Probleme mit ABS/ASC

BMW 3er E36

Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem 328i Coupé (BJ95)

Wenn man mit dem Auto fährt ist alles ok, kein ABS Fehler.

Bei Zündung ein gehen abs und ASC Leuchte an und wieder aus.

Sobald die Hinterräder etwas durchdrehen und das ASC regeln will gehen die beiden leuchten an und nicht wieder aus.

Wenn man dann die Zündung aus und wieder an macht ist alles wieder ok.

Ich konnte jetzt allerdings noch nicht testen was passiert wenn das abs regeln will. Beim ASC werden die Reifen ja auch abgebremst soweit ich weiß.

Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen... Kommunikationsfehler....

Wegen dieser Geschichte bekomme ich nun keinen TÜV und kann den Wagen nicht anmelden 😠

23 Antworten

Als ich den mal einen Winter gefahren hab, hab ich alles ausgetestet aber die ABS Pumpe habe ich dabei nie vernommen.

Der Tausch hat leider nichts gebracht,... die neuen Sensoren sind wohl alle 3 Polig.... keine Ahnung. Steuergerät lässt sich immer noch nicht auslesen. Komischer weiße geht die ABS und ASC kontrolleuchte jetzt direkt nach ein paar Meter fahren an. Man hört kurz ein „rattern“ und dann gehen die Leuchten an. Wenn man Zündung aus und wieder einschaltet sind sie wieder aus. Hab jetzt die beiden vorderen Sensoren getauscht

Moin Leute

ich klinke mich hier mal mit ein , Ich hab nen 1997er 328i Schalter. Bei mir hat von jetzt auf gleich die ASC lampe angefangen zu Leuchten ohne ABS . Beim start geht alles ganz normal an und asu nur die ASC Lampe geht dann wieder dauerhaft an .
Kann das eventuell mit nem ABS bzw Drehzahlsensor zu tun haben, dann würde ich die auch mal durchmessen ? komme leider mit meinem Inpa nicht ins Steuergerät rein

danke euch schonmal

gruß edu

Wenn es mit nem ABS-Sensor zusammenhängt,leuchtet die ASC UND ABS-Leuchte auf.

Leuchtet nur eine der beiden auf,liegt es auch nur an einem Bauteil,das NUR von diesem System benötigt wird.

Wäre beim ASC die zweite DK und das zweite DK-Poti oder etwas,das im Steuergerät nur vom ASC verwendet wird.
Der Fehlerspeicher würde hier sehr weiterhelfen.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Okay ich danke dir schon einmal. Ja probiere es mal mit einer anderen Inpa version ansonsten muss ich halt mal beim freundlichen vorbei schauen.

Hallo nochmal... also das Problem besteht weiterhin...

Habe alle 4 Sensoren getauscht, die hinteren ABS Ringe gesäubert, Radlager vorne beide neu inkl der ABS Ringe und hatte das Steuergerät gegen ein gleiches gebrauchtes getauscht.

Erstmal klappte alles danach, bin ca 4-500m gefahren. Allerdings dann jetzt 2 Tage Später kam der Fehler wieder. Kommt auch jetzt wieder nach jedem Losfahren nach ca 10m.

Bei Zündung ein leuchtet ABS und ASC kurz auf und erlischt wieder. (So wie es soll)

Was mir noch aufgefallen ist, ist das beim starten, wenn der Anlasser dreht ABS und ASC Lämpchen flackern bzw. kurz leuchten. Ist das normal??? Bin so langsam echt ratlos.... und das Auto muss wieder beim TÜV vorgeführt werden

Kontakte schonmal gesäubert?

Bei mir waren auch mal solche Symptome, habe den Stecker abgezogen,
kontake gesäubert, und wieder zusammengesteckt, seit dem keine Fehler mehr (ca. 2 jahre her)

Ich meine den Stecker auf der ASC - Drosselklappe, direkt hinter dem Faltenbalg.

papa_joe_11

Danke für den Tipp, aber das hat leider auch nicht geholfen

Der fehlerspeicher konnte jetzt ausgelesen werden.

145 Pumpenmotor

Ich vermute dass da noch etwas Luft um aggregat sein könnte. System war komplett leer...

Entlüftet wurde ganz normal mit einem entlüftungsgerät

Ich kann die Pumpe mit Inpa ansteuern

Aber es gibt keine „entlüftungsfunktion“ geht wohl nur mit DIS.

Ich kann allerdings die Ventile und die Pumpe ansteuern...

Hat jemand einen Tipp wie ich vorgehen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen