Probleme mit Automatik

BMW 3er E46

Hallo zusammen!!

Vielleicht könnt ihr mir mal weiterhelfen!?

mein 2 jahre altes Coupe mit A spinnt wenns draussen weniger als 15° hat und wird mit sinkender Temp immer schlimmer!

1.Wählhebel auf Position D,runter von der Bremse und es passiert nichts!wenn ich aufs Gas steige läuft die Drehzahl ganz normal hoch wie im Leerlauf und nach geschätzen 10sek machts nen kleinen Ruck und es geht los!

Mein 2.Problem ist wenn das Auto langsam rollt und ich gehe vom Gas weg,machts nen ziemlich heftigen Rumpler und die Drehzahl sackt kurz sehr tief runter!

Das ganze wird nach wenigen Km wesentlich besser,taucht aber sporadisch wieder auf!!

Meine Frage jetzt könnte es sein das der Wandler,wenns Draussen kalt ist nicht mehr richtig schliesst bzw trennt??

Wenn es draussen kalt ist hab ich es sehr schwer das Auto mit geringer Drehzahl warm zu fahren!Den ich versuche die Drehzahl ,solange der Motor nicht auf Temp, ist unter 2500RPM zu halten und das ist nur mit der kleinen zehe auf dem pedal möglich und dann dauerts von 0 auf 100 5min!

Das die Automatik das Drehmoment des Diesels absolut nicht ausnutzt und die Kombination Diesel-Automatik nicht die ausgereifteste ist das ist mir klar aber so krass??

Hoffe ihr könnt mir sagen was da defekt ist,Werstatttermin hab ich am 20.11

Danke und mit freundlichen Grüssen Daniel

19 Antworten

EINEN tag vorher den gleihcen thread erstellen............

nur weil da noch keiner geantwortet hat muss man den gleichen ja nicht nochmal neu eröffnen oder? dann lieber alten kurz hochholen

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


EINEN tag vorher den gleihcen thread erstellen............

nur weil da noch keiner geantwortet hat muss man den gleichen ja nicht nochmal neu eröffnen oder? dann lieber alten kurz hochholen

Achso.sorry das wusste ich nicht!wie denn?

Zitat:

Original geschrieben von DanielE46


Achso.sorry das wusste ich nicht!wie denn?

Einfach nochmal was reinschreiben.

Gruß

Hallo zusammen,

ich habe mit meinem 330cdA dasselbe Problem wie Du (1. Problem).
Als Tipp: ich schalte zunächst immer auf N und versuche dann den Wählhebel (ohne die Bremse zu betätigen) auf D zu ziehen. Das muss in der Regel eins oder zwei mal wiederholt werden, bis dann die Sperre greift und der Wählhebel nur noch mittels Bremsbetätigung auf D zu schalten ist. Dann fährt mein Fahrzeug ordnungsgemäß an.
Das klingt zwar ziemlich kompliziert, ist aber, wenn man das ein paar mal gemacht hat, ganz einfach.

Jedoch ist das auch noch sehr ärgerlich und v.a. nervig.
Ich würde mich freuen, wenn Du mir sagen könntest, was an dem Werkstattermin denn rausgekommen ist.

Grüsse

Ähnliche Themen

Ist denn genug Automatiköl drin?

Wäre das dann nicht ein permanentes Problem?
In meinem Fall ist es so, dass wenn das Getriebe nach ca 10s das erste mal "eingekuppelt" hat, alles ordnungsgemäß funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von blackwid0w


Wäre das dann nicht ein permanentes Problem?
In meinem Fall ist es so, dass wenn das Getriebe nach ca 10s das erste mal "eingekuppelt" hat, alles ordnungsgemäß funktioniert.

Mag schon sein. Jedoch ist das Prüfen des Ölstands mit dem Meßstab so einfach, daß man trotzdem zuerst mal danach schauen sollte. Kostet dich 2 Minuten und keinen Cent.

Und ausschließen würde ich es als Ursache nicht mit letzter Sicherheit.

Mag schon sein. Jedoch ist das Prüfen des Ölstands mit dem Meßstab so einfach, daß man trotzdem zuerst mal danach schauen sollte. Kostet dich 2 Minuten und keinen Cent.
Und ausschließen würde ich es als Ursache nicht mit letzter Sicherheit.In meinem e46 habe ich wie bekloppt nach einem meßstab gesucht

wo isn der ???

Zitat:

Original geschrieben von Püppen



In meinem e46 habe ich wie bekloppt nach einem meßstab gesucht

wo isn der ???

im 6 zylinder auf der rechten seiten vom motor. ich glaube hat nen grünen griff.

nicht zu übersehen

Hey.

Mir ist gestern die Automatik kaputt gegangen. Ich glaub die Anzeichen waren bei
mir die selben. Jetzt fährt er nur im 4 Gang.
Was ist bei Dir jetzt?

Bei mir ist alles unverändert.

Ich habe mal nach dem Meßstab für das Getriebeöl gesucht und ihn nicht gefunden (gibt gar keinen grünen meßstab). Auch in der Betriebsanleitung habe ich keine Hinweise auf diesen Meßstab gefunden.

???

Jungs, hat denn mittlerweile diesen Messstab fürs Automatik Öl gefunden? Als ich heute mal meine Motorhaube offen hatte, habe ich mich an diesen Thread erinnert und gedacht, ich prüfe mal den Ölstand nach... Nichts gefunden.
Gibts den wirklich?

Hi,

ich meine, es gibt gar keinen Meßstab. Habe jedenfalls beim 4-Zylinder keinen gefunden.
Es ist sicherlich ein geschlossenes System, so wie beim Schaltgetriebe.

Übrigens, bei meinem Automatikgetriebe rumpelt es auch- wenn der Wagen kalt ist- 1-2 x kräftig (ich meine der ganze Wagen zittert dann).
War schon mal beim Freundlichen und habe den Wagen über nacht dort stehen gelassen. Aber, wie es der Zufall wollte - Vorführeffekt- er sprang ohne zu Rumpeln an.
Ich weiß mittlerweile schon nicht mehr, was ich machen soll - meine EuroPlus endet im August -; ich ahne böses.

Grüße
Hans

Definiere "rumpeln" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen