Probleme mit Audi 80 B3

Audi 80 B3/89

Mein Audi 80 B3 ruckelt ab und zu mal bzw er nimmt mal kurz kein Gas an und dann mit einen ruck nimmt er es wieder an.
Ist zwar relativ selten, aber lieber wüsste ich jetz gern was es sein könnte, um jetz was zu unternehmen bevor es vielleicht noch schlimmr wird.
Bitte um Hilfreiche Antworten.

Mfg

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 5NIcK3Rs



Zitat:

Original geschrieben von audi90turboMC


@snickers: du meinst nicht das thermostat, sondern den temperatursensor. thermostat schaltet zwischen "großen und kleinem Kühlkreilauf um".
und genau deswegen mein ich das thermostat!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wenn der obere und unter kühlerschlauch gleichzeitig warm werden is das thermostat kaputt und noch der sensor!!!!!!!! denn mein kühlkreislauf is auf dauerhaft großen kreislauf !!.....

auf den ersten blick sehe ich, dass deine ausrufetaste kaputt ist. bei gelgenheit mal erneuern.

thermostat greift NICHT direkt in die gemischaufbereitug ein. bei defektem thermostat wird lediglich dein motor (im winter) nicht warm. und wenn dein temperatursensor nicht kaputt ist, dann stimmt dein gemisch schon. der chwarze ruß kommt eher von verbranntem öl.

Zitat:

Original geschrieben von 5NIcK3Rs


das problem hab ich auch. hab aber noch keine lösung gefunden 🙁 - aber ich denke mal das es an meinem kaputten termostat liegt da es nur auftritt wenn der motor warm ist. denke er bekommt dann nen zu fettes gemisch und zu wenig luft.mal sehen wann ichs schaffe mein wärmetauscher zu wechseln. da mach ich dann gleich das thermostat noch mit. werd dann nochmal was dazu schreiben.

Ab und zu zickt meiner auch rum, ist aber nur im warmen zustand, beim kräftigen beschleunigen, kurz nach nach dem gangwechsel, da verschluckt er sich richtig, und nimmt kurz kein Gas an (manchmal). kannst ja mal berichten wenn in dem Thema Fortschritte erzielt hast.

Wenn ich mir das so durchlese bekomm ich das Gefühl das das beim PM (mit Mono-Motronic) und beigleiche scheinbar ne Krankheit oder normal ist. Meiner machte das auch. Da half das wechseln sämtlicher Teile nix. Hab mich dann einfach damit abgefunden und so Gas gegeben das er sich nicht verschlucken kann. Sprich sachte. Ruckartig wollt er nicht wissen. Nunja. Is Geschichte. Hab nun n paar Töpfe aufgestockt^^

Zitat:

Original geschrieben von audi90turboMC



Zitat:

Original geschrieben von 5NIcK3Rs


und genau deswegen mein ich das thermostat!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wenn der obere und unter kühlerschlauch gleichzeitig warm werden is das thermostat kaputt und noch der sensor!!!!!!!! denn mein kühlkreislauf is auf dauerhaft großen kreislauf !!.....

auf den ersten blick sehe ich, dass deine ausrufetaste kaputt ist. bei gelgenheit mal erneuern.

thermostat greift NICHT direkt in die gemischaufbereitug ein. bei defektem thermostat wird lediglich dein motor (im winter) nicht warm. und wenn dein temperatursensor nicht kaputt ist, dann stimmt dein gemisch schon. der chwarze ruß kommt eher von verbranntem öl.

öl verbrennt aber blau und nicht schwarz und sieht auch nich aus wie rus der ausm schornstein kommt 😉..... fehlschluss.

das das thermostat nicht daran schuld sein soll will ich mal nicht hoffen. sonst hab ich so langsam auch kein plan mehr was ich noch wechseln soll :-/..... ich hoffe einfach das es durch den wechsel besser wird *hoffnung zu letzt sterben lass*

Ähnliche Themen

ok, dann verrate ich dir etwas. ich bin auch schon eine ganze weile (knapp 1 jahr) mit defektem thermostat rumgefahren. bei mir war da nix schwarz. bei einem bekannten war am heck auch immer heftig ruß drauf. kurz darauf kam die zkd.

hat einer von euch denn mal in den anderen thread geguckt? Da sind viele mögliche fehlerquellen angesprochen...

Zitat:

Original geschrieben von audi90turboMC


ok, dann verrate ich dir etwas. ich bin auch schon eine ganze weile (knapp 1 jahr) mit defektem thermostat rumgefahren. bei mir war da nix schwarz. bei einem bekannten war am heck auch immer heftig ruß drauf. kurz darauf kam die zkd.

hab ich auf verdacht auch schon gewechselt (mit VDD) wegen wasser und ölverlust ..... gebracht hats mal klatt 0 - wasser frisst er immer noch wegen defekte wärmetauscher (hab auch ekelige schmirige feuchtigkeit im fußraum der beifahrerseite und alle 5 minuten beschlagene scheiben) und öl... naja.... das is zwar inzischen weniger aber immer noch recht hoher verschleiss.

ich hoffe mal das es besser wird wenn ich das thermostat wechsle.

luftfillter muss auch bals nen neuer rein. is von ausen staubig und von inne ölig und hat so weiße rückstände wie wenn sich öl und kühlwasser mischt. woran könnte denn das liegen? liegt das einfach nur daran weil er schlecht startet und dauernt absäuft oder hat das noch nen andern grund?

*Lach* Hör doch mal mit dem blöden Thermostat auf! Wenn du sagst dein Auto läuft nur auf 70°C und der Tempsensor denkt dann Motor kalt (relativ bei 70°C) und daher fettes Gemisch. Theoretisch interessanter Gedankengang, Praktisch Blödsinn, der PM läuft auf 87°C die 17°C machen keinen Unterschied. Selbst wenn er auf 50°C läuft total lachs.

Tausch dein Thermostat und der Motor wird wärmer sein und mehr Heizleistung, und vielleicht noch 0,2L/100km weniger Verbrauch, aber alle anderen Probleme wirst du damit zu 99,87569875% nicht beheben können!

Grüße
Schueddi

hm... ok.
hast du so viel plan das es dir hilft wenn du siehst wie der motor startet und was er hinten raus pläst um dann zu beurteilen was es sein könnte? evtl. hast du ja noch ne andere erfahrung als die leute die ich bis jetz alles gefragt habe.

heizungskühler... ne leckere arbeit...

viel
viel
spaß

was mir in sachen rus noch einfällt ich hab mal in tschehei ne schlechte tanke erwischt...
1. weniger durchzug
2. meiner hat gerust wie ein schlecht eingestellter diesel zwar nicht brutal aber bemerkbar
die stoßstange wurde "angerust"

hab dan mal auf fast leeren tank 10l deutsche suppe reingekippt +ein paar reste ethanol so 5L

und dan mal in der früh wo keine sau auf der autobahn war 100km dauervollgas
der motor zog danach sogut wie nie zuvor!

benzin wird bei mir nicht der fehler sein - deutsches benzin der marke aral und omv - was anderes kommt bei mir nich rein. sobald ich mal bei marktkauf/kaufland tanke fährt mein wagen wie nen traktor. und das bild ich mir nicht nur ein sonsern fällt auch leuten auf die nur ab und zu mal mit mein auto fahren - denke mal da da der vergaser noch mehr zu rudern hat.

bei defekten thermostat glaubt das auto nicht,er wäre kalt,er bleibt kalt oder wird ganz schnell warm,aber meist kalt 😉

thermostat kannst im warmen wasser prüfen,würd ich aber wenn de soweit bist erneuern,aber kannst ja schauen ob er nen schuss hatte !

kannst aber mit nem ersatzthermostat veralbern,klemmst dir nen karton hintern kühlergrill & dann wird er durch fehlende kühlende luft auch warm,wie im stand aber auch !
da siehst auch ob temperatur steigt & wann lüfter angeht !

wie siehts denn rund um zündung oder lambdasonde bei deinem aus ?

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



wie siehts denn rund um zündung oder lambdasonde bei deinem aus ?

dreckig und schmirig 😁.... nein spaß. wann lambda un ob die überhaupt mal gewechelt wurde weiß ich nich. und zündung. also die sieht noch ok aus. bis auf das beim zweiten topt bissl öl austritt an der zündkerze. aber finger sind ok und wackeln nich und verteilen denke ich is auch ok.

hab aber seit heute morgen nen anderes problem! und zwar geht mein auto garnich mehr an. anlasser leiert und strom is auch ok. aber er startet nicht. der PP hat doch im kofferraum ne benzin pumpe oder? is das normal das die extrem laut klakkert? und wenn ja macht die das auch wenn er versucht zu starten? denn seit dem er nicht mehr startet hör ich die auch nich mehr. is die evtl kaputt? am benzin filter im motorraum spritzt auch kein benzin durch und bei offenen vergaser hab ich geguckt kommt auch kein benzin. sicherung is ok (war bis eben keine drin - aber werkstatt hat das auch so gelassen beim letzten mal nachgucken)

Vll. ist es auch der Luftmengenmesser oder is da keiner vorhanden? Wenn der nicht mehr ganz funktioniert nimmt das auto ja auch in den unterschiedlichsten situationen kein gas an...

also in meinem PM hat sie auch nicht geklackert,wie jetzt z.b. die aus meinem jetztigen NG ?!

aber wenn sie keinen sprit bringt,wird sie wohl im ar... sein,vielleicht kannst ja mal messen ob spannung anliegt ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen