Probleme mit Caddy 5
Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas
672 Antworten
Gestern erlebte ich wieder eine unglaubliche Überraschung...... Auto (Caddy 5 7/2021, Benziner) war geparkt, steige ein und will mit Schlüssel starten, alles bleibt dunkel... keine Zündung, kein Anlasser. Lass den Schlüssel stecken in Position Zündung ein, öffne die Fahrertür, weil ich einer Bekannten, die daneben steht, das Dilemma demontieren will. Beim Öffnen der Tür schaltet sich sogleich Tacho-Display ein, Anlasser geht auch. Hatte einen solchen Fall vor ca 1/4 Jahr schon mal, damals hatte ich die Zentralverriegelung betätigt, danach ließen sich Zündung und Anlasser ebenfalls einschalten, die Werkstatt hat die Batterie geprüft, ansonsten keinen Fehler gefunden, eventuell Software Problem, schwacher Trost, man weiß ja nicht, ob sich der Fehler immer so einfach beheben lässt?! Wenn jemand eine Idee hat, bzw ähnliches kennt, würde ich mich über Infos freuen!
Hat jemand Stress mit der Reifendruckkontrolle? Hier meldet das Teil sporadisch einen Fehler, nach ein paar Minuten verschwindet er von selbst. Der Reifendruck ist korrekt, an den Rädern selbst liegt auch eher nicht, tritt sowohl bei Sommer- wie auch bei Winterrädern auf.
Hat der Caddy 5 passive Sensoren über die ABS-Ringe ?
Mal nachgesehen ob da nicht irgendwo ein Marder geknabbert hat ?
Kommt bei mir auch immer wieder. Seitdem Schnee liegt..
Ähnliche Themen
Zitat:
@transarena schrieb am 16. Dezember 2021 um 17:15:30 Uhr:
Hat der Caddy 5 passive Sensoren über die ABS-Ringe ?
Mal nachgesehen ob da nicht irgendwo ein Marder geknabbert hat ?
Gibt beides beim Caddy je nach Ausstattung.
Schnee gibt es hier nicht und das kam bereits im Sommer und Frühling vor, also kurz nach Auslieferung. Seitdem war die Karre zwei bzw. drei mal in der Werkstatt um die eine oder andere Krankheit abzustellen und das leicht zerknitterte Blech wieder aufzubügeln, wenn da irgendwelche Kabel angeknabbert wären, dann wäre das sicher aufgefallen. Ich hoffe hier auf jemanden mit dem gleichen Problem, bei dem die Werkstatt das bereits abstellen konnte, damit ich meiner Werkstatt einen Hinweis geben kann bevor ich denen den Caddy im Januar auf den Hof stelle.
Es handelt sich um das passive System. Das hatte ich in mindestens zwei VAG-Autos vor dem Caddy und es war immer absolut stressfrei.
bei mir ist es immer nur aufgetreten, wenn es stark geschneit hat und die Sicht schlecht war. dann kam zuerst der Sensor vorne (Eingeschränkte Sicht) danach der Reifendrucksensor (Im Moment nicht verfügbar oder so ähnlich)
Hallo
Ich habe seit 2 Wochen und 2500 km einen Caddy Maxi.
Seit gestern Reagiert das Keyless zum öffnen der Fahrer oder der Beifahrer Tür nicht.
Schleißen funktioniert aber schon.
Bei den den Schiebe Türen und der Heckklappe funktioniert das öffnen.
Heute das sich das Infotainment System verabschiedet aber ich konnte aber noch zur werkstatt fahren wo die Batterie für ein paar Sekunden abgeschlossen wurde.
Ein paar Stunden hat alles wieder funktioniert aber das Keyless funktioniert jetzt wieder nicht richtig.
Andere Probleme:
Rückfahrkamera ruckelt und ist sehr dunkel (Golf 7 Welten besser)
Infotainment System reboots während der fahrt.
We Connect Verbindung sehr oft nicht möglich. (Standheizung lässt sich nicht aktivieren)
Benutzer Profil wird oft nicht geladen.
Jetzt Keyless bei den 2 Türen ohne funktion zum öffnen.
Hat jemand ähnliches erlebt und gibt es eine Lösung seiten VW?
Software sollte up-to-date sein da er vor zwei Wochen ausgeliefert worden ist.
LG
Es soll im Frühjahr 2022 ein großes Softwareupdate geben für das Infotainment. Das still einige Probleme lösen und die Geschwindigkeit verbessern.
Zum keyless kann ich nichts sagen.
Meiner war heute der Meinung seine Online-Dienste zu deaktivieren.
Die Rückfahrkamera ist bei mir auch etwas ruckelig. Dunkel ist sie aber nicht.
Das laden des Benutzerprofils ist hier auch super nervig. "Fahrzeugeinstellungen werden geladen" steht dann auf dem Display. Wenn er damit fertig ist ist die Lüftung deaktiviert - yeah.
Software müssen die leider wirklich noch üben.
Die Onlinedienste sind eine Zumutung, mittlerweile nehme ich wieder die klassische Fernbedienung um die Standheizung einzuschalten. Geld wird VW von mir nach Ablauf des Jahres, dass mit dem Ready 2 Discovery inklusive ist, sicher nicht sehen.
...na, dann bin ich hier ja als Neu-Caddy-Besitzer in guter Gesellschaft!
Hatte mich die Tage auch gewundert, dass der Wagen beim losfahren sagte, ich solle mich als Hauptnutzer neu anmelden, weil ich mich zu lange nicht mehr angemeldet hatte...? Okay, es lagen ein paar Stunden Schlaf zwischen der letzten Fahrt am Abend vorher und der am nächsten Morgen.
Da haben sie in Wolfsburg vermutlich wohl wieder einmal an ihren Servern gefummelt, oder sowas. Bin das von VW schon ein wenig gewohnt, denn ich hatte vorher einen e-up (den mir jemand geschrottet hat). Da gab es auch immer mal Probleme und Problemchen mit We-Connect und Co. Ich hatte jetzt vom neuen Caddy in der Beziehung also nicht viel erwartet.
Kurz ein wenig erschrocken habe ich mich die Tage aber schon, als plötzlich während der Fahrt ein schrilles Piepen erklang und im Display eine Warnung angezeigt wurde, dass die Assistenz-Systeme außer Funktion seien. Zum Glück hat der Wagen keine automatische Notbremsung eingeleitet und ist ganz normal weitergefahren.
Da ich mir (als Ersatz für den geschrotteten e-up) einen ID.3 bestellt habe und in den vergangenen Wochen dort in den einschlägigen Foren viel gelesen habe, lassen mich solche Fehlermeldungen bei halbwegs aktuellen VW-Fahrzeugen vorläufig eher kalt. VW übt halt noch in Sachen Digitalisierung und hat wohl in Sachen Personal und Qualitätssicherung massiv gespart - wie in beinahe allen Unternehmen (auch bei uns). Damit werden wir auf absehbare Zeit mit solchen Pannen wohl leben müssen. Aber da ich in meinem Autoleben bislang immer nur mit spartanischen Autos ohne viel Automatikfirlefanz ausgekommen bin, macht mich ein nicht funktionierender "Park-Assist", "Lane-Assist",... nicht sonderlich nervös - so lange die Karre noch halbwegs berechenbar fährt.
Vermute mal, dass ähnlich wie beim Golf 8 (auf dessen Plattform unser Caddy z.T. ja auch basiert) vielleicht bei einem der nächsten Werkstattaufenthalte auch mal ein wenig geupdatet und aktualisiert wird - weil der Caddy nicht solch ein Volumenprodukt wie der Golf ist aber vermutlich etwas unter den Radar und nicht so öffentlichkeitswirksam.
Also gute Fahrt allerseits - und nicht nervös machen lassen!