Probleme mit Caddy 5
Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas
672 Antworten
DQ250 ist ein DSG. Er hat ja scheinbar ein Handschalter.
Zitat:
@transarena schrieb am 24. Februar 2024 um 08:27:32 Uhr:
Es muss (auch) am Material liegen welches VW verbaut.
Ist zwar schon fast ein halbes Jahr her, aber mal kurz meine reine Meinung:
Das Problem liegt wohl nahezu nur am verbauten Material. Ich glaube nicht, dass VW die Scheiben selbst herstellt und u.U. auf den typischen Zulieferer Bosch zurückgreift.
Bei meinem KIA wurden auch werksseitig Bosch verbaut und Probleme gab es eigentlich immer. Ob nun beim TÜV (wobei dieses Problem eigentlich bei jedem mir bekannten Fahrzeug in dem Autohaus auftrat *hust* ..), oder aber bei der Fahrt an sich. Ich hatte sogar zwischendrin völlig entnervt einen "Bremsenservice" machen lassen, nur um eine Woche später wieder Rasseln in der vorderen Bremse zu haben. Da haben sich dann vermutlich Rostflakes in der Innenbelüftung gelöst und musiziert.
Bosch ölt die Scheiben nur, während Hersteller von mindestens halbwegs qualitativer Ware die Dinger lackieren.
Ich habe jetzt seit knapp 2 Jahre Brembo drauf und da rasselt seitdem nichts mehr. Die eine Seite hinten hat Spuren, weil ich eben auch nicht der typische Bremspedalfetischist bin. Aber selbst der TÜV (mittlerweile in der freien Werkstatt) hat das nicht bemängelt.
Danke trotzdem schonmal an alle. Sollte ich mich für den Caddy entscheiden, wird dann also die erste Maßnahme, die Bremsen zu wechseln ..
Zitat:
@ickes schrieb am 6. Juli 2024 um 16:46:21 Uhr:
Zitat:
@miko-edv schrieb am 6. Juli 2024 um 12:59:55 Uhr:
ziemlich erschreckend - weißt du, was die Mängelpunkte waren?Irgend ne Manschette im Antrieb, LED-Scheinwerfereinstellung und noch irgendwas.
Also keine großen Sachen, hat aber gereicht um die Kiste durchfallen zulassen.😠
Unser 2 CV Oldie von 1980 hat am 12.8.24 ohne Mucken seine Tüv-Prüfung bestanden. Trommelbremsen, 29 PS, ziemlich unkomfortabel beim anfahren, sehr sehr langsam. Ab 1.11.24 darf er wieder schlafen. Bis dahin ist dann hoffentlich der C 5 fertig produziert.
Gibt es eigentlich immer noch Probleme mit den Infotainmentsystemen oder gab es da mal eine funktionierende Lösung?
Betriffen die Probleme alle Caddy 5 oder ist es eher zufällig, ob es auftritt, egal welche Ausstattung, Modelljahr, etc.?
Grüße
Ähnliche Themen
Lada Niva kaufen, dann hat man die Probleme nicht.
russisches auto? kann man sowas noch kaufen?
da ist ja auch nichts zum kaputt gehen?
caddy ohne Radio kaufen 😁
Zitat:
@protagonist schrieb am 15. Dezember 2024 um 09:03:18 Uhr:
caddy ohne Radio kaufen 😁
Das geht nicht. 🙂
Selbst der billigste Caddy Cargo hat ein Radio drin.
Dann halt ausbauen 😉
Zitat:
@tomasi schrieb am 14. Dezember 2024 um 17:29:46 Uhr:
Gibt es eigentlich immer noch Probleme mit den Infotainmentsystemen oder gab es da mal eine funktionierende Lösung?Betriffen die Probleme alle Caddy 5 oder ist es eher zufällig, ob es auftritt, egal welche Ausstattung, Modelljahr, etc.?
Grüße
Also mein 24er Caddy hat keine Probleme mit dem ITS.
Alles läuft reibungslos und schnell ab.
Das scheint VW in den Griff bekommen zu haben.
War die Woche zur ersten 30.000er Durchsicht.
Bei der Auftragsannahme auch große Augen als ich auf die Frage nach Problemen mit NÖ antwortete 😁
Hallo, mein Caddy 5 hatte auch Totalausfall( Steuergerät € 430€ )
Leider keine Garantie
Radio hat dub Empfang. Im Prospekt ja in der Wirklichkeit nicht.
Leider keine Garantie
Rückfahrkamera defekt. kann nicht repariert werden.
Leider keine Garantie
Ich könnte noch Stunden schreiben.
Scheiss auf deutsche Produktion. Ich fühl mich bei VW abgezogen.
Ich wollte einen Pickup (Amarok ) kaufen, aber nicht mehr jetzt.
Der Service ist noch schlimmer. Ich werde dort immer angeranzt. Ohne Grund.
Egal.
Weiß jemand , wo ich einen Rückfahrkamera Rep. Satz schießen kann ?
LG Johannes
Zum DAB wurde hier ja schon ewiniges geschrieben...
https://www.motor-talk.de/.../...pfang-mehr-als-mies-t7960005.html?...
Na, beim neuen Amarok hast du Glück, das ist zu fast 100% der Ford Ranger