Probleme mit 320Si, wie reagieren?

BMW 3er E90

Hallo NS,

ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Vor einem Jahr, habe ich mir den 320SI bestellt und habe nur Probleme damit.

Der Benzinverbrauch war von Anfang an schlecht. BMW tröstete mich, ich sollte doch bis 10.000KM fahren, dann würde sich das einpendeln. Verbrauch ist nach wie vor zu hoch 13L. Inzwischen habe ich knapp 30.000 runter.

Bei etwa 15.000 Km wollte das Auto im kalten Zustand nich so recht starten. Der Wagen lief unrund, Drehzahl schwankte.

Ich war mit diesem Problem 2x bei BMW. Am Anfang wurde nur der Fehlerspeicher ausgelesen (Ohne Befund), neue Software eingespielt, ohne Besserung.

Vor 4 Wochen bin ich erneut zu BMW, den Wagen habe ich bis heute nicht zurück. Inzwischen wurden verschiedene Sachen getauscht, probiert, gewechselt usw (u.a Motorsteuergerät). Gestern erfuhr ich dann, dass sich in dem Motor Spähne befinden. BMW in München hat deshalb entschieden, den Motor komplett zu tauschen.

Ich bin mit der Lösung nicht einverstanden. Ich habe ein neues Auto gekauft, und nach einem Jahr und knapp 30.000 KM einen neuen Motor. Das Auto lässt sich nicht mehr gut verkaufen, ist meine Meinung, ich persönlich würde nie ein Auto mit einem Austauschmotor kaufen...

Habe ich das Recht auf Wandlung oder Ähnliches? Kennt sich jemand damit aus? Ich weiß nich wie ich mich hier verhalten soll.

Vielen Dank erstmal
Sabi

Beste Antwort im Thema

Hallo, an alle 320si Besitzer

Ich hatte bei meinem 320Si die letzten Tage auch das Problem mit dem sehr unruhigen lauf im leerlaufdrehzahlbereich, so schlimm das man meinte der läuft auf nur 3 Zylindern. Das Problem trat auf ob kalt oder warm (ständig). Als ich dann Samstags zum Bmw Händler fuhr um den Fehlerspeicher auslesen zulassen und die mich nicht drann nahmen weil soviel Betrieb war, viel mir ein das ich mal gelesen habe das man über das Bordinterne Geheimmenü Fehlerspeichereinträge selbst auslesen kann.

Das machte ich dann, keine Einträge. Dann dachte ich mir, oh Gott ich habe das gleiche unbehebare Problem wie all die andern hier. Als weiter auf meinen schlauen Geheimmenü Zettel las, stand da: Software Reset (alle einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen).

Software Reset selbst durchgeführt, ohne irgendwelchen Computern oder sonstigen fehlerspeicherauslesern. Und siehe da der 320Si läuft wieder wie eine 1 !

Übrigens: Bj 06/2006
33 000 km

126 weitere Antworten
126 Antworten

Hallo und Moin, Moin!

Habe mein Auto nun gestern aus der Navireparatur zurück bekommen. Der Navi-Bildschirm ist immer mal wieder abgestürzt. Ich habe nach der Aussage meines Meisters ein neues CCC bekommen und natürlich auch eine neue Software! CCC scheint ein Steuergerät zu sein. Nun funzt die Sache wieder und ich hoffe, dass dies auch so bleibt!

@mission3er:
Werde Dich, und alle anderen hier im Forum, in jedem Fall in Sachen Motorkaltstartprobleme auf dem Laufenden halten!
Im Augenblick gibt es leider noch nichts Neues! Habe beim Meister extra noch mal nachgefragt, doch ohne Erfolg.
Ich kann mir nicht helfen, aber ich glaube nicht, dass dieses Problem durch eine neue Softwareversion behoben werden kann! Für mich klingt diese ständige Softwareupdaterei irgendwie nach Allerweltsheilmittel! Eventuell gibt es bei dem Motor ja doch mechanische Probleme. Warten wir mal ab, doch hoffentlich nicht zu lange! Denn wie Du schon schreibst, es nervt und das gewaltig!

@TheLocalWiseMan:
Ich finde deinen 320si sehr schön! Die Farbe ist eben, so wie alles andere auch, immer Geschmackssache. Und ich bin der Meinung, dass man über Geschmack nicht streiten kann! Jedem das Seine! Auch bei mir sind die M-Felgen verbaut. Mein Fahrzeug stand auch mit den RS-Felgen im Verkaufsraum. Ich habe sie vor dem Kauf extra tauschen lassen. Die RS-Felgen sehen für mich beim Sondermodel des neuen 1er BMW wiederum sehr gut aus! Soviel zum Thema Geschmack!
Also, streitet Euch nicht um solche Dinge! Hier ist eben jeder sehr eigen! Ich hatte auch nur nach Euren Farben gefragt, weil es mich eben mal interessiert hatte und nicht, um eine Diskussion darüber anzufachen.

@boompatrick:
In Sachen Pflege hat TheLocalWiseMan schon Recht. Die schwarze Farbe ist in jedem Fall sehr pflegebedürftig! Hatte vorher auch überwiegend sehr helle Autos und da hat man so Manches nicht gleich gesehen, wie nun beim corbonschwarzen Auto. Doch dies war beim Kauf schon klar und deshalb heißt es eben putzen, putzen und nochmals putzen! ;-))))

Was die rechtliche Seite dieses Beitrags anbelangt, so gibt es da noch keine neuen Erkenntnisse! Es ist eben so, dass es im Leasing fast ausgeschlossen ist, dass Auto wegen dieses Motorproblems zurück zu geben! BMW kann immer wieder nachbessern! Selbst nach dem zehnten Werkstattbesuch wäre noch immer kein Erfolg für eine Wandlung sicher. Damit werde ich mich wohl abfinden müssen. Beim Kauf sieht dies aber anders aus! Bitte macht Euch beim Anwalt kundig, wenn Ihr Euer Fahrzeug wirklich wandeln wollt!

Ich wünsche Euch noch ein schönes WE!

Grüße aus Leipzig von sammy_140206

So habe nun auch für morgen einen Termien beim Freundlichen. wegen meinem Kaltstart Problem und da das Lenkrad schon sehr abgegriffen ausschaut. Kann eigentlich nicht sein bei 8800 km und einem ein jahr alten Auto. Mal sehen was BMW da machen wird.
Bezüglich des Kaltstart Problem´s habe ich keine große Hoffnung da die meisten si Fahrer dieses Problem ja haben aber keine Werkstatt bisher ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht hat. Werde euch morgen berichten was meine Werkstatt mir gesagt hat.
MFG Daniel
Ps: anbei ein Bild des Lenkrads ( sieht in Natura einiges schlimmer aus)

So komme gerade aus der Werkstatt mit meinem si, und was soll ich sagen ich bin jetzt genauso weit wie vorher!
Bezüglich des kaltstart Problems wurde mein Fehlerspeicher ausgelesen worin sich (angeblich) auch einige Fehler befunden haben. Nur welche??? Aber diese müssen nicht zwangsläufig mit meinem Problem des Startens zusammenhängen wurde mir gesagt.
Und wegen meinem abgegriffenen Lenkrad, hat der Meister gesagt das es von meinem Ring kommt den ich an der rechten Hand trage, nur warum sind dann die ganzen Spuren oben links und nicht oben rechts??? Also meiner Meinung nach liegt es auch zu 100% nicht am Ring, nur was soll er mir sonst erzählen?!
Jetzt wird mein Händler mit BMW direkt Kontakt aufnehmen um zusehen ob mein Lenkrad auf Garantie getauscht wird, und was bei meinem Startproblem gemacht werden kann. Ich bin ja echt mal gespannt!
Wäre schon sehr verärgert wenn das mit dem Lenkrad nicht behoben wird, oder man nur ohne Ring Auto fahren darf!
Mein Verbrauch im BC war nach dem Werkstattaufenthalt komischerweise auch 1,5 Liter mehr als zuvor nur vom auf die Bühne fahren und zurück kommt das sicher nicht. Bin gerade etwas enttäuscht von meinem Freundlichen :-(

Also heute bin ich vom Freundlichen angerufen worden, mein M Lenkrad wurde von BMW genehmigt und wird am Montag auf Gewährleistung getauscht und montiert.
Da bin ich ja wirklich froh das es genehmigt wurde denn das abgenutzte Lenkrad gefällt mir wirklich nicht.
Bezüglich des Startproblems wurde mir heute noch nichts gesagt, mal den Montag abwarten.
MFG Daniel

Ähnliche Themen

Soooo heute hatte ich meine Werkstatt aufenthalt wo mir mein M Lenkrad und so ein Gummi oberhalb der Windschutzscheibe getauscht wurde. Und was soll ich sagen heute wurde BMW seinem Premium Image gerecht und ich wurde in allen belangen befriedigt ;-)
Ging alles auf Gewährleistung und war in einer Stunde erledigt! Wirklich super Service!
Und wegen des Startproblems hat mein Freundlicher ne Mail mit der Problembeschreibung direkt an BMW München geschrieben. Und sobald dort ne Problem Lösung vorliegt werde ich benachrichtigt.
Hoffe nur die lassen sich da bald was einfallen da sich dort die Mails ja schon stapeln müßen wenn man sich diesen Thread so durchliest! MFGDaniel

Hi, weis schon jemand etwas neues zum Kaltstartproblem beim si???
Bei wem wurde nun schon ne Ordentliche Lösung gefunden bzw. wer hat sein Fahrzeug schon wandeln lassen?
MFG Daniel

Hallo,

ich habe nicht alle Beiträge gelesen. Nur die ersten!

