1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Probleme mit dem AFL

Probleme mit dem AFL

Opel Astra H

Hallo,
weiß zufällig jemand was die Fehlermeldung U 1112 bedeutet? Hab seit geraumer Zeit immer mal wieder das Problem das die AFL-Kontrolleuchte nach dem Starten das blinken anfängt. Das Problem liegt wohl am linken Scheinwerfer, denn der wird nach kurzer Zeit abgeschaltet.
Am Anfang trat der Fehler nur sporadisch auf, jetzt steht er aber permanent an. Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte? Die Suchfunktion hat mich nicht wirklich weiter gebracht und in den Fehlercodelisten steht der Fehler nicht drin.

49 Antworten

Und ich hatte mich schon gefreut das es relativ günstig ist :-(

Hallo monti034,

habe das gleiche Problem wie du, bei mir wandert auch beim tauschen der SW oder AFL Module untereinander der Fehler nicht nach re & le sondern bleibt auf der rechten Seite. Toller Beitrag, sehr informativ aber zum Schluss fehlt, was letztendlich der Fehler bei dir war. Habe jetzt erst mal den Stecker vom AFL Control im Fußraum abgezogen, damit wieder beide SW leuchten. Danke für deine AW.

Zitat:

Original geschrieben von peppi111111


Hallo monti034,

habe das gleiche Problem wie du, bei mir wandert auch beim tauschen der SW oder AFL Module untereinander der Fehler nicht nach re & le sondern bleibt auf der rechten Seite. Toller Beitrag, sehr informativ aber zum Schluss fehlt, was letztendlich der Fehler bei dir war. Habe jetzt erst mal den Stecker vom AFL Control im Fußraum abgezogen, damit wieder beide SW leuchten. Danke für deine AW.

Also bei mir hat das komplette Scheinwerfer tauschen von rechts nach links nichts gebracht.Ich habe dann mal nur die Afl power Module untereinander getauscht und der Fehler ist mitgewandert.Ich werde jetzt mal das defekte Modul erneuern und dann sollte es wohl funzen

Quatsch, er wird sicher das AFL Control im Fußraum abgeklemmt haben, dass habe ich auch erst mal gemacht. (Lies von Anfang an)

Zitat:

Original geschrieben von peppi111111


Quatsch, er wird sicher das AFL Control im Fußraum abgeklemmt haben, dass habe ich auch erst mal gemacht. (Lies von Anfang an)

Genau so siehts aus.AFL Modul raus und Scheinwerfer manuell eingestellt.

Sorry, das mit dem abklemmen hatte ich überlesen

Ich habe den gleichen Fehler (U1112-00), das kuriose ist aber: Der Scheinwerfer funktioniert und schaltet nicht ab.

Wo fange ich denn am besten mit Kontaktspray-Action an?

Die Lampe blinkt immer mal, geht wieder aus, blinkt kurz, tagelang nichts, blinkt mal wieder ... Scheinwerfer schaltet dabei NICHT ab.

Laut Vorbesitzer besteht das Problem schon seit mind. 2 Jahren. Opel hat ihm einen Austausch der Scheinwerfer angeboten für über 1.000 EUR, deshalb hat er es gelassen (weil ja alles funktioniert).

Zitat:

@-tuningmane- schrieb am 18. Januar 2013 um 08:02:11 Uhr:


Das Vorschaltgerät kostet um die 350 euro !
Da wirst du was verwechselt haben

Hallo, ich habe durch Zufall diesen thread gefunden. Da ich nun exakt die gleichen Symptome wie bei euch genannt.

jetzt wollte ich nur mal Fragen, wo das afl powermodul genau eingebaut ist und wie ich es abklemmen kann.

LG Belal

Links unterm Amaturenbrett, über dem Hebel zum öffnen der Motorhaube. Zieh den Stecker ab, stell die SW ein und lebe damit. Wir haben die Karre verkauft...

Zitat:

@belala schrieb am 18. März 2015 um 18:29:22 Uhr:



Zitat:

@-tuningmane- schrieb am 18. Januar 2013 um 08:02:11 Uhr:


Das Vorschaltgerät kostet um die 350 euro !
Da wirst du was verwechselt haben
Hallo, ich habe durch Zufall diesen thread gefunden. Da ich nun exakt die gleichen Symptome wie bei euch genannt.
jetzt wollte ich nur mal Fragen, wo das afl powermodul genau eingebaut ist und wie ich es abklemmen kann.
LG Belal

Zitat:

@peppi111111 schrieb am 18. März 2015 um 21:11:40 Uhr:


Links unterm Amaturenbrett, über dem Hebel zum öffnen der Motorhaube.

Wär mir neu. Bei meinem Astra sitzen beide Steuergeräte jeweils unten am Scheinwerfer dran...

Genau das Steuergerät sitzt jeweils eins unter dem Scheinwerfer. Hatte vor zwei Jahren auch das Problem mit der blinkenden AFL ,mal blinkte sie,mal nicht dann wieder Tagelang nichts. Scheinwerfer funktionierte aber,bei mir war das Steuergerät defekt Preis für das Teil 150 euronen.

Gruß

Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 19. März 2015 um 06:18:07 Uhr:


Genau das Steuergerät sitzt jeweils eins unter dem Scheinwerfer.

Nur zur Vollständigkeit, an jedem Scheinwerfen sitzten 2 Steuergeräte (1x Vorschaltgerät/Power Modul und 1xSteuerelektronik)

Siehst'e das war mir wieder neu! Bei mir hatte man deutlich gesehen,das am Fernlicht das Spaltmaß von den rechten und linken Scheinwerfer unterschiedlich war. Da war es vielleicht das von der Steuerelektronik.

Gruß

Danke dir Peppi, habe den Stecker jetzt gelöst. Blinkt nichts mehr und das Xenon funktioniert ganz normal nur halt ohne Kurvenlicht. Werde mir demnächst in Ruhe das Kurvenlicht steuergerät holen.

LG grüße

Zitat:

@peppi111111 schrieb am 18. März 2015 um 21:11:40 Uhr:


Links unterm Amaturenbrett, über dem Hebel zum öffnen der Motorhaube. Zieh den Stecker ab, stell die SW ein und lebe damit. Wir haben die Karre verkauft...

Zitat:

@peppi111111 schrieb am 18. März 2015 um 21:11:40 Uhr:



Zitat:

@belala schrieb am 18. März 2015 um 18:29:22 Uhr:


Hallo, ich habe durch Zufall diesen thread gefunden. Da ich nun exakt die gleichen Symptome wie bei euch genannt.
jetzt wollte ich nur mal Fragen, wo das afl powermodul genau eingebaut ist und wie ich es abklemmen kann.
LG Belal

Deine Antwort
Ähnliche Themen