Probleme mit 320Si, wie reagieren?
Hallo NS,
ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Vor einem Jahr, habe ich mir den 320SI bestellt und habe nur Probleme damit.
Der Benzinverbrauch war von Anfang an schlecht. BMW tröstete mich, ich sollte doch bis 10.000KM fahren, dann würde sich das einpendeln. Verbrauch ist nach wie vor zu hoch 13L. Inzwischen habe ich knapp 30.000 runter.
Bei etwa 15.000 Km wollte das Auto im kalten Zustand nich so recht starten. Der Wagen lief unrund, Drehzahl schwankte.
Ich war mit diesem Problem 2x bei BMW. Am Anfang wurde nur der Fehlerspeicher ausgelesen (Ohne Befund), neue Software eingespielt, ohne Besserung.
Vor 4 Wochen bin ich erneut zu BMW, den Wagen habe ich bis heute nicht zurück. Inzwischen wurden verschiedene Sachen getauscht, probiert, gewechselt usw (u.a Motorsteuergerät). Gestern erfuhr ich dann, dass sich in dem Motor Spähne befinden. BMW in München hat deshalb entschieden, den Motor komplett zu tauschen.
Ich bin mit der Lösung nicht einverstanden. Ich habe ein neues Auto gekauft, und nach einem Jahr und knapp 30.000 KM einen neuen Motor. Das Auto lässt sich nicht mehr gut verkaufen, ist meine Meinung, ich persönlich würde nie ein Auto mit einem Austauschmotor kaufen...
Habe ich das Recht auf Wandlung oder Ähnliches? Kennt sich jemand damit aus? Ich weiß nich wie ich mich hier verhalten soll.
Vielen Dank erstmal
Sabi
Beste Antwort im Thema
Hallo, an alle 320si Besitzer
Ich hatte bei meinem 320Si die letzten Tage auch das Problem mit dem sehr unruhigen lauf im leerlaufdrehzahlbereich, so schlimm das man meinte der läuft auf nur 3 Zylindern. Das Problem trat auf ob kalt oder warm (ständig). Als ich dann Samstags zum Bmw Händler fuhr um den Fehlerspeicher auslesen zulassen und die mich nicht drann nahmen weil soviel Betrieb war, viel mir ein das ich mal gelesen habe das man über das Bordinterne Geheimmenü Fehlerspeichereinträge selbst auslesen kann.
Das machte ich dann, keine Einträge. Dann dachte ich mir, oh Gott ich habe das gleiche unbehebare Problem wie all die andern hier. Als weiter auf meinen schlauen Geheimmenü Zettel las, stand da: Software Reset (alle einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen).
Software Reset selbst durchgeführt, ohne irgendwelchen Computern oder sonstigen fehlerspeicherauslesern. Und siehe da der 320Si läuft wieder wie eine 1 !
Übrigens: Bj 06/2006
33 000 km
126 Antworten
Hallo,
Ich werde anfang januar auch bei meinem Freundlichen aufkreuzen um das neue Update draufspielen zu lassen! Habe den Termin deshalb verschoben, da ich seid es unter 7 Grad ist komischer weise keine kaltstartprobs mehr habe und in die Berge zum Skiing fahre! Wollte von daher noch nicht das neuste Update vor einer gut 2000km fahrt riskieren!
Aber die neuerung mit weniger verbrauch und weniger probleme lässt mich schon für januar freuen!
mfg
Ich hoffe das Update geht bei dir aufzuspielen, denn jeden den ich gehört habe zum Update der war sehr zufrieden!
Bei meinem si sind die Kaltstartprobleme ca. alle 3 Wochen einmal. Ist also net so offt, aber das Update möchte ich auf jeden Fall haben,denn ich habe ja schließlich noch Gewährleistung auf meinen Kleinen!
