Probleme mit ALWR nach Xenon Umrüstung
Moin zusammen,
habe die Frage auch schon in anderen Foren gestellt aber so richtig komme ich nicht voran. Also ich habe in meinem e46 Cabrio Bi-Xenon + SWRA + ALWR nachgerüstet. Alles, mit Original BMW Teilen. LSZ ist noch das vom Halogen drin, dieses habe ich jedoch umcodiert auf Xenon! Es funktioniert bis auf die ALWR auch alles, also Bi-Xenon und Reinigung ist schon voll funktionsfähig aber die ALWR bringt mir immer einen Fehler im LSZ und zwar:
LWR, Vorderer Beladungssensor, Kurzschluss nach Masse
Da ich gedacht habe das evtl. der vordere Sensor defekt ist (habe beide gebraucht bei ebay gekauft) habe ich erst vom vorderen, dann von beiden und dann nur vom hinteren die Kabel der Sensoren abgezogen, egal was ich tue, es steht immer dieser Fehler drin. Wenn ich ihn lösche und dann wieder auslese ist er direkt wieder da, seltsamer weise steht darunter IMMER: "Momentan nicht vorhanden", aber wieso taucht er dann immer wieder auf wenn der Fehler nicht vorhanden sein soll?
Dann habe ich beide Sensoren untereinander mal getauscht, also vorne nach hinten und hinten nach vorne und nichts - gleicher Fehler im LSZ. Verstehe aber net so ganz wieso dem LSZ der Sensor hinten überhaupt nicht interessiert, hätte eig. gedacht das wenn ich den Stecker davon abziehe und dann auslese dann auch irgendwas vom hinteren Sensor steht, aber nix...
Da ich ja noch mein alten LSZ von meinen Halogen Scheinwerfer drin habe und auch noch die Bedienblende für manuelle LWR, habe ich dann auch noch den Poti der manuellen LWR ausgelötet. Aber auch das brachte nix...
Kann mir jemand da weiterhelfen?
18 Antworten
Hmm es häufen sich so langsam die Aussagen das man wohl wirklich ein Xenon LSZ braucht um die ALWR zum laufen zu bringen. Habe wohl die Möglichkeit am WE auch ein gebrauches Xenon LSZ zu bekommen, dann werd ichs selbst testen können. Aber so langsam glaube ich es auch das man ein LSZ braucht, ist natürlich schade, bzw. ärgerlich denn auser der ALWR funktioniert ja schon alles!!
Zitat:
Original geschrieben von mac785
Hallo,habe das gleiche Problem gehabt mit umcodierten Halogen LSZ 318CI Cabrio Bj.2003.
Nach einbau eines "gebrauchten" Xenon LSZ ALWR Ok.
Dann anpassung-Codierung auf mein Fahrzeug,alles Ok.
Noch eine Anmerkung das Xenon LSZ ist mit mehr Bausteinen(IC) ausgerüstet,
wie mein Halogen LSZ.(Codierung habe ich machen lassen),und der Kollege war auch der Meinung,
wie einige Leute hier auch, das es auch mit Halogen LSZ funktionieren sollte.
Gruß mac
Achso, wie hast du es gemacht ein gebrauchtes LSZ auf dein Fahrzeug zu codieren. BMW wird das sicher nicht gemacht haben, weil offiziell kann man ein LSZ nur 1x "Grundcodieren" - Hast da nen Tipp für mich wies trotzdem geht?
So, gibt neuigkeiten bzgl. meines LSZ:
Habe die Trace Datei eines "echten" Xenon LSZ erhalten und auf mein LSZ codiert. Nun ist der Fehler mit dem Kurzschluss nach Masse weg, dafür steht im Fehlerspeicher nun:
LWR, Vorderer Beladungssensor, Unterbrechung - Fehler momentan vorhanden
LWR, Hinterer Beladungssensor, Unterbrechung - Fehler momentan vorhanden
Hmm, Kabel ist aber dran und ne Durchgangsprüfung hab ich auch schon gemacht...
Hallo,wie ich schon vorher erwähnt habe,ist mein LSZ programiert worden,bin leider selber kein
electonic oder Pc Spezi.Ich weiß auch leider nicht welche Software er benutzt hat.Hatte nur nach dem ersten" Fehlversuch "trozdem den Eindruck das er sein Handwerk versteht.Das Xenon LSZ stammte
wohl aus einer Limo,somit war hinten meine ganze Beleuchtung ein wenig durcheinander,
(zusätlich noch Led Nachgerüstet) auf jeden Fall hat er alles vernünftig hinbekommen.Der Progr.
wohnt in der nähe Bochum NRW hat gekostet Pauschal 50€.mit ihm kann man das ganze auch
Pakettechnisch abwickeln.
Dann habe ich noch eine Tel.Nr.nähe Heinsberg NRW.ca.halber Preis,habe aber keine eigene
Erfahrung mit ihm.
Bei interesse schreib mir eine PN.
Gruß mac