Zunächst hätte es von Anfang an klar sein müssen, daß dieses Fahrzeug mehr verbraucht. Der Motor ist etwas durstiger und das Getriebe (ich glaube an der Hinterachse) ist noch anders untersetzt. Das bringt auf jeden Fall bessere Beschleunigung und Durchzug bei durchaus höheren Verbrauch. Trotzdem fand ich das Fahrzeug sehr interessant, da es serienmäßig schon sehr gut sportlich ausgestattet da stand.

Ich denke, daß gewisse Nachteile zum Charakter des Fahrzeuges gehören.

Zum Motorentausch kann ich nur eines sagen: Glückspilz! Du hast anscheinend einen komplett neuen Motor bekommen. Nicht etwa wegen eines Schadens, sondern weil irgendetwas nicht ganz rund lief. Ich würde für so ein Fahrzeug bei angenommenen 55000km sogar mehr bezahlen, wenn ich wüßte, das der Motor erst 25000km gelaufen wäre.

Denke nur daran, ihn ordentlich einzufahren.

Verbrauch hin oder her. Klar hätte man auch einen 325i ohne M-Paket, etc dafür kaufen können. Aber ich finde dieses Fahrzeug einfach super. Warum? Ich weiß es nicht!

Sooo, war diese Woche bei meinem Freundlichen und habe bezüglich des Kaltstartproblems des 320si mal nachgefragt.
Mir wurde dort gesagt das es zu diesem si Problem schon einen PUMA Eintrag im Computer gibt!!!
Das Problem soll mit einem Software Update behoben werden und dieses soll angeblich am 03.12.07 beim Händler verfügbar sein. Und bei allen betroffenen si Modellen aufgespielt werden.
Diese Info ist zu 99,9% sicher!!!
Hoffe euch geholfen zu haben. MFG Daniel

Ja Servus....!

Ich habe seit ca 6 Wochen einen BMW 320 SI (15.000 KM) und hatte bis auf einen doch sehr durstigen Kollegen keinerlei Probleme.
Doch Dienstag morgen wollte er nicht so recht anspringen und ruckelte bis zur Arbeit 40 km auch im warmen Zustand,
schoß schwarze Wolken herraus, lief kaum noch und die Motorlampe ging an! na Supi!!!
Gleich Termin bei meinem freundl.. Der sagte mir am nächsten Tag, dass das die hintere Zündspule kaputt wäre, am abend war es dann doch nicht die Zündspule, sondern eine Hochdruckpumpe die für das einspritzen zuständig ist!
Am Tag drauf war komischerweise doch nix eindeutig kaputt, was mann hätte gegenüber BMW München erklären können
und es wurde nix getauscht, sondern laut meinem freundl. nur die Zündspulen und Kerzen ein paar mal hin und her gewechselt, upps jetzt läuft er wieder wie geschmiert!? ;-) na ja was soll ich dazu sagen!?
Als ich den Wagen heute abend abholte sagte ich nur zur jungen Dame an der Rezeption, also bis demnächst!

@winni8 Hi,schade das auch du solche Probleme mit deinem neuen hast. Aber ich denke du hast das selbe Problem wie einige andere mit ihrem si hier! Aber wie ich schon geschrieben habe, das soll mit nem Software Update behoben werden. Spreche deinen Freundlichen doch einfach mal darauf an das die Probleme hier im Forum auch bekannt sind.Dein Händler soll sich einmal den PUMA Eintrag für den si in seinem Computer ansehen! MFG Daniel

Also ich habe jetzt seit 2 Monaten den 320si und werde den hoffentlich bald abstoßen. Gekauft als
"Ladenhüter" 11 Monate alt mit 5600km(der Vorbesitzer hat vermutlich auch die Nase voll gehabt)
In den 2 Monaten musste ich die Werkstatt wöchentlich aufsuchen da ständig die Motorelektronik
Ärger macht. Der Motor geht im Leerlauf egal ob kalt oder warm ständig aus, dann ist er im kalten Zustand nur am stottern-ruckeln das Fahrwerk ist am poltern und irgendetwas der Innenverkleidung ist am klappern. Die Werkstatt ist ist ratlos. Das ist bereits mein 7. BMW , bei keinem hatte ich so einen Ärger wie mit diesem in so kurzer Zeit.  Wenn ich mir den Verbrauch so ansehe (sage und schreibe 12,5l), ist der vergleichbar mit meinem
alten 330i (11-12l) dem ich jetzt umso mehr hinterher trauer.  Fazit: 320si die totale Fehlkonstruktion -never bying so`n schiss
 

Hallo an alle,

also ich hatte das Thema ja mal vor einen halben Jahr eröffnet und muss sagen, ich war wohl damals nicht allein mit meinem Problem...

Ich muss wohl so ziemlich die erste Anfang des Jahres gewesen sein, die bei BMW den Fall bekannt gemacht hat. Bei mir wurde anfangs wie wild gesucht, Steuergerät, Drosselklappen,gewechselt und zum Schluss der Motor... nur mein Problem hatte sich nicht gelöst. 😕

Nach zisch Werkstatt Aufenthalten wurde mir das alles bissl zu viel und vor 2 Monaten habe ich meinen SI zurück gegeben, sprich wandeln lassen. Das ganze war in 3 Wochen rückabgewickelt, es gab keinerlei Probleme bei BMW. 😉

Mir wurde im Sommer auch schon von der neuen Software erzählt, aber ob das wirklich den Fehler behebt, wird man sehen. Ich hatte keine Lust länger zu warten, also sah ich nur einen Weg...

LG
Sabrina

Zitat:

Original geschrieben von sabi20


Hallo an alle,
 
also ich hatte das Thema ja mal vor einen halben Jahr eröffnet und muss sagen, ich war wohl damals nicht allein mit meinem Problem...
 
Ich muss wohl so ziemlich die erste Anfang des Jahres gewesen sein, die bei BMW den Fall bekannt gemacht hat. Bei mir wurde anfangs wie wild gesucht, Steuergerät, Drosselklappen,gewechselt und zum Schluss der Motor... nur mein Problem hatte sich nicht gelöst. 😕
 
Nach zisch Werkstatt Aufenthalten wurde mir das alles bissl zu viel und vor 2 Monaten habe ich meinen SI zurück gegeben, sprich wandeln lassen. Das ganze war in 3 Wochen rückabgewickelt, es gab keinerlei Probleme bei BMW. 😉
 
Mir wurde im Sommer auch schon von der neuen Software erzählt, aber ob das wirklich den Fehler behebt, wird man sehen. Ich hatte keine Lust länger zu warten, also sah ich nur einen Weg...
 
LG
Sabrina

 Hallo Sabrina,

ich hatte mittlerweile eine andere Software aufspielen lassen- auch das war ohne erfolg.

Nächste Woche gebe ich den 320si zurück und bekomme mit einer entsprechenden Aufzahlung einen 325i.

Den 325i durfte ich übers Wochende ausleihen - Fazit: der 325i ist im Vergleich zum si einfach nur Sahne -

Drei Kreuze daß der si bald weg ist

Hallo,

ich war am Wochenende mal in meiner BMW Niederlassung ... die nicht sehr groß ist... und ich glaubte nicht was ich da sah. Da standen ganze _8_ SI´s rum, alle neu.. frag mich wo die die alle ausgegraben haben... Also falls noche einer Interesse hat, Farbauswahl ist vorhanden ;-)

Lg Sabi

Hallo, muss nun diesen Thread wieder einmal öffnen da mich interessiert wer schon die neue Software Version auf seinen si aufgespielt bekommen hat! Die Software ist seit 03.12.07 beim Freundlichen erhältlich, und soll angeblich speziell für die Probleme des 320si entwickelt worden sein und das Kaltstartproblem und weitere elektonik Probleme beheben. Hier im Forum habe ich mit einem User Kontakt der sehr zufrieden mit der neuen Software ist und von einer besseren Performance und weniger Verbrauch berichtet hat.
Ich war mit meinem si am 21.12.07 beim Freundlichen um mir auch die neue Software aufspielen zu lassen, Dauer ca 1-6 Stunden je nach Probleme.
Nur leider war es dem Meister nicht möglich die Software auf mein Fahrzeug aufzuspielen,auch BMW München hat es angeblich Online versucht und nicht geschafft 😕!!! Aber warum das bei meinem nicht ging weis ich auch nicht, bei meinem Händler hat auch einer mit seinem si Kaltstartprobleme und bei ihm ging das Update ohne Probleme und das Fahrzeug läuft jetzt Problemlos.
Ich soll mich nun Ende Januar noch einmal dort melden denn dann wird ne neue Software für mich bereitliegen die dann Funktionieren soll, hoffentlich 🙂
Nun würde mich interessieren ob ihr mit eurem si schon beim Händler wart und die neue Software schon drauf habt und diese ne Besserung gebracht hat!

Freue mich auf eure Antworten,viele Grüße Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen