigt, jedoch kommt kein
Ton und das Audiosystem reagiert auf keinerlei Tasten außer Ein-/Aus-Taste. Aus- und wieder Einschalten und alles funktioniert.
2. MP3-CDs springen. Im Pioneer-Hifi-System und im Sony-Audio-System vom Focus und C-Max werden die CDs einwandfrei abgespielt!
3. Wenn man sehr viele Titel auf seinem iPod hat, ist die Steuerung beim Scrollen in der Interpreten-Liste sehr langsam. Müsste schneller sein. Unterbricht man das Herunterscrollen und scrollt wieder zurück, so landet man wieder direkt ganz am Anfang von der Liste, sobald ein Bildschirmumbruch stattfindet. Anscheint ist der Buffer des Audiosystem zu knapp ausgelegt.
4. Knacksen bei Bässen im Lautsprecher. Sollte bei dem Preis nicht sein. Die Premium-Boxen beim Focus und C-Max (Sony-Audio kostet genau so viel) sind wunderbar! Allerdings sind die Boxen besser als z.B. beim aktuellen Opel Astra.
Ansonsten: Sprachsteuerung 1A, Blauzahn und Freisprecheinrichtung mit Nokia 6300i einwandfrei, sonstige Bedienung vom Radio sehr gut, Klang (nach Anpassung von Höhen und Bässen) in Ordnung.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Mein Problem sieht wie folgt aus:
Wenn ich einsteige und sich mein Handy (Nokia 6233) über Bluetooth mit dem Audiosystem verbindet, fängt der Musikplayer vom Handy an zu spielen....
Kann mir von euch vielleicht jemand einen Tipp geben woran es liegen könnte? Ist das vielleicht einfach eine Einstellungssache vom Handy die ich bis jetzt noch nicht kapiert hab?!
Viele Grüße
Ist bei mir leider auch so.. wenn sich Handy einwählt geht der player da ich aber als Quelle meist USB hab, hört man keine Musik vom Handy ist halt blos blöd das man nicht sieht ob ne SMS da ist o.ä. wenn ich den Player wegdrücke so das ich im Grundbild bin vom Handy wählt sich das Handy ab beim Fofi.
Hab leider so ne kack Samsung-Handy wo es e probleme gibt mit dem Ford... bekomm aber Sep e n neues von daher mach ich mir kein Kopf
bei mir isses auch mit nem samsung händy genau das selbe mit dem player .. desweiteren bricht die bt verbindung von selbst nach ein paar sec wieder ab.
muss ich mir wohl ein neues handy kaufen
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Im 3. Quartal soll ein neues Software-Update für das Audiosystem kommen.
Das was tut...?
Hallo zusammen,
ich hoffe auch schon auf die neue Software, denn mein Problem sieht so aus:
1.) Ich hab immer einen USB-Stick drin (Corsair Flash Voyager, 4GB) der auch wunderbar funzt. Drehe ich beim starten den Schlüssel schnell, dass der Motor schneller als das Radio startet, ist alles OK. drehe ich den Schlüssel jedoch langsam, also erst Zündung und dann Start schaltet das Radio auf "Radio" statt meinen Stick abzuspielen. Mag sein, dass dies auch an der schon in einem anderen Tread besprochenen Spannungsabfall beim Start liegt (man bemerke, ich habe die Suchfunktion benutzt 😉. Kennt jemand dieses Problem?
2.) Ab und an startet mein Radio garnicht mit dem Auto... Im Display erscheint dann das Ford-Logo und sonst tut sich nix. Ich muß das Radio dann erst ausschalten und wieder einschalten. Dann klappts wieder 1a.
3.) Die Lautsprecher... OK, ich hab ja bei einem "Kleinwagen" kein Bose-Soundsystem erwartet (hab das Audio-Paket IV) aber wenn ich dann meine, zwar Basshaltige, aber nicht übersteuerte, Musik abspiele und mir doch mal Lautstärke 15 erlaube rappelt die Türverkleidung, dass es nicht mehr schön ist. War deswegen auch schon in der Werkstatt und die haben da irgendwelchen Kleber reingedrückt, aber besser wird es nicht. Ich selbst hab schon über Dämmatten in der Türablage nachgedacht, aber das kann es ja auch nicht sein. Hat dafür jemand eine Idee?
4.) Gibt es eine Möglichkeit die Freisprecheinrichtung lauter zu bekommen, oder zumindest Balance und Fader einzustellen? Mein "persönlicher Ford-Techniker" meint dass ginge nicht...
und 5. ) Off-Topic, aber es macht töne 😉 Wenn ich den Motor abstelle kommt manchmal ein Warnton (3x hoch-tief in folge). Weiß wer was das sein könnte? Weil auch hier findet die Werkstatt nix...
So, ich hoffe das war nicht zu viel für meinen ersten Beitrag 😉
Gruß
Axel
Zitat:
Original geschrieben von xlys
Hallo zusammen,ich hoffe auch schon auf die neue Software, denn mein Problem sieht so aus:
1.) Ich hab immer einen USB-Stick drin (Corsair Flash Voyager, 4GB) der auch wunderbar funzt. Drehe ich beim starten den Schlüssel schnell, dass der Motor schneller als das Radio startet, ist alles OK. drehe ich den Schlüssel jedoch langsam, also erst Zündung und dann Start schaltet das Radio auf "Radio" statt meinen Stick abzuspielen. Mag sein, dass dies auch an der schon in einem anderen Tread besprochenen Spannungsabfall beim Start liegt (man bemerke, ich habe die Suchfunktion benutzt 😉. Kennt jemand dieses Problem?
4.) Gibt es eine Möglichkeit die Freisprecheinrichtung lauter zu bekommen, oder zumindest Balance und Fader einzustellen? Mein "persönlicher Ford-Techniker" meint dass ginge nicht...
Gruß
Axel
zu 1)
USB und iPod müssen halt beim Start initialisiert werden, geschieht das nicht in einem Zeitraum, kommt Radio. Das kann man gut testen, wenn man mal 1GB und 16GB Sticks vergleicht.
Ich glaube, der Stick wird bereits eingelesen, wenn man die Tür aufmacht bzw aufschliesst. Auf jeden Fall fängt dann die LED des Sticks an zu blinken.
Startest du dann in einem durch, hast du vielleicht die von dir erwähnte Unterspannung nicht und der Stick bleibt erkannt.
Wenn erst das Radio an ist und du dann startest wird der Stick vielleicht neu eingelesen und du hörst, weil es zu lange dauert, wieder Radio.
Viellicht kann jemand die Theorie bestätigen bzw wiederlegen
zu 4)
bei Sprachkommandos oder bei einem Telefongespräch einfach lauter drehen. Dafür werden die Lautstärleeinstellungen ja getrennt abgespeichert.
Zitat:
Original geschrieben von xlys
2.) Ab und an startet mein Radio garnicht mit dem Auto... Im Display erscheint dann das Ford-Logo und sonst tut sich nix. Ich muß das Radio dann erst ausschalten und wieder einschalten. Dann klappts wieder 1a.
Genau dieses Problem habe ich auch. Soll mit dem Update im Q3 2009 behoben werden. Hoffentlich ...
Zitat:
3.) Die Lautsprecher... OK, ich hab ja bei einem "Kleinwagen" kein Bose-Soundsystem erwartet (hab das Audio-Paket IV) aber wenn ich dann meine, zwar Basshaltige, aber nicht übersteuerte, Musik abspiele und mir doch mal Lautstärke 15 erlaube rappelt die Türverkleidung, dass es nicht mehr schön ist. War deswegen auch schon in der Werkstatt und die haben da irgendwelchen Kleber reingedrückt, aber besser wird es nicht. Ich selbst hab schon über Dämmatten in der Türablage nachgedacht, aber das kann es ja auch nicht sein. Hat dafür jemand eine Idee?
Hatte auch das Problem, dass die Beifahrertür rappelte. Hat sich anscheint festgerappelt. Inzwischen ist es o.k.
tja bei mir rappelt es noch .. will mir nen subwoofer einbaun in der hoffnung das ich dann das rappeln der tür nicht mehr höre^^
Hallo nochmal,
also da komm ich mir mit meiner rappelnden Türverkleidung ja doch nichtmehr so alleine vor, denn der Werkstattmeister meinte, dass er das Problem noch nie gehört hätte und das bestimmt an meinen MP3s liegen würde. Das lag dann wohl eher daran, dass wir nicht den selben Musikgeschmach kaben 😉 Ich hab da auch noch nen schönen Bass aus meinem alten Auto, aber das kann es ja eigentlich nicht sein... Weil Feuer haben die Lautsprecher ja 😉
aber nochmal zu 4.)
Ich weiß ja auch, dass die Einstellungen einzeln gespeichert sind und genau dass ist ja meine Frage, denn für die Freisprecheinrichtung kann ich nur die Lautstärke ändern und sogar die stellt sich ja immer wieder automatisch auf 15. Der EQ ist voll runter gedreht und Fader und Balance stehen auf hinten rechts. ändern kann ich das aber leider nicht. Und gerade da, wo ich die Freisprecheinrichtung wirklich mal brauchen könnte, also bei der Fahrt, verstehe ich ab 50 km/h den anderen nur noch schlecht und ab 100 km/h ist der Wind lauter als der Lautsprecher... Also im Klartext gehts darum diese festen Einstellungen zu ändern.
Gruß
Axel
aso, klemm mal die Batterie ab.
Das Radio braucht einen Reset.
Hab ich irgendwo im Forum schonmal gelesen.