Mfg Daniel
@ TheLocalWiseMan
Tut mir echt leid, dass deiner beim Update gestreikt hat - wäre doch ein schönes Vorweihnachtsgeschenck gewesen! Hat das Update abgebrochen oder is es erst gar nicht angelaufen! Könnte mir vorstellen das ein Steuergerät "streikt" - soll schon vorgekommen sein! Hab aber dann keine Ahnung wie das im Januar geändert werden sollte!
Ohne dich ärgern zu wollen - ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Update! Probleme beim Kaltstart sind bisher nicht mehr aufgetreten - hatte ich ja aber auch vorher nur selten!
Verbrauch liegt trotz niedrigeren Aussentemp. um ca 1,5 Liter tiefer als vorher bei besserer Leistungsentfaltung!
Kann es also nur empfehlen - wenn es denn "draufgeht"!🙁
Hallo Leute,
war mit meinem 320si auch bereits beim Softwareupdate.
Was soll ich groß schreiben?
Seit die neue Software aufgespielt wurde läuft das Auto wie ein Bienchen!
Der Motor klingt nun nicht mehr so rau und gequält, wie das vorher der Fall war.
Die Startprobleme sind wie weggeblasen, es ist so, als hätte dieses Auto nie Probleme beim Kaltstart gehabt!
Kleiner aber feiner Nebeneffekt der ganzen Sache ist, dass mein 320si nun ca. 1,2 - 1,5 Liter weniger Sprit pro 100 km verbraucht!
Ich muss sagen, dass sich das Fahrzeug nun in dem Zustand befindet, welchen ich mir vom ersten Tag an gewünscht hätte!
Also, wer das Update noch nicht hat, der sollte es schnell aufspielen lassen, denn es bringt wirklich was!
Viele Grüße von sammy_140206 aus Leipzig
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheLocalWiseMan
Hallo, muss nun diesen Thread wieder einmal öffnen da mich interessiert wer schon die neue Software Version auf seinen si aufgespielt bekommen hat! Die Software ist seit 03.12.07 beim Freundlichen erhältlich, und soll angeblich speziell für die Probleme des 320si entwickelt worden sein und das Kaltstartproblem und weitere elektonik Probleme beheben. Hier im Forum habe ich mit einem User Kontakt der sehr zufrieden mit der neuen Software ist und von einer besseren Performance und weniger Verbrauch berichtet hat.
Ich war mit meinem si am 21.12.07 beim Freundlichen um mir auch die neue Software aufspielen zu lassen, Dauer ca 1-6 Stunden je nach Probleme.
Nur leider war es dem Meister nicht möglich die Software auf mein Fahrzeug aufzuspielen,auch BMW München hat es angeblich Online versucht und nicht geschafft 😕!!! Aber warum das bei meinem nicht ging weis ich auch nicht, bei meinem Händler hat auch einer mit seinem si Kaltstartprobleme und bei ihm ging das Update ohne Probleme und das Fahrzeug läuft jetzt Problemlos.
Ich soll mich nun Ende Januar noch einmal dort melden denn dann wird ne neue Software für mich bereitliegen die dann Funktionieren soll, hoffentlich 🙂
Nun würde mich interessieren ob ihr mit eurem si schon beim Händler wart und die neue Software schon drauf habt und diese ne Besserung gebracht hat!Freue mich auf eure Antworten,viele Grüße Daniel
Haben diese Woche ebenfalls einen Si in der Halle, welcher das Update nicht "gefressen" hat! So um den 17. Januar soll es wohl ein neues Update (27.1???) geben, welches Abhilfe schaffen soll! Näheres ist allerdings noch nicht bekannt! Ich wünsche dir dabei natürlich bei deinem 2.Versuch viel Glück!!
MFG
Rocco
@ Rocco Falls du etwas genaueres zu dem Update im Januar erfahren könntest währe ich dir echt super dankbar z.B. genauer Termien und was dasUpdate dann besser macht als die Aktuelle Software.
ich freue mich echt schon auf den Liter weniger Verbrauch und auf keine Kaltstartprobleme, und da kann das Warten ganz schön lang sein!!! Ich hoffe das geht diesma bei meinem kleinen. (Ich weis ich nerv schon oder 😁 )
Weis einer von euch wie man sehen kann welche Software auf dem Fahrzeug aufgespielt ist? Denn mich würde mal interessieren welch bei meinem bzw. welche jetzt bei euch drauf ist.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch in das Jahr 2008, und hoffe wir hören bzw. schreiben uns alle gesund wieder im neuen Jahr.
Mfg Daniel
Achtung es wird bitter:
Mein Si hat im Dezember das ersehnte Softwareupdate erhalten und ich war damit zunächst auch zufrieden (besseres Ansprechverhalten, keine Kaltstartprobleme und etwas geringerer Verbrauch - nun ist alles fast beim alten (schlechten) Zustand! Mir wurde aus leider etwas unsicherer Quelle mitgeteilt, dass im Dezemberupdate gar keine Software für Si - Motor dabei war (vergessen😕) und das die bei mir zeitweilig eingetretenen Verbesserungen nur eine Folge des Adaptivwert - Löschens waren!
Hat jemand ähnliches feststellen können???
PS.: Die neue "echte" Software soll wohl im Januar kommen - ein genauer Termin wurde mir nicht genannt!🙁
Zitat:
Original geschrieben von Rocco76
Achtung es wird bitter:
Mein Si hat im Dezember das ersehnte Softwareupdate erhalten und ich war damit zunächst auch zufrieden (besseres Ansprechverhalten, keine Kaltstartprobleme und etwas geringerer Verbrauch - nun ist alles fast beim alten (schlechten) Zustand! Mir wurde aus leider etwas unsicherer Quelle mitgeteilt, dass im Dezemberupdate gar keine Software für Si - Motor dabei war (vergessen😕) und das die bei mir zeitweilig eingetretenen Verbesserungen nur eine Folge des Adaptivwert - Löschens waren!
Hat jemand ähnliches feststellen können???
PS.: Die neue "echte" Software soll wohl im Januar kommen - ein genauer Termin wurde mir nicht genannt!🙁
Also das das Löschen der Adaptivwerte zweitweise eine Verbesserung bringt kann ich dir persönlich bestätigen. Es behebt aber nicht wirklich probleme
Sodele...
Ich habe seit zwei wochen wieder erhebliche Probleme mit meinem SI!
Starkes vibrieren des Motors und der Abgasanlage beim gasgeben sowie unrunder Leerlauf und ruckeln beim beschleunigen.
Spritverbrauch seit Anfang 13,5 L, hab jetzt 27.000 runter. Gestern morgen hat er dann wieder total abge....!
War direkt beim freundl. , der hat nach Fehlerauslesen ein neue Software aufgespielt.
Resultat nach ausgiebiger Probefahrt: alles beim alten!
Ich schon ziemlich am zweifeln, ob eine neue Software überhaupt was bringt!?
Morgen stelle ich den Wagen wieder beim freundl. auf den Hof!
Also ganz ehrlich, ich würden den Wagen am liebsten zurück geben!
Hi, das ist ja echt ma Sch.... also mir wurde gesagt das es ende Januar noch einmal ein Software Update Version 29.0? geben wird mit dieser das Problem des Kaltstarts dann behoben wird.
Jetzt würde mich einmal Interessieren welche Software bei dir nun aufgespielt wurde, denn falls es schon diese neue (ende Januare Software) ist dann bin ich ja schon sehr enttäuscht von BMW! Es kann doch echt nicht sein das man alle si Fahrer hier so hinhält. Das Problem muß doch zu beheben sein.
Habe mit meinem si im Moment wenig bis keine Kaltstart Probleme, aber die neue Software möchte ich mir eigentlich schon aufspielen lassen, da mir ja von meinem Freundlichen versichert wurde das damit die Probleme der vergangenheit angehören.
Weis einer von euch welche Software im Moment aufgespielt wird????
MFG Daniel
Hallo,
seit gestern (31.01)hat mein si eine neue Software drauf. Habe aber keine Ahnung welche Version das ist. Werde ich aber noch nachfragen. Evtl hilft das dem einem oder anderen hier.
Wie ich hier gelesen habe beschreiben manche das bei Temp. unter 7-10 Grad keine Motorprobleme auftauchen. Das gleiche habe ich auch beobachtet. Neulich waren es 13 Grad laut BC und prompt traten die Startprobleme auf!!! Wie sieht es bei euch aus??
Auch mein 1er ist in der Werkstatt gewesen um ein SW Update zu kriegen. Er ruckelte massiv um die 2000 u/min. Irgendwie ist wohl bei BMW softwareseitig der Wurm drin.
Grüße mission3er
Ja,das kann ich auch bestätigen sobald es über ca 10 Grad+ hat treten bei mir auch die Kaltstart Probleme auf.Unter 10 Grad merke ich auch nichts.
Falls du wirklich noch einmal nachfragen könntest welche Version bei dir aufgespielt wurde wäre ich dir echt sehr dankbar.
Wie läuft dein si nun seit dem Update? Konntest du irgendwelche unterschiede zu vorher erkennen, wie z.B. geringerer Kraftstoff Verbrauch?
Einige haben seit dem Letzten Update nämlich von einem minder Verbrauch von ca. 1Liter berichtet.
MFG Daniel
Hallo Leute,
auch ich besitze einen 320si (Tachostand 13000 km), der nur Probleme macht. Leider tauchen bei mir nicht nur die "berühmten" Kaltstartprobleme auf. Der Motor hat sich zudem schon 3 x plötzlich in das Notprogramm geschaltet. Das Ergebnis: mein Auto hört ich an wie ein Panzer und ist "unfahrbar". Dazu kommen immer wieder Klappergeräusche im Innenraum, die auch nicht zu 100 Prozent behoben wurden.
Bisher wurde an meinem Wagen mehrere Softwareupdates aufgespielt, ein bestimmter Kabelbaum ausgewechselt, die Zierblende in der Mittelkonsole neu verklebt (die Rückstände des Klebers sieht man aber leider) und ein Haltegriff am Dachhimmel ausgetauscht.
Ergebnis: die Kaltstartprobleme bestehen bei höheren Temperaturen immer noch, im Innnenraum klappert es auch wieder und aktuell befindet sich der Motor schon wieder im Notprogramm...
Insoweit bin ich nun ziemlich ratlos und wäre dankbar, wenn ihr mich auf dem Laufenden halten könntet. Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung....
P.S.: Eine Beschwerde beim Vorstandsvorsitzenden im November 2007 hat wenig gebracht - es wurde mir in der Antwort ein Termin bei einem After Sales Manager zugesichert - seither habe ich nichts mehr von denen gehört...
also ich denke es kommt auch immer darauf an wie man mit dem wagen umgeht. Das Fahrverhalten meine ich.
Habe schon von manchen BMWs gehört das sie in das Notprogramm gewechselt sind. So zum Beispiel wenn die Querbeschleunigung in Zusammenhang mit anderen Fahrzeugparametern bestimmte Grenzwerte überschreitet.
Wann ist Deiner denn in das Notprogramm gewechselt? Beim gediegenen dahin fahren oder in einer Extremsituation? Im Notprogramm werden einige Zylinder weggeschaltet daher das "Panzer" Geräusch!!
Auch Geräusche aus dem Innenraum lassen sich nicht auf ein bestimmtes Modell herunter brechen. Schlecht verarbeitete Fahrzeuge findet man in alle Modellreihen. Egal ob 1er, 3er usw.
Bei mir ist seit Januar ein Update installiert. Hatte vorher kaum bzw. wenige Probleme, seit dem keine mehr.
Verbesserung seit Update: Durchzug, Ansprechverhalten, Laufruhe, Verbrauch
unterm Strich ist der si ein gutes Auto....
Grüße mission3er
325i ist allerdings auch gut...