Probleme mit Caddy 5
Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas
672 Antworten
Dann schau dir das Getriebe mal genau an,davor und danach. Jede Wette das die das komplette Getriebe tauschen. Ich kenn nur Getriebe Spezialisten die sowas öffnen aber keine Vertragswerkstätten.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 11. April 2023 um 22:10:13 Uhr:
Dann schau dir das Getriebe mal genau an,davor und danach. Jede Wette das die das komplette Getriebe tauschen. Ich kenn nur Getriebe Spezialisten die sowas öffnen aber keine Vertragswerkstätten.
Stimmt und die sitzen in den unabhängigen, kleinen , überschaubaren, vertrauenswürdigen Werkstätten.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 11. April 2023 um 22:10:13 Uhr:
Dann schau dir das Getriebe mal genau an,davor und danach. Jede Wette das die das komplette Getriebe tauschen. Ich kenn nur Getriebe Spezialisten die sowas öffnen aber keine Vertragswerkstätten.
Naja, am Ende kann es mir egal sein. Ist „nur“ Firmenleasing mit Wartungs und Verschleisspaket .
Hab ja keine Kosten nur den Stress. Das eine Jahr überstehe ich auch noch und dann gibts den nächsten 🙄
Aber, ich fahre seit 38 Jahren irgendwelche Firmen Neuwagen, alle 3 Jahre nen neuer, Opel, Ford, VW die letzten Jahre verschiedenste Modelle. Aber was Ick mit dem Caddy durch habe hat kein anderer geschafft….ok, Opel war ne Vollkatastrophe ( zumindest die älteren Modelle, Kadett, Astra).
Je mehr VW die Produktion ins Ausland verlagert umso schlechter wird die Qualität. So kann man sich auch selber abschaffen. Lest mal im T7 Forum, überall der selbe Mist , dabei wäre das meine Traumkarre- aber 90 K mit meiner Wunschausstattung …..ne danke.
Am Ende ist es nur ein Auto Watt mich von A nach B bringt
Also falls jemand Probleme mit dem einlegen des dritten oder vierten Ganges hat sollte sich nicht scheuen bei VW vorstellig zu werden. Das Problem ist bekannt und es werden auf Garantie die Synchronringe im Getriebe erneuert.
Betroffen sollen wohl viele Schalter sein.
Ähnliche Themen
Der vierte Gang funktioniert wieder anständig und es ist ein neuer Ölsensor drin. Das Problem mit dem Ölsensor trat erst nach dem Ablauf der Werksgarantie auf, hätte ohne Verlängerung fast 500€ gekostet.
Zitat:
@horst0817 schrieb am 14. April 2023 um 19:05:25 Uhr:
Der vierte Gang funktioniert wieder anständig und es ist ein neuer Ölsensor drin. Das Problem mit dem Ölsensor trat erst nach dem Ablauf der Werksgarantie auf, hätte ohne Verlängerung fast 500€ gekostet.
Wegen dem Ölsensor haben sie bei mir nur ein Update gemacht…..ist jedenfalls erstmal wech
Laut Rechnung gibt es sogar eine TPI dafür. Wäre ärgerlich wenn du nach der Woche Werkstatt gleich wieder hin musst.
Zitat:
@horst0817 schrieb am 15. April 2023 um 10:26:15 Uhr:
Laut Rechnung gibt es sogar eine TPI dafür. Wäre ärgerlich wenn du nach der Woche Werkstatt gleich wieder hin musst.
Wäre nicht so schlimm, da der nächste Termin am Tag der Befreiung ist 😉
Zitat:
@Buddy1510 schrieb am 23. Februar 2023 um 22:36:44 Uhr:
Windgeräusche. Sonst bin ich mit meinem Autohaus ja ganz zufrieden, aber wenn ich denen sowas zeige und die dann sagen, dass sie mit einem anderen Caddy vergleichen wollen, ob dieser auch solche Geräusche macht, dann Zweifel ich immer ein bisschen an der Menschheit.
Auf dem Video kommt es noch sehr leise rüber. Wenn das nicht weg geht, dann zünd' ich die Kiste an.
Bezüglich der Windgeräusche kann ich mitteilen, dass es sich um folgenden Spalt beidseitig handelt, welche das Problem verursachen. Da dahinter die Dreiecksfenster sitzen, gehe ich von einem Problem von deren Dichtung aus.
Der Spalt selbst ist das Problem. Anstatt den Spalt mit Klebeband abzulichten könnte man auch hinter den Spalt z.B. Mossgummi auf das Blech der A Säulen kleben.
So jetzt hat es mich auch erwischt.........seit heute verweigert mein Audio-System das Abspielen der MP3 -Dateien auf dem USB-Stick..gestern noch alles problemlos...das Radio Funktioniert... es wird auch das Dateiverzeichnis des Sticks angezeigt, aber es kommt kein Ton aus dem Lautsprecher. mal schauen ob die Nacht mal wieder alles regelt. Oder ob ich in die Werkstatt muss..So eine Kacke... Der USB Stick wurde gestern erkannt heute nicht mehr. Das gibts doch nicht und auch mein PC erkennt ihn. Hat jemand einen Vorschlag??????
Kauf dir ne Citrone 😉
Sorry konnte nicht anders
Btt: lass den caddy drüber schlafen. ansonsten zu VW
Zitat:
@protagonist schrieb am 6. Mai 2023 um 08:45:30 Uhr:
Kauf dir ne Citrone 😉Sorry konnte nicht anders
Btt: lass den caddy drüber schlafen. ansonsten zu VW
Die Citrone hatte noch gravierendere Probleme
Zitat:
@PPx schrieb am 6. Mai 2023 um 00:03:34 Uhr:
So jetzt hat es mich auch erwischt.........seit heute verweigert mein Audio-System das Abspielen der MP3 -Dateien auf dem USB-Stick..gestern noch alles problemlos...das Radio Funktioniert... es wird auch das Dateiverzeichnis des Sticks angezeigt, aber es kommt kein Ton aus dem Lautsprecher. mal schauen ob die Nacht mal wieder alles regelt. Oder ob ich in die Werkstatt muss..So eine Kacke... Der USB Stick wurde gestern erkannt heute nicht mehr. Das gibts doch nicht und auch mein PC erkennt ihn. Hat jemand einen Vorschlag??????
Hi.
Probiere mal mit einem reboot vom Radio mittels langem drauf drücken auf den ein/aus Knopf.
Eventuell einen anderen USB Stick probieren da diese vielleicht defekt wurden.
Ansonsten ab zu VW.
Das Infotainmentsystem ist eine Katastrophe.
Ich warte schon fast 2 Monate auf mein neues Steuergerät.
Davor 1,5 Jahre stress mit ausfällen.
Mittlerweile hat unser Caddy 82.000 km auf dem Buckel.
Zitat:
@PPx schrieb am 6. Mai 2023 um 00:03:34 Uhr:
Hat jemand einen Vorschlag??????
Nunja, da wird die USB-C Buchse Defekt sein.
Für die VW Werkstatt sehr einfach zu erneuern, es ist nix kompliziertes.😁
https://www.motor-talk.de/.../usb-c-buchse-vorn-t7458536.html?...