Probleme mit Caddy 5
Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas
672 Antworten
Hallo.
Das Problem bei mir mit dem reboot hat bzw. hatte nichts mit dem Radiosender zutun.
Bei mir hat das schon in Süd Frankreich wo noch kein Spanischer Radio empfang vorhanden war angefangen.
Nach fast einem Jahr und 5 Reparatur versuchen bekomme ich endlich ein neues Steuergerät.
Bei mir ist die Navigationsdatenbank im Süden Defekt. Sie können es auch nicht reparieren. Ein System neubespielen bei VW hat auch nicht funktioniert.
Wenn ich mit dem Auto in ein Bereich im Süden mit dem Auto gekommen bin wo die Datenbank defekt war haben wehrlos reboots stattgefunden ( Süd Frankreich, Spanien, Italien, Korsika).
Ich kann zum Beispiel oft keine Straßen in Großstädten eingeben unter anderem in Rom, Barcelona, Pisa, Verona, Mailand und Madrid.
Wenn ich einfach hin scrolle und rein klicke zeigt es mir die Straße als Gelände mit Koordinaten an und nicht den Straßen Namen an. Auch sind die Karten dort weniger detailliert.
Wir haben bei WV das mit einem anderen Caddy im Showraum verglichen und bei diesem hat alles Perfekt angezeigt und funktioniert.
Da das Steuergerät eine Werksbestellung ist weiß ich noch nicht wann ich es gekommen.
Hallo. Haben unseren Caddy seit gut 2 Wochen. 122 PS Diesel mit DSG. Vom Raumgefühl sind wir sehr zufrieden. Allerdings stand jetzt, wäre das mein Erster und Letzter VW. Das Elektronik System ist mein grösster Kritikpunkt. Dauernd sind Einstellungen weg, es hängt oder manches ist einfach unlogisch.
Aber als Gefährlich betrachte ich das Start Stop System. Mir ist schon mehrfach passiert, dass ich langsam auf eine Kreuzung rolle und dann diese überqueren will. In dem Moment rollte ich aber so langsam, dass mein Motor abgeschaltet wurde. Das war schon zwei mal richtig knapp.
Bei meinem BMW schaltete der Motor erst bei komplettem Stillstand ab.
Zitat:
@Windcorner schrieb am 29. März 2023 um 20:23:09 Uhr:
Mir ist schon mehrfach passiert, dass ich langsam auf eine Kreuzung rolle und dann diese überqueren will. In dem Moment rollte ich aber so langsam, dass mein Motor abgeschaltet wurde. Das war schon zwei mal richtig knapp.
Das ist kein Caddy-Problem, sondern ein generelles VW-DSG-Start-Stop-Verhalten. Um den Co2-Ausstoß weiter zu senken, wird bei VW schon seit einigen Jahren der Motor schon bei geringer Geschwindigkeit abgeschaltet. In Verbindung mit dem DSG ist das wohl "nicht ganz so optimal".
Entweder man stellt sich darauf ein, oder deaktiviert das System.
Heute schon wieder Meldung „Kupplungstemperatur zu hoch, Werkstatt aufsuchen,Weiterfahrt möglich.“
Beim Gas geben merkt man das es rutscht- kurz vor Garantieende…,gehts also nochmal zum Freundlichen
Ähnliche Themen
Zitat:
@ickes schrieb am 5. April 2023 um 20:07:57 Uhr:
Heute schon wieder Meldung „Kupplungstemperatur zu hoch, Werkstatt aufsuchen,Weiterfahrt möglich.“
Beim Gas geben merkt man das es rutscht- kurz vor Garantieende…,gehts also nochmal zum Freundlichen
Ich bin gespannt wie die Erlösung aussieht.
Zitat:
@PPx schrieb am 5. April 2023 um 22:47:36 Uhr:
Zitat:
@ickes schrieb am 5. April 2023 um 20:07:57 Uhr:
Heute schon wieder Meldung „Kupplungstemperatur zu hoch, Werkstatt aufsuchen,Weiterfahrt möglich.“
Beim Gas geben merkt man das es rutscht- kurz vor Garantieende…,gehts also nochmal zum FreundlichenIch bin gespannt wie die Erlösung aussieht.
Vermutlich wie beim letzten Mal. Ist nur ein Mal aufgetreten, haben den Fehler zurückgesetzt, wir beobachten mal….,🙄
Probleme bisher:
- Armaturenbrett knarzt
- Lederlenkrad löst sich auf
- sehr kratzempfindliches Billigplastik innen
- Handschuhfach schließt nicht mehr bündig
- Ständiges Einfrieren der Displays
- 2L höherer Verbrauch als angegeben (2.0 TDI 122)
- Erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
- Start Stop hat mich schon mehrfach fast umgebracht
- Schiebetüren können Kinder und Frauen von Innen nicht schließen, da viel Kraft erforderlich
Ist VW übrigens alles egal. Alles abgewimmelt beim Freundlichen.
Am besten Du verkaufst Deinen Caddy wieder
Zitat:
@pschlan schrieb am 13. August 2021 um 13:48:41 Uhr:
Bei mir mit dem Travel Assist bisher wenig bis keine Probleme. Das Infotainment und die Onlinedienste zicken aber manchmal rum. Einmal hatte ich Ausfall der SOS-Funktion, hat sich aber von alleine gelöst.Beim Golf 8 (auch MQB 2020) gibt es auch einige Fahrzeuge bei denen der Wurm drin ist, ähnlich wie bei dir. Vielleicht hilft es dir, dort in den Foren mal zu schauen.
Ich denke mal so, dass die Sendekapazität der eingebauten SOS Funktion einfach zu schwach ist. Funktioniert vielleicht wenn der Sendemast gleich daneben steht. Denn auch bei mir hat die SOS -Funktion des Autos nicht funktioniert aber mein eigenes Handy hatte sehr wohl Empfang an genau derselben Stelle. Was nützt mir eine toll gedachte Funktion, die in der Realität einfach keinen Pieps macht. Da ist ja mein Sony -Ericson von 2012 zuverlässiger. Da drück ich 112 wenn ich Hilfe brauche und wenn ich VW-Service brauche steht die Telefonnummer im Handbuch und My Volkswagen.
Zitat:
@autofahrer_365 schrieb am 6. April 2023 um 21:22:02 Uhr:
Am besten Du verkaufst Deinen Caddy wieder
Und dieses Kommentar soll jetzt genau wie nützlich sein?!
Wenn er diese Probleme hat, hat er nunmal diese Probleme. Ein anderer würde sich nicht daran stören oder hat eben Glück, das es bei ihm nicht so ist. Meiner ist nun erst einen Tag alt und ich hoffe von solchen Dingen verschont zu bleiben.
Zitat:
@ElPresidenteDE schrieb am 6. April 2023 um 14:08:19 Uhr:
Probleme bisher:
- - Armaturenbrett knarzt
- - Lederlenkrad löst sich auf
- - sehr kratzempfindliches Billigplastik innen
- - Handschuhfach schließt nicht mehr bündig
- - Ständiges Einfrieren der Displays
- - 2L höherer Verbrauch als angegeben (2.0 TDI 122)
- - Erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
- - Start Stop hat mich schon mehrfach fast umgebracht
- - Schiebetüren können Kinder und Frauen von Innen nicht schließen, da viel Kraft erforderlich
- Habe ich nun schon mehrmals gelesen. Lösungen scheint es seitens VW keine zu geben. Muss man wohl selber auf die Suche gehen....
- sollte ja wohl ohne Diskussion ein Gewährleistungsfall sein?! Wobei ich von der Qualität es Leders am Lenkrad auch eher nicht so begeistert bin...
- wenn die Werkstatt nichts macht... selber mal versucht das Schloss neu einzustellen
- Alle Updates gemacht / machen lassen? Mit Handy Video aufnehmen, Werkstatt zeigen und zur Behebung in Verzug setzen.
- Tja... Angegebenen und reale Verbräuche / Fahrstil... da wird man erstmal nicht viel erreichen können
- im Zusammenhang mit dem hohen Verbrauch vielleicht doch irgendwo ein technischer Fehler?
- also ich hab auch den DSG und als Firmenwagen den aktuellen Passat als DSG... umbringen wollte mich da noch keiner?! Was passiert denn genau?
- gehen bei mir leichtgängig und ohne Probleme zu. Frau und Kinder (6 und 8) haben es geschafft.
Zitat:
Und dieses Kommentar soll jetzt genau wie nützlich sein?!
Wenn er diese Probleme hat, hat er nunmal diese Probleme. Ein anderer würde sich nicht daran stören oder hat eben Glück, das es bei ihm nicht so ist. Meiner ist nun erst einen Tag alt und ich hoffe von solchen Dingen verschont zu bleiben.
ich habe vielleicht die selben Probleme, nur fallen sie mir nicht auf und ich bin sehr zufrieden mit meinem neuem Caddy
Moin, seit heute Morgen die Fehlermeldung
„Ölsensor defekt, bitte Werkstatt aufsuchen“…
wie gut das heute eh der nächste Werkstatt Termin ansteht
Das hatte ich letzte Woche auch, war danach wieder weg. Hab schon einen Marder verdächtigt. Morgen gibt es neue Synchronringe um die Probleme mit dem vierten Gang zu beheben, da können sie gleich nach dem Sensor schauen.
Due Meldung hatte ich auch. Vw hat den Sensor getauscht und seit dem ist ruhe.
Update vom Freundlichen…
1.Ölsensor defekt…..wir machen ein Update
2. Kupplungstemperatur zu hoch, Fehler im Antriebssystem….sie kriegen eine neue Kupplung
3. 4. Gang Probleme…..wir zerlegen das Getriebe, wir wechseln die Synchronringe
…..bitte planen Sie Ihr Fahrzeug eine Woche aus!!!
Bin gespannt wer den Leihwagen bezahlt?!
So langsam bereue ich es schon den nächsten Caddy bestellt zu haben