Probleme mit Caddy 5
Hallo
ich bin neu hier, und möchte nach euren Erfahrungen mit dem Caddy 5 fragen.
Ich fahre seit ende Mai 2021 einen Caddy 5 mit 122PS Diesel 6G .
Er besitzt sämtliche Ausstattungsmerkmale, außer AHR und Standheizung ist alles an Bord.
Das Auto fährt soweit Super, nur die Assistenzsysteme bereiten Ärger. Seit beginn an gehen vollkommen willkürlich die Fehlerlampen an, sei es das die Notbremsfunktion, Lane Assistenz, ACC , nicht geht oder die Karte im Kombi nicht angezeigt wird usw.
Der Freundliche VW Händler bekommt es nicht in Griff.
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Caddy oder habe ich ein Montagsauto ?
mfg
Andreas
672 Antworten
Danke für die Anteilnahme, doch alle Theorie ist grau . Also heute morgen den Stick der im PC Töne lieferte wieder in die USB Buchse gesteckt ,die andere. Dann erst die Zündung eingeschaltet. O Wunder es kommen Töne von Mark Knopfler und Antonacci aus dem Lautsprecher. So als ob nichts gewesen wäre.
Zitat:
@PPx schrieb am 06. Mai 2023 um 14:48:18 Uhr:
O Wunder es kommen Töne von Mark Knopfler und Antonacci aus dem Lautsprecher.
Vielleicht hatte es das Radio satt, immer das Gleiche zu spielen. So'n Radio hat ja auch Charakter und seinen eigenen Willen... 😉
Bei der Musik hätte Ick och gestreikt…..:-)
Hau AC/DC rein und allet is jut
Zitat:
@ickes schrieb am 6. Mai 2023 um 19:54:09 Uhr:
Bei der Musik hätte Ick och gestreikt…..:-)
Hau AC/DC rein und allet is jut
Na dann schon lieber Rory Gallagher aus Irland
Ähnliche Themen
Zitat:
@buffgrimmel schrieb am 6. Mai 2023 um 16:53:17 Uhr:
Zitat:
@PPx schrieb am 06. Mai 2023 um 14:48:18 Uhr:
O Wunder es kommen Töne von Mark Knopfler und Antonacci aus dem Lautsprecher.Vielleicht hatte es das Radio satt, immer das Gleiche zu spielen. So'n Radio hat ja auch Charakter und seinen eigenen Willen... 😉
Das gleiche nie und nimmer..wo bleibt die Abwechslung?
Heute mindesten wieder 10x Meldung Kupplungstemperatur zu Hoch und Motor drehte immer kurz durch.
Nur gut das morgen der Werkstatttermin ist und die Kiste für eine Woche dort verschwindet.
Die Fahrt zum freundlichen sollte die Kupplung ja noch schaffen…..
Zitat:
@ickes schrieb am 7. Mai 2023 um 18:56:24 Uhr:
Heute mindesten wieder 10x Meldung Kupplungstemperatur zu Hoch und Motor drehte immer kurz durch.
Nur gut das morgen der Werkstatttermin ist und die Kiste für eine Woche dort verschwindet.
Die Fahrt zum freundlichen sollte die Kupplung ja noch schaffen…..
Ich drücke Dir die Daumen, dass sie es hinbekommen. Bei welchem km-Stand kam die Meldung?
Zitat:
@PPx schrieb am 7. Mai 2023 um 21:58:29 Uhr:
Ich drücke Dir die Daumen, dass sie es hinbekommen. Bei welchem km-Stand kam die Meldung?Zitat:
@ickes schrieb am 7. Mai 2023 um 18:56:24 Uhr:
Heute mindesten wieder 10x Meldung Kupplungstemperatur zu Hoch und Motor drehte immer kurz durch.
Nur gut das morgen der Werkstatttermin ist und die Kiste für eine Woche dort verschwindet.
Die Fahrt zum freundlichen sollte die Kupplung ja noch schaffen…..
Bei ca 90.000 - aktuell 94889
Zitat:
@ickes schrieb am 7. Mai 2023 um 23:03:17 Uhr:
Bei ca 90.000 - aktuell 94889Zitat:
@PPx schrieb am 7. Mai 2023 um 21:58:29 Uhr:
Ich drücke Dir die Daumen, dass sie es hinbekommen. Bei welchem km-Stand kam die Meldung?
Meine Nissan benötigten ihre erste Kupplung bei 150 000km das war noch Qualität, die VW nie erreicht hat
und in Deutschland von nur wenigen erkannt wurde.
Das sehe ich etwas anders. Eine Kupplung die 150.000km oder mehr hält ist eher Standard. Selbst der Citigo den wir hatten hat das spielend erreicht. Kollegen fahren Golf, Octavia und A4 und haben das alle problemlos erreicht. Ist also keine besondere Leistung von Nissan 😉
Fahre meine Dienstwagen alle so 150-180tkm in 3 Jahren.
Sharan,Passat,Golf …alles dabei gewesen. Der Caddy 5 ist der erste der in dem Leasingzeitraum ne neue Kupplung brauch.
Kann man also nicht auf VW pauschalisieren, vielleicht in meinem Fall doch eher eine Ausnahme
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 8. Mai 2023 um 06:47:59 Uhr:
Das sehe ich etwas anders. Eine Kupplung die 150.000km oder mehr hält ist eher Standard. Selbst der Citigo den wir hatten hat das spielend erreicht. Kollegen fahren Golf, Octavia und A4 und haben das alle problemlos erreicht. Ist also keine besondere Leistung von Nissan 😉
Mir sollst recht sein, denn ich liebe wie jeder das Auto egal welche Marke zuverlässig. Die Reparaturen reißen jeden zur Unzeit aus den Träumen.
Zitat:
@buffgrimmel schrieb am 6. Mai 2023 um 16:53:17 Uhr:
Zitat:
@PPx schrieb am 06. Mai 2023 um 14:48:18 Uhr:
O Wunder es kommen Töne von Mark Knopfler und Antonacci aus dem Lautsprecher.Vielleicht hatte es das Radio satt, immer das Gleiche zu spielen. So'n Radio hat ja auch Charakter und seinen eigenen Willen... 😉
Es ist die elektronische Verarbeitung von Datenmengen. Ich habe die Lösung gefunden. ES SCHEINT WIE IMMER EIN Neustart nötig zu sein. Wenn ich den USB Stick entferne . Zündung ausschalte . USB einstecke und danach neu starte funktioniert alles einwandfrei.
Zitat:
@PPx schrieb am 12. Mai 2023 um 13:40:50 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 8. Mai 2023 um 06:47:59 Uhr:
Das sehe ich etwas anders. Eine Kupplung die 150.000km oder mehr hält ist eher Standard. Selbst der Citigo den wir hatten hat das spielend erreicht. Kollegen fahren Golf, Octavia und A4 und haben das alle problemlos erreicht. Ist also keine besondere Leistung von Nissan 😉Mir sollst recht sein, denn ich liebe wie jeder das Auto egal welche Marke zuverlässig. Die Reparaturen reißen jeden zur Unzeit aus den Träumen.
Klingt schön poetisch dein Satz, ich weiß aber nicht was du damit sagen willst 🙂
Zitat:
Bei ca 90.000 - aktuell 94889
Darf ich fragen bei welchem Getriebetyp?
Automatik oder Handschaltung?
lg
Manfred