Probleme mit Audi S-Tronik 0B5 Automatikgetriebe

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen, ich habe einen Audi A6 Bj 2012 mit 3,0 Diesel Motor und einem 0B5 S-Tronik Automatikgetriebe.
Vor einigen Wochen wurde bei mir die Kupplung 2 getauscht. Nun habe ich eine Getriebstörung Meldung und der RG geht nicht mehr. Nach dem Abkühlen geht der RG wieder.
Folgende Fehler werden angezeigt:
8962 (Orig.: P17D700)
Druckvergleich Kupplung 2
-Druck zu hoch

13791 (Orig.:P287300)
Kupplung B
-Einrückdruck fehlerhaft

Könnte mir jemand helfen, ob das die Mechatronik sein könnte?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Dachte mir schon das irgendwas in die Hose gegangen ist. Dieser Turm in dem die Kupplungslamellen drin sind hat in Richtung Getriebe gesehen 4 " Kolbenringe" die den jeweiligen Ölkanal vom anderen trennt....wenn man die beim Einbau versaubeutelt dann geht der Druck unkontrolliert in die falschen Kanäle. Ich verwette meinen Allerwertesten drauf das die die Doppelkupplungseinheit in waagerechten Zustand versucht haben rein zu stecken. Wir hängen das Getriebe nach Ausbau an ein Drehgestell und stellen es aufrecht hin ( Schwungrad nach oben), dann wird zerlegt und mit ZENTRIERDORNEN das Kupplungspaket vorsichtig eingebaut damit die Ringe nichts abbekommen....jetzt sieht man wieso das nötig ist was eine " Fachwerkstatt" von einer Fachwerkstatt unterscheidet.

Kolbenringe Rot im Bild markiert

Image_01.png
302 weitere Antworten
302 Antworten

Zitat:

@47xsr2 schrieb am 20. Februar 2018 um 21:23:12 Uhr:


Willst du aus diesem Thread eine Fortsetzungsserie machen?😉

Die Unendliche Geschichte

Man könnte diesen Thread ja mal als Drehbuchvorlage an RTL2 schicken - Für die neue Docusoap "Die Getrieberetter" 😁

Hhahahhahahaa 🙂)))

Panagiota macht daraus Dein Traumauto...😁

Ähnliche Themen

Wie bei diesen "Tuningfutzis" . Digga hier ist dein Auto. Navi im Kofferraum, lila Reifen, Scheibenwischer am Auspuff, vollhybrid Radkappen, Unterschriften sämtlicher Polnischer Politiker auf der Motorhaube die aus Recycling Klopapier ist. "Ah cool und was ist mit dem Getriebe?" Hä? Welches Getriebe?

@V6Hagen hahhahha du bist nicht mehr normal 😁 😁 😁 😁 😁

Aber recht hast du

und ab jetzt halten wir alle drauf und sind glücklich

Hallo.
Mich interessiert kann Man die Mechatronik ventile (solenoide) überprüfen zu sehen welche ist kaputt?
Wenn ja, wie kann Man das machen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '0B5 Mechatronik ventile überprüfen möglich?' überführt.]

ich weiß es nicht aber laut Reparaturleitfaden "7 Gang-Doppelkupplungsgetriebe 0B5 (S tronic)" ist nur ein Austausch der Mechatronik, also Aus- und Einbau, vorgesehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '0B5 Mechatronik ventile überprüfen möglich?' überführt.]

Mit den dir vermutlich zur Verfügung stehenden Mitteln kannst du die Ventile nur elektrisch auf den ohmschen Widerstandswert prüfen und anhand von Rückschlüssen aus vielleicht vorhandenen Fehlermeldungen oder Messwerten auf Verdacht austauschen.

Schönen Abend
Habe mir jetzt diesen thread durchgelesen habe ein ähnliches problem und wollte fragen ob mir wer weiterhelfe kann 🙂

Hatte dass problem dass mein a6 4g 3.0 tdi 245ps s-tronic bei der autobbahn fahrt im 7 gang leicht ruckelt, hatte ich bemerkt kurz vor der abfahrt
Naja abgefahren bei kreuzung stehen geblienen und er kuppelte nicht mehr ein. Hat mann das gas erhöht auf 1400 umdrehungen hatt er ruckartig eingekuppelt. Danach kam getriebe störung weiterfahrt eingeschränkt möglich und funktionierte nur der 2te und 4te gang bei nächsten kreuzung kam ich gerade noch weg also mehr hüpfen.
Zuhause getriebe unter die lupe genommen als erstes mal leiterplatte und die 2 magnetventile für kupplungen und magnetventil für hauptdruck erneuert, dabei gleich komplette mechatronik gereinigt und dichtungen neu.
So dass problem jetzt er kuppelt sehr stark ein wenn man auf fahrstufe d geht.
Rückwertsgang funktioniert nicht sowie 2 gang auch nicht welche sonst weiß ich leider nicht aber denke 2,4,6,R da die auf kupplung 2 sitzen und im fehlerspeicher ist hinterlegt p17d700 kupplung 2 druck zu groß

Vll kann mir ja noch irgend jemand verraten was es sein könnte
Lg Suizna

Bastel mal weiter du bist nah dran, wird schon

Will nicht beleidigend sein leider hilft mir die antwort nicht weiter....

Zitat:

@Suizna1997 schrieb am 7. Januar 2022 um 22:00:29 Uhr:


Will nicht beleidigend sein leider hilft mir die antwort nicht weiter....

🙄

Wurden Adaptionen/Kalibrierungen durchgeführt die nach einer Reparatur erfolgen sollen?

Ja wurde durchgeführt

Deine Antwort
Ähnliche Themen