Probleme mit dem Audiosystem

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Ich habe ja schon seit längern Zeit das Problem mit meinem Audiosystem und es konnte noch nicht von der Werkstatt behoben werden. Es treten folgende Fehler auf:

1. Bluetooth verbindung klappt nicht oder trennt sich andauernd
2. USB-Stick trennt sich und verbindet sich andauernd
3. Voice Knopf funktioniert nicht
4. Geräusche in den Boxen
5. Bei einer MP3-CD springen die Lieder

Wer hat dieses Problem auch? Und beim wenn wurde es schon behoben?

175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Orell


Was mich etwas stört ist, dass wenn ich Als Quelle den USB-Stick ausgewählt habe, den Schlüssel auf Stufe 2 drehe (um z.B. an der Tanke die Kilometerstände zu notieren) und dann die Zündung wieder ausschalte, beim nächsten Motorstart automatisch auf Radio umgeschalten wird.
Aber wenn man Wasser im Auto hat, was stören einen dann solche Lapalien?

Das liegt daran, dass dann der USB-Stick neu eingelesen wird. So als hättest du ihn neu eingesteckt.

Geschieht das nicht innerhalb einer bestimten Zeit, spielt wieder das Radio.

Zitat:

Original geschrieben von Chreschi



Zitat:

Original geschrieben von nfiniti


Hatte schonmal jemand das Problem, dass man nicht mehr die Lautstärke einstellen kann 😕 Konnte heute mittag weder über das Rädchen noch über das Lenkrad die Lautstärke einstellen, grade eben ging es aber wieder.
Jep das hatte ich auch schon. Aber ich schein eh alle Probleme mit dem, Audiosystem zu haben, die man haben kann.
Vorallem die Kombi USB-Stick stecken lasse, CD im Schacht drin und noch die Funktion, daß bei Nachrichten auf Radio umgeschalten wird, hat zur folge, daß du alle 30 Minuten dein Autoradio ausschalten kannst.
Ist ech toll das Teil. Und was auch richtig nervt an dem Teil, ist, sobald man einwenig Lauter die Musik aufreht, der komplette Bass weggenommen wird, und man meint, die Musik käme aus nen Kofferradio mit Baujahr 1955 in der DDR.

Gruß

Das mit dem Bass verstehe ich auch nicht, warum er nach einer gewissen Lautstärke weg ist. Hab schon alle Möglichkeiten versucht da einzustellen aber nichts bringt etwas.

Wie habt ihr euren Equalizer eingestellt? Denn ich finde egal wie man einstellt, dass es keine großen unterschiede gibst.

weiss zufällig jemand was zu problem 5 mit den springenden mp3 cds ?

habe schon alles ausprobiert was ich mir darauf hätte reimen können falscher rohling zu schnell gebrannt alles ohne ergebniss :-(

hoffe ihr wisst dafür ne lösung weil es regt mich echt auf das son teures radio springt wie eins vor 5 jahren beim joggen

Habe mit CD´s leider keine Erfahrungen im Fofi gemacht, habe meine Musik jetzt ausschließlich auf einem USB-Stick und damit klappt es zumindest "Sprungfrei" 🙂

Ähnliche Themen

@CyrixTheDragon

habe auch hin und wieder das Problem mit der springenden CD, konnte aber noch nicht raussstellen woran es liegt.

Bei mir ist das Problem mit dem USB-Stick behoben. Die wollten erst irgendein Modul tauschen, aber dann kam ein Anruf von Ford, dass ein neues Update erschienen ist (müsste vom 26.03. sein). Bluetooth hat allerdings immernoch Probleme und die CD springt auch noch...

Zitat:

Original geschrieben von wursti08


Bei mir ist das Problem mit dem USB-Stick behoben. Die wollten erst irgendein Modul tauschen, aber dann kam ein Anruf von Ford, dass ein neues Update erschienen ist (müsste vom 26.03. sein). Bluetooth hat allerdings immernoch Probleme und die CD springt auch noch...

Hast du mal die Telefon-Software auf den neusten Stand gebracht?

Zitat:

Original geschrieben von Tuborger



Zitat:

Original geschrieben von wursti08


Bei mir ist das Problem mit dem USB-Stick behoben. Die wollten erst irgendein Modul tauschen, aber dann kam ein Anruf von Ford, dass ein neues Update erschienen ist (müsste vom 26.03. sein). Bluetooth hat allerdings immernoch Probleme und die CD springt auch noch...
Hast du mal die Telefon-Software auf den neusten Stand gebracht?

Ist aktuell. Das Bluetooth ging ja am Anfang perfekt. Das Problem kam gleichzeitig mit dem USB-Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von szakal15


Es hat ja einen Monat ohne problem geklappt und dann auf einmal sowas. Ich will aber kein nokia, weil ich nokia nicht unterstützen möchte und ich hab immer samsung gehabt und war immer zufrieden mit samsung.

du wirst aber mit samsung kein glück haben bei dem auto ich hatet insgesamt 4 verschiedene samsung mal angeschlossen gehabt ich zwar mal eien verbindung aber wenn dann zeigte es kein telefonbuch an und so weiter. habe mich dann doch dazu durchgezwungen mir ein nokia zu kaufen und siehe da es gab überhaupt keien probleme mehr funktioniert tadellos

irgendjemand von euch der zu den springenden mp3 cds ne ordentliche aussage von der werkstatt bekommen hat ? man könnte ja auch einfach nen ipod dran anschließen und ruh ist aber finde schon das das was man für den preis gekauft hat auch funktionieren sollte oder wie seht ihr das ?

gruß Cyrix

Hallo Alle.

In meinem Mondeo habe ich das Problem mit der CD nur im Sommer wenn es so richtig warm draussen ist und der Innenraum sich aufgeheizt hat und das Radio eine Weile an war...
Nachdem die Klimaalnlage die Temperatur gesengt hat spielte auch die CD wieder normal.

Habt ihr vielleicht in euren Autos die Heizung voll aufgedreht, so das eventuell ein Hitzestau im/am Radio ensteht?

Testet es doch mal mit geschlossener Heizung, also Heizung aus!

Gruß
Honett

Nein Honett,
CD mit MP3 springt dauernd, ob kalt oder warm.
Meine Frau (FoFi 2009-01) hat das gleiche problem und ist wütend und frustriert...
Wir denken höhere Nummern springen mehr (außenring der gebrannte CD) aber ist nicht eindeutig...
Wird wohl ein Budget-Radio sein...

Hoi,

also das Problem mit dem Springen habe ich auch seit dem ersten Tag und es hat definitv nichts mit der Heizung, mit der CD oder mit der Bitrate zu tun. Ob die Entfernung des Tracks vom CD-Rand eine Rolle spielt, kann ich zwar nicht direkt bestätiten, jedoch habe ich schon den Eindruck.
Der Werkstatt habe ich bis jetzt noch nichts davon gesagt, hat für mich momentan auch keine hohe Prio...

Grüße,
Tandrol

Also ich hab auch das Problem mit springenden MP3 CD's und es nervt mich einfach nur tierisch. Die Lieder im hinteren Bereich der CD sind es aber nur, die springen. Die Lieder im vorderen Bereich kann man ohne Probleme hören. Wenn man eine CD jetzt anstatt mit 700MB nur mit 400-500MB vollpackt, dann springen komischerweise garkeine Lieder mehr bzw. nur noch seeeehr selten. Ausserdem springen die Lieder ja auch immer an der gleichen Stelle.

Das kann doch nicht sein, dass Ford hier ein scheiss Radio verbaut hat, welches mit vollgepackten MP3 CD's nicht zurechtkommt oder etwa doch? Einen Softwarefehler kann man denke ich auch ausschliessen. Werde wohl die nächsten Tage mal die Werkstatt anrufen bzw. vorbeifahren. Ist ja immerhin ein Neuwagen und da sollte sowas schon klappen.

Ausserdem hab ich das Problem, dass ich nach dem Starten des Motors erstmal auf "Radio" und dann wieder auf "CD" wechseln muss, da sich sonst garnix tut und das Radio stumm bleibt.

Hallo,

das Problem mit den "äußeren" Liedern kann an diversen Faktoren (u.U. im Zusammenspiel liegen):

[list]

  • Das Radio hat einen nicht optimal justierten Laser
  • Die Fixierung der CD im Radio => wenn die CD leicht wackelt, reicht es für innen noch, für außen wackelt die dann zu sehr
  • Deine Rohlinge sind von minderer Qualität. Wenn Du das Problem mit normalen AudioCDs nicht hast, dann könnte das ein Problem sein. Viele Rohlinge werden mit extrem wenig Material produziert und sind am unteren Ende des erlaubten. Nicht jedes CD-Laufwerk muß aber diese untere Grenze noch unterstützen
  • Du brennt Deine Rohlinge zu schnell. Rohlinge die mit 48fach oder so gebrannt werden, sind ungenauer und können daher Leseprobleme verursachen. Stell den Brenner versuchweise mal auf seine Minimalgeschwindigkeit
  • Der Laser Deines Brenner ist dejustiert und brennt leicht versetzt.
  • Dein Rohlinge könnten auch schon etwas älter sein. Speziell Rohlinge die in Autos benutzt werden, werden sehr schnell schlechter.

    Vielleicht helfen Dir diese Tipps ja, unabhängig von den Diskussionen mit Deinem FFH.

    Gruß, LLSmurf

  • Deine Antwort
    Ähnliche Themen