Probleme mit ConnectedDrive

BMW 5er G31

Hallo Zusammen,

jetzt mache ich doch noch einen eigenen Thread auf. Bin ich denn der einzige neue G31-Besitzer, der bei Fahrzeugübergabe mitgeteilt bekommen hat, dass ConnectedDrive (CD) aktuell nicht freigeschaltet werden kann? Ich habe am letzten Freitag meinen G31 abgeholt und vom Händler tausend Entschuldigungen bekommen, weil CD nicht aktiviert werden konnte. Folgender Post meinerseits im CD-Thread (leider bisher ohne Rückinfo):

"Habe bei der heutigen Auslieferung meines G31 die Information bekommen, dass es derzeit erhebliche Probleme bei der Aktivierung von Connected Drive im Rahmen der Freischaltung der Fahrzeuge aus dem Transport-Modus gibt. Laut meinem Verkäufer soll dieser Sachverhalt bereits an oberster Stelle bei BMW angelangt sein, da auch andere Händler dieses Phänomen festgestellt haben. Bei meiner heutigen Fahrzeugübergabe konnte diese Funktion jedenfalls nicht aktiviert werden. BMW arbeitet angeblich mit Hochdruck daran, diese Softwareproblem zu lösen."

Für mich völlig unverständlich, da ich weder RTTI noch andere Funktionen nutzen kann. Peinliche Nummer! Gibt es andere "Leidensgenossen" und wie ist bei Euch der Status Quo?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nufu86 schrieb am 4. Februar 2019 um 07:07:17 Uhr:


Ich hatte in den letzten 2 Jahren auch nur ein Mal für einen Tag Probleme. Benutze den Dienst auch regelmäßig.

Auch frühmorgens? Wenn ich die Android-App wochentags so gegen 8 Uhr versuche zu starten, dann dauert es immer (!) mindestens eine halbe Minute, meistens deutlich länger als eine Minute, bis endlich mal die PIN-Anzeige kommt. Dann dauert es nochmal sehr lange, bis die App endlich Daten anzeigt. Zwei Stunden später geht alles zackig und das Problem ist auch jeden Tag reproduzierbar. Bis vor ca. einen Monat war das noch nicht so und die App hat immer schnell gestartet. Ist halt blöd, wenn man morgens mal eben schnell die Standheizung anwerfen möchte und nichts geht.

BMW dürfte hier übrigens keine eigenen Server verwenden. Die setzen auf gemietete Amazon (EC2) bzw. Microsoft (Azure) Serverfarmen. Hatte mir vor einiger Zeit mal per Whireshark angesehen, mit welchem Server sich die App verbindet und das waren IP-Adresse von Amazon und Microsoft.

Ich denke hier mangelt es bei BMW also nicht primär an der Server-Kapazität, sondern das ganze ist softwaremässig einfach nur grottenschlecht und ineffizient umgesetzt und irgendwann geht den Servern dann halt doch die Puste aus, weil jede Anfrage über Gebühr Rechenleistung beansprucht.

Aber Hauptsache der BMW-Chef lästert, weil bei der digitalen Infrastrukur nix weitergeht (https://www.heise.de/.../...bau-der-Digital-Infrastruktur-4296776.html). Der soll erst mal seinen eigenen Laden auf Vordermann bringen. Wobei ich ja immer noch den Verdacht habe, dass man in den oberen Etagen bei BMW keine Ahnung hat, wie unterirdisch die ganze Connected-Anbindung überhaupt ist. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum da nicht endlich mal Dampf gemacht wird, dann solche Apps sind grob ruf- und geschäftsschädigend. An den finanziellen Ressourcen kann es ja nicht liegen. Hier fehlt einfach der Wille des Managements das mal ordentlich in Angriff zu nehmen. Mir ohnehin unverständlich, auf der Webseite und sogar am Begrüssungsbildschirm im Fahrzeug überall plakativ "Connected Drive" zur Schau zu stellen und in der Praxis dann so zu tun, als ob das alles nur eine Spielerei für ein paar Geeks ist und das in Wahrheit ohnehin keiner braucht. BMW, und nicht nur BMW unterliegt hier einer krassen Fehleinschätzung. Wenn sich das mal nicht langfristig rächen wird ...

211 weitere Antworten
211 Antworten

Das Lustige ist: Bei 3D-View zeigt er mir auf einmal Bilder innen vom Übergabebeteich in der BMW-Welt. Da drin war mein Kübel aber noch nie!

Habe gerade mit der Hotline telefoniert. Seit Donnerstag letzter Woche (22.11.18) gebe es im System BMW-seitig massive Probleme, so dass die Apps mehr oder weniger vollständig abgekoppelt seien. Man arbeite mit Hochdruck dran. Es liege aber weder am User noch am Handy.

Auf dem Band der Hotline wird lediglich gesagt, dass man Probleme mit CD habe und mit Hochdruck an der Lösung des Problems arbeite.
BLA BLA BLA, diese Ansage ist schon seit Tagen vorhanden, geändert hat sich nichts.
Auf meinem Handy tut sich auch nichts, es ist keine Anmeldung möglich.

Zitat:

@MaCinger schrieb am 25. November 2018 um 01:06:02 Uhr:



Zitat:

@regio64 schrieb am 21. November 2018 um 13:39:02 Uhr:



Nach Eingabe von E-Mail-Adresse und Eingabe des Passworts wurde ich aufgefordert, eine 4-stellige PIN zu erstellen und zu wiederholen. Nach der zweiten Eingabe dreht sich das "Rädchen" bis die Meldung kommt, dass die PIN aufgrund von Verbindungsproblemen nicht erstellt wurde und ich es später nochmals versuchen solle.

Ich habe das gleiche Problem. Gibt es dazu bei dir eine Lösung?

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 26. November 2018 um 15:04:07 Uhr:


Habe gerade mit der Hotline telefoniert. Seit Donnerstag letzter Woche (22.11.18) gebe es im System BMW-seitig massive Probleme, so dass die Apps mehr oder weniger vollständig abgekoppelt seien. Man arbeite mit Hochdruck dran. Es liege aber weder am User noch am Handy.

Seit 22.11.2018 also. Da lache ich mich schlapp. Das funktioniert bei mir von Anfang an äußerst unzuverlässig. Seit diversen Wochen nahezu gar nicht mehr.

Weil ich ständig über diesen Schrott schimpfe, wollte meine Frau mir nun beweisen, dass das bestimmt nur an meinem "blöden" Android liegt und hat die App auf ihr iphone geladen. Funktioniert aber genau so wenig.

Ähnliche Themen
@Homberger6 schrieb am 26. November 2018 um 17:39:27 Uhr:

Zitat:

Seit 22.11.2018 also. Da lache ich mich schlapp. Das funktioniert bei mir von Anfang an äußerst unzuverlässig. Seit diversen Wochen nahezu gar nicht mehr.
[..]

Was sagt die CD Hotline dazu?

Zitat:

@qpdrvr schrieb am 26. November 2018 um 17:53:08 Uhr:



@Homberger6 schrieb am 26. November 2018 um 17:39:27 Uhr:

Zitat:

@qpdrvr schrieb am 26. November 2018 um 17:53:08 Uhr:



Zitat:

Seit 22.11.2018 also. Da lache ich mich schlapp. Das funktioniert bei mir von Anfang an äußerst unzuverlässig. Seit diversen Wochen nahezu gar nicht mehr.
[..]

Was sagt die CD Hotline dazu?

Von "Dienste aktualisieren" beim Erstkontakt (hat erwartungsgemäß natürlich nichts gebracht) bis "gibt gerade Probleme, an denen aber mit Hochdruck gearbeitet wird" bei einem Rückruf etwa 1 Woche später.
Ist aber schon Wochen her. Habe keine Lust da ständig hinterher zu telefonieren.
Wichtig für mich: Ziele ins Auto senden vom PC und Standheizung aus der App starten. Beides funktioniert. Den Rest buche ich persönlich mittlerweile unter "BMW kann´s halt nicht".

Und da sehe ich ein riesen Problem mit der noch stärker Vernetzten I-Drive 7.0 Version. BMW CD hat jetzt schon jede Menge Serverprobleme und Ausfälle. Wie soll das dann erst mit den neuen Systemen werden, welche noch mehr auf "Always On" Funktionalität setzen?

Der Witz ist ja, das das Online-Portal funktioniert und korrekte Daten anzeigt...

Habe es gerade nochmal versucht. Es scheint wieder zu gehen. Die App zeigt jetzt aktuelle Werte bei mir! 🙂

Edit 22:11 Uhr: Ist schon wieder ausgestiegen...😠

Bei mir kam u.a. das ganze Wochenende die Meldung, das die Fahrzeugposition nicht ermittelt werden kann da die GPS-Ortung im Fahrzeug deaktiviert ist, was definitiv nicht stimmte. Heute ging es dann zeitweise, dann wieder nicht. Jetzt sagt die App "alle Türen entriegelt" - stimmt definitiv auch nicht - hab es gerade geprüft. Reichweite stimmt auch nicht, dafür kann ich jetzt gerade mal eine richtige 3D Ansicht abrufen, was seit ca. 2 Wochen nicht klappte.
So ist die App unbrauchbar.

Gruß aus EN

Zitat:

@Homberger6 schrieb am 26. November 2018 um 17:39:27 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 26. November 2018 um 15:04:07 Uhr:


Habe gerade mit der Hotline telefoniert. Seit Donnerstag letzter Woche (22.11.18) gebe es im System BMW-seitig massive Probleme, so dass die Apps mehr oder weniger vollständig abgekoppelt seien. Man arbeite mit Hochdruck dran. Es liege aber weder am User noch am Handy.

Seit 22.11.2018 also. Da lache ich mich schlapp. Das funktioniert bei mir von Anfang an äußerst unzuverlässig. Seit diversen Wochen nahezu gar nicht mehr.

Weil ich ständig über diesen Schrott schimpfe, wollte meine Frau mir nun beweisen, dass das bestimmt nur an meinem "blöden" Android liegt und hat die App auf ihr iphone geladen. Funktioniert aber genau so wenig.

Leider, seit vier Wochen funktioniert die App bei mir sehr unzuverlässig. Es hat sich nichts verbessert.

Diese dauernden Probleme mit CD sind der Grund, aus dem bei mir der Display Schlüssel aktuell tatsächlich benutzt wird. Die Standheizung lässt sich über CD nicht zuverlässig bedienen.

Geht mir auch so, nur habe ich keinen Displayschlüssel.

Inzwischen wünsche ich mir diese fette Fernbedienung meines E61 zurück. Die hat wenigstens auch ohne Handy-Empfang und unabhängig von irgendwelchen Servern funktioniert. Totaler Rückschritt. Von wegen Eroberung der digitalen Welt... Analog hat wenigstens funktioniert.

Zitat:

@Homberger6 schrieb am 26. November 2018 um 18:36:47 Uhr:



Zitat:

@qpdrvr schrieb am 26. November 2018 um 17:53:08 Uhr:



@Homberger6 schrieb am 26. November 2018 um 17:39:27 Uhr:

Zitat:

@Homberger6 schrieb am 26. November 2018 um 18:36:47 Uhr:



Zitat:

@qpdrvr schrieb am 26. November 2018 um 17:53:08 Uhr:


Was sagt die CD Hotline dazu?

Von "Dienste aktualisieren" beim Erstkontakt (hat erwartungsgemäß natürlich nichts gebracht) bis "gibt gerade Probleme, an denen aber mit Hochdruck gearbeitet wird" bei einem Rückruf etwa 1 Woche später.
Ist aber schon Wochen her. Habe keine Lust da ständig hinterher zu telefonieren.
Wichtig für mich: Ziele ins Auto senden vom PC und Standheizung aus der App starten. Beides funktioniert. Den Rest buche ich persönlich mittlerweile unter "BMW kann´s halt nicht".

Das hat leider bei mir heute nicht funktioniert....

Update:
Mein Problem, dass ich mich noch nicht einmal in der CD App anmelden könne, war der Hotline total neu und man wolle sich darum kümmern.
Ich habe mein Fahrzeug aus CD gelöscht und an BMW geschrieben, meinen Account zu löschen.
Parallel habe ich einen neuen Account mit einer anderen Mailadresse erstellt und mein Fahrzeug neu angemeldet.
Die App öffnet sich wieder und es sieht so aus, als würde sie wieder funktionieren.
Meine Geschäftstermine vom IPhone werden allerdings nicht im Kalender angezeigt, wahrscheinlich ist das ein Datenschutz-Problem..., die privaten Termine mit Ortsbezeichnung werden angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen