Probleme mit Audi S-Tronik 0B5 Automatikgetriebe

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen, ich habe einen Audi A6 Bj 2012 mit 3,0 Diesel Motor und einem 0B5 S-Tronik Automatikgetriebe.
Vor einigen Wochen wurde bei mir die Kupplung 2 getauscht. Nun habe ich eine Getriebstörung Meldung und der RG geht nicht mehr. Nach dem Abkühlen geht der RG wieder.
Folgende Fehler werden angezeigt:
8962 (Orig.: P17D700)
Druckvergleich Kupplung 2
-Druck zu hoch

13791 (Orig.:P287300)
Kupplung B
-Einrückdruck fehlerhaft

Könnte mir jemand helfen, ob das die Mechatronik sein könnte?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Dachte mir schon das irgendwas in die Hose gegangen ist. Dieser Turm in dem die Kupplungslamellen drin sind hat in Richtung Getriebe gesehen 4 " Kolbenringe" die den jeweiligen Ölkanal vom anderen trennt....wenn man die beim Einbau versaubeutelt dann geht der Druck unkontrolliert in die falschen Kanäle. Ich verwette meinen Allerwertesten drauf das die die Doppelkupplungseinheit in waagerechten Zustand versucht haben rein zu stecken. Wir hängen das Getriebe nach Ausbau an ein Drehgestell und stellen es aufrecht hin ( Schwungrad nach oben), dann wird zerlegt und mit ZENTRIERDORNEN das Kupplungspaket vorsichtig eingebaut damit die Ringe nichts abbekommen....jetzt sieht man wieso das nötig ist was eine " Fachwerkstatt" von einer Fachwerkstatt unterscheidet.

Kolbenringe Rot im Bild markiert

Image_01.png
302 weitere Antworten
302 Antworten

dann wünsche ich dir eine unfallfreie gute fahrt.

......und nicht liegen bleiben 😉

liegen bleiben nur im bett

Also Auto lief Top so wie es sein soll ABER:

Als ich das Auto gestartet habe merkte ich sofort ein komisches Geräusch.
Es ist nur bei P oder n merkbar also das Zweimassenschwungrad.
Nun bin ich aber jetzt ungefähr 30-40 km gefahren und das Geräusch ist weg.
Bedeutet dass das Zweimassenschwungrad ist kaputt? Wenn ja ist es normal das es nur im kalten Zustand bemerkbar ist?

Habe ein Video gemacht aber ich weiß nicht wie ich dass sie hochladen kann

Ähnliche Themen

https://youtu.be/NI3AZkHo_Nc

Also hier ein Video wie er sich bei mir anhört aber nur wenn der Motor kalt ist komischerweise.

Ich hatte das früher auch aber mir fiel das viel leiser vor

Habe ihn überredet mir wenigstens die Hälfte vom
Zweimassenschwungrad zu bezahlen und natürlich hat er verweigert dann habe ich ihn mir gepackt und mit ihm etwas direkter geredet schon war er bereits wie die Hälfte zu zahlen.
Ich war heute bei Audi und wir haben das Geräusch gehört und die meinten wenn das nicht lauter wird und das Auto nicht stottert soll ich erstmal so weiterfahren.
Der Werkstattmeister sagte zu mir es gibt dutzende Autos die so rumfahren und dass die über Jahre und da ist nichts weiter passiert.
Aber für den Fall der Fälle habe ich dann zumindest das Zweimassenschwungrad beiseite

Screenshot-20180220-142510-samsung-internet

Wie viel hast du denn eigentlich insgesamt für alles zahlen müssen?

780 an VW und cs 150 für Kleinigkeiten

geht voll in ordnung wenn das auto nun läuft ohne probleme.

Auf jeden Fall.

Das alles für komplett neue Mechatronik neue Kupplung Sturm etc

Da lasse ich auch meine Kupplung machen. 😛

Willst du aus diesem Thread eine Fortsetzungsserie machen?😉

@Mr. Pom Pom: Sitze gerade vor einem Bier und trinke auf das glückliche Ende deiner Odyssee 🙂

Soll ich mir das etwa mit dem Zweimassenschwungrad gefallen lassen oder was. Würdest du auch nicht😉

Du wärst ja in den Malediven😁

Nun ja , das Thema mit dem evtl. kaputten Zweimassenschwungrad ist ja eigentlich unabhängig von dem ganzen anderen Kram.

Sei froh, dass der Typ so leicht auf das Geld verzichtet. Die meisten anderen Werkstätten hätten dich wahrscheinlich, trotz der absolut mangelhaften Leistung, erstmal vor den Kadi gezerrt. Du weißt ja: Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Paar Schuhe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen