Probleme mit Audi Navi Plus
Hallo,
habe schon die Suche benutzt aber leider zu meinen Problem nichts gefunden. Problem ist das während der Fahrt das komplette Navi ausgeht und manchmal wieder nach 1 Sekunde starten und an geht aber manchmal auch aus bleibt und da die komplette beleuchtung vom navi aus ist und dann erst entweder wieder an geht wenn man Zündung aus und wieder eingeschaltet hat oder manchmal auch nach ein paar Minuten während der Fahrt die Beleuchtung wieder an geht und sich das navi wieder einschalten lässt. hoffe es kann mir jemand helfen da es manchmal alle paar Minuten ist un manchmal 2 Tage ohne Probleme durch läuft.
28 Antworten
Es passt jedes rnse, nur die blende blende vom alten behalten und am neuen anbauen. So das war nun die Passgenauigkeit. Dann muss das neue navi wenn vom a3 oder a4 noch richtig codiert werden das wars.
wenn interesse habe ich noch eines vom schlachter hier liegen
gruss
bobby
navi ist das originale was in das auto gehört ... seriennummer wurde mit datenbank von audi verglichen. da aber jetzt nicht mal mehr beleuchtung oder sonst was am navi funktioniert wollte ich schauen ob überhaupt noch strom ankommt un dazu müsste ich wissen welche pin oder.Anschluss das ist.
Du hattest ab Werk ein RNS-E drin? Wann wurde das Auto zugelassen?
Ich bin mir trotzdem "fast" sicher, dass kein Isoband an die Kabel gehört 😁
Auf dem Navi selbst steht alles drauf, welcher PIN was ist.
baujahr 12/2004 ... ist wirklich das originale. haben es beim audi Händler verglichen und die nummern passen überein. ist ja auch gps antenne auf den dach und navirechner im Kofferraum. ja aber leider kann ich da nicht erkennen was plus ist ...
Ähnliche Themen
Achso ok da hattest du wirklich einen der Allerletzten, da kann das sein...dachte das RNS-E war nur beim RS6 Plus und dem Allroad ab Werk verfügbar.
Was meinst du mit du weißt nicht was Plus ist? Am Stecker oder welches Kabel?
Ich würde einfach mal das Navi abziehen und dann das Isoband abmachen und schauen was dort verpfuscht worden ist...
ja meinte am stecker welche belegung. also mir würde ja schon langen block d nr. 17 oder so. blöd ist halt das es immer an und an aus geht un dann wieder an und jetzt geht es gar nicht un auch die Beleuchtung nicht mehr un ich dachte halt ich schau ob überhaupt strom an kommt
Bist du dir ganz sicher, dass du das selber prüfen willst, wenn du die Pinbelegung nicht richtig deuten kannst? Ich würde da lieber an deiner Stelle jemanden fragen, der weiß was Kl. 30 usw. bedeutet.
das kann ich schon prüfen aber ich weiß leider nicht was jetzt dauerplus oder zündungsplus ist. kann leider mit manchen begriffen nix anfangen. deswegen wäre es schön wenn einfach ne antwort kommt das die un die nummer das un das ist mit masse usw.
Steckerblock D: CAN L und H. Darüber wird das Gerät gesteuert.
Zu Klemmenbelegung: http://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung
Gruß, Thomas
Zitat:
Über Stefan-A6
.
StatistikRegistriert seit: 1. Februar 2014 um 09:12 Uhr
Letzter Beitrag: 8. Februar 2014 um 12:23 Uhr
Von dem wirst keine Antwort bekommen.
Schilder besser Dein konkretes Problem..