Probleme mit Caddy 5

VW Caddy 5 (SK)

Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas

672 Antworten

Der Caddy ist VWs wichtigstes Nutzfahrzeug! Kein Nischenprodukt.

Hab auf die schnelle nur das hier gefunden: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Der Caddy wird öfter verkauft als der Renault Clio!

Meiner hat sich heute wieder von seinen Online-Diensten abgemeldet. Läuft bei denen :-)

Bisher läuft unser Caddy rund, keine Infotainment Ausfälle etc., nur die Anmeldung war recht schwierig.
ABER beim weihnachtlichen Einkauf im Parkhaus bei Stau in der Ausfahrt, meldeten die hinteren Sensoren (v.a. Hinten links), dass jemand ganz dran steht. Roter Strich, nur auf der linken Seite/ Ecke. Blick im Rückspiegel hat aber ausgereicht, dass der Abstand mehr als genug war.
Hatte das schon jemand?

In den letzten Tagen mit den vereisten Scheiben kenne ich das auch, da war eine dünne Eisschicht auf dem Sensor...

Tja die lieben Sensoren....oftmals mehr Probleme als das sie einem wirklich helfen würden. Und Online Dienste im Auto erschließen sich mir nicht. Dafür hat man doch das Handy, welches man bei Bedarf auch spiegeln kann.
Aber dem Image scheint es nicht, den Kunden die Testphase mitmachen zu lassen. War beim Golf 8 und Octavia ja das gleiche Spiel, aber anscheinend kommen sie nicht weiter.

Ähnliche Themen

Hallo Freunde des Caddy`s
Hab seit einer Woche so ein Teil als Firmenkutsche.Nach 1400km Nerven da schon einige Sachen....
Sitzheizung läßt sich nach jeden 2ten Neustart nicht bedienen,gibts da abhilfe?
Ständige auffoderungen Hände ans lenkrad zu nehmen..kann man das ausschalten?
Frontassi nicht verfügbar?Alle 100km ein Gong mit Warnmeldung???So schnell kann ich gar nicht gucken was da im Display steht.Und der spurhalteassistent ist schon Brutal...Warum muß ich mich wegen der Sprachsteuerung irgend wo Freischalten??Handbremse immer Fest beim Parken? Mach ich im Winter eigentlich nie. Und der Tempomat ist schon kompliziert(find ich)
Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips geben

Bie der Sitzheizung habe ich das Problem, dass ich es schneller bedienen will, als die Software es zulässt. Es reagiert zu ruckelig auf die Steuerung. Das lenkt massiv ab.

Sind denn die Hände am Lenkrad, wenn die Meldung kommt?

Der Spurhalteassistent (nicht nur der von VW) bedarf ein wenig Eingewöhnung. Der mag nicht, wenn man Formel 1 auf öffentlichen Straßen fährt.

WeConnect wird man einrichten müssen. Die Sprachsteuerung funktioniert nur Online. Genau wie bei Apple und Google auch.

Dem Tempomat fehlt aus meiner Sicht in der Tat eine Taste für Cancel/Resume. Kannte ich so von BMW, Honda und meinem Ford.

Ich mach die Handbremse immer rein. Egal bei welchem Wetter und bei jedem Auto der letzten 25 Jahre.

Ja Hände sind mal mehr mal weniger am Lenkrad.Man fährt ja auch mal Locker und nicht nur immer in 2Uhr -Stellung, wie in der Fahrschule...

Zu locker darf es leider nicht sein. Sonst erkennt der Lenkradsensor das nicht. Zumindest mit einer Hand muss man es relativ fest halten.

Es ist in Deutschland schlicht noch nicht alles rechtlich und gesetzlich zum automatisierten Fahren geregelt. Solange muß man eben selber lenken, die Assis sollen wie der Name schon sagt nur assistieren.

Meine Probleme mit der Sitzheizung wurden durch einen Werkstattbesuch gelöst, da war der Sensor für die Sitzbelegung falsch eingebaut oder kalibriert. Seitdem macht sie was sie soll.

De Spurhalteassistent nervt manchmal in Autobahnbaustellen, den mache ich dann aus, über das Display zu kompliziert, über die Lenkradtasten flott erledigt.

Das automatische Anziehen der Handbremse kann man in den Einstellungen "Fahrzeug" "Aussen" "Bremse" einstellen bzw deaktivieren.

Hat der "Firmendosencaddy" den Travel Assist? Wenn ja, dann muss das Lenkrad mehr "ummantelt" werden. Wenn nein bzw nicht aktiviert, dann sollte man ab und zu eine Lenkbewegung machen, sonst meckert das Auto. Ich bin auch ein ruhiger Fahrer und bekomme dann immer eine Meldung vom Lane Assist.

Die Cancel Taste ist in dem Fall die 0/I Taste, einmal getippt, wird gecancelt, zweimal, komplett deaktivert.

Die Sprachsteuerung braucht man eh sehr selten, somit braucht man die auch nicht nachträglich zukaufen.

Zu den Punkten Sitzheitzung und Front Assist kann ich nichts Beitragen.

Bisher komme ich gut mit dem Infotainment- System klar.
Allerdings bekomme ich es nicht hin, dass das System den Nutzer am Schlüssel erkennt.
Es wird immer derjenige Nutzer erkannt, der zuletzt eingestellt war.
Die Einstellungen stehen auf Fahrzeugschlüssel automatisch zuweisen. Habe ich vielleicht beim Einrichten etwas falsch gemacht? "Fahrzeugschlüssel manuell zuweisen" gibt es im Menü nicht.

Hab da mal noch eine Frage zum Navi.Kann man eigentlich die Ziele die gespeichert sind irgendwie wieder löschen?Nur der Übersicht halber. Mit dieser Lernfunktion ging es nicht..
LG und Danke

Hi.
Bei mir Funktioniert der Spurhalteassistent eigentlich ohne großen Problem.
Man muss sich halt daran gewöhnen.
Ich bin beruflich viel unterwegs und sehe sehr Viele Autofahrter auf der Autobahn welche beim überholen mit dem Spurhalteassistent kämpfen.
Die Lösung ist aber sehr einfach bei diesem Problem.
Einfach so wie es in der StVO heißt den Blinker verwenden und der Spurhalteassistent weiß bescheid da man die Spur verlassen möchte ansonsten versucht er das Auto immer in die Spur zurück zuführen.

Zitat:

@Patl schrieb am 27. Dezember 2021 um 11:19:28 Uhr:


Hi.
Bei mir Funktioniert der Spurhalteassistent eigentlich ohne großen Problem.
Man muss sich halt daran gewöhnen.
Ich bin beruflich viel unterwegs und sehe sehr Viele Autofahrter auf der Autobahn welche beim überholen mit dem Spurhalteassistent kämpfen.
Die Lösung ist aber sehr einfach bei diesem Problem.
Einfach so wie es in der StVO heißt den Blinker verwenden und der Spurhalteassistent weiß bescheid da man die Spur verlassen möchte ansonsten versucht er das Auto immer in die Spur zurück zuführen.

Ja Hatte am Anfang auch eine Eingewöhnungszeit gebraucht , da merkt man doch sehr schnell wie schon sich unarten einschleichen , aber in allen finde ich die Assistenten sehr gut und unterstüzend

Deine Antwort
Ähnliche Themen