Probleme mit Audi 80 B3
Mein Audi 80 B3 ruckelt ab und zu mal bzw er nimmt mal kurz kein Gas an und dann mit einen ruck nimmt er es wieder an.
Ist zwar relativ selten, aber lieber wüsste ich jetz gern was es sein könnte, um jetz was zu unternehmen bevor es vielleicht noch schlimmr wird.
Bitte um Hilfreiche Antworten.
Mfg
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
mess mal an der sicherung spannung,hockt noch das kraftstoffpumpenrelais davor 😉
wo genau? welche nummern?wenn das bei dem ding nich so schön unübersichtlich währe und man den deckel auch mal mehr als 45° öffen könnte wär das schön 😁
😕
den deckel kannst doch rausfädeln & sicherungsbelegung steht entweder drauf oder innendrin ???
vielleicht is sogar das relais drin ?
ok. thx
gibts ne möglichkeit das relais auf zunktion zu testen?
Ähnliche Themen
wenn de spulen- & schaltkontake weisst,kannst die spule mit 12V erregen & die kontakte auf durchgang checken !
Funktion ist meistens auf Relais gedruckt.....Steuerstromkreis,Arbeitstromkreis....wenn man in Physik aufgepasst hat dann kann man das Messen/Testen...
Mal Benzinpumpe freilegen und schauenwas sie macht.....liegt nahe wenn nirgendwo Sprit ankommt....
Grüße
Schueddi
hab ihn gerade in de werkstatt gezogen. hab leider keine zeit wegen arbeit 🙁 und so den plan vom motor hab ich auch noch nich. und da die werkstatt nur 500m weit weck is geht das gerade noch so ohne bremskraft =).aber ne weitere strecke würde ich mir so nich zumuden. ohne unterdruck geht mal garnix. da tritt man sich fast das beim aufm leib und das bremsbedal bis zur materialermüdung 😁 - hoffe mal das ses am we schaffen zu bauen und das dann alles wieder funktst. bei der gelegenheit lass ich auch gleich das thermostat einbauen da ich nich so wirklich weis wohin ich das kühlmittel laufen lassen soll und ne hebebühne/grube hab ich leider auch nich.
Also, wenn ich mir das hier so alles an schaue, dann kann ich mir das ganze nich so vorstellen, wie z.B. Thermostat.
Weil der Motor is un bleibt halt bei seinen 85 C (wenn er ganz normal warm is), un das gebläse bläst auch ganz normal (heiß, wenn ich volle an hab), aber ab den 85C fängt der an un ruckt oder nimmt plötzlich kurz kein Gas an (so das ich mal ein bisschen mehr drauf treten muss) un dann auf einen ruck kommt der dann wieder ganz normal.
Genaso wie er dann im stand (wenn ich z.B. an der Ampel stehe) schwangt der Drehzahlmesser immer 200 auf und ab.
Dampfblasen in der Einspritzanlage bei zu großer Hitze im Motorraum?
Thermoschalter für Lüfter in Ordnung?
Gruss
r-win
Zitat:
Original geschrieben von Jena-Fan-03
Weil der Motor is un bleibt halt bei seinen 85 C (wenn er ganz normal warm is), un das gebläse bläst auch ganz normal (heiß, wenn ich volle an hab), aber ab den 85C fängt der an un ruckt oder nimmt plötzlich kurz kein Gas an (so das ich mal ein bisschen mehr drauf treten muss) un dann auf einen ruck kommt der dann wieder ganz normal.
Genaso wie er dann im stand (wenn ich z.B. an der Ampel stehe) schwangt der Drehzahlmesser immer 200 auf und ab.
schau mal ob deine dichtungen im ansaugbereich auch alle noch dicht sind. klingt nach falschluft.
Also entweder ist jetzt ein neues Problem dazu gekommen oder es stammt von den alten Problem.
Und zwar wollte er heut nicht so wirklich an gehen. Er ging an und gleich wieder aus.
Beim 3. mal blieb er an (nach dem ich ein bisschen aufs Gas getreten habe) und dann pupperte er so vor sich herum, irgendwie ganz komisch, obwohl ich dann mal noch mehr aufs Gas getreten habe, tuhrte er nur ganz langsam hoch, oder nahm gar kein Gas an un war kurz vorm aus gehen wieder. Dann bin ich mal eine Runde gefahren, und es war wieder ganz normal.
Und was könnte dies schon wieder sein???
Tu mir nen gefallen und guck wenn er einen hat nach dem LuFTMENGENMESSER!!! Das ding is an der ansaugbrücke is son stecker aber das weisst du sicherlich... 2 meiner kumpels hatten schon probleme damit, der Luftmengenmesser besteht ja aus so ner nadel die raus und reingeht und damit feststellt wieviel luft der motor bekommt und die drosselklappen reguliert, nach einiger zeit oder falschem Sprit?!? verölt die nadel und klemmt manchmal das sendet fehlerhafte infos und dein auto nimmt kein gas mehr an, startet nicht mehr oder muckert rum!! las ma checken das ding!
Hallo Leute,
ich fahr ein fast 20 Jahre altes Auto. Springt immer an, dreht ohne Ende....
Ab und zu hab ich mal ein Problem mit der Gasannahme für ein paar Sekunden, manchmal sackt der Leerlauf weg, und fängt sich wieder....
Die Lösung: das Auto ist fast 20!
Es gibt autos die sind weitaus älter... das is ja wohl ne behämmerte antwort! Wenn mein auto immermal während der fahrt feuer fangen sollte wäre das normal nur weils alt ist, wohl kaum. Also lasst uns die Lösung suchen!
Zitat:
Original geschrieben von Audi80-1,9e
Die Lösung: das Auto ist fast 20!
son nen stuss hab ich ja noch nie gehört! wenn mal mal an der elektrik oder so so "flickt" mag das ja noch gehen. aber nen motor wurde nich dazu gebaut das er nich geht. und die meisten teile gibts ja nun noch für nen 80er - is ja nich so das es keine ersatzteile mehr gibts. man müsste nur mal den fehler suchen!