1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Probleme mit 3,0 Chiptuning???

Probleme mit 3,0 Chiptuning???

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,

ich habe ein anliegen....gibts hier jemanden der sein 3,0 Diesel chipen lassen hat und dann Probleme mit seinem Motor oder Steuergerät oder Elektronik oder oder hatte???
Ich bin bin am überlegen ob ich demnächst mein bei MTM chipen lasse.....
Dann noch ne frage es gibt eine Cantronic von MTM was ist der unterschied zwischen Cantronic und das normale Chiptuning? Habe ein Video bei youtube gesehen wo jemand von 100 auf 250 beschleunigt inklusive Cantronic von MTM es ist ein Unterschied zu sehen...während mein 3,0 mit 2,3 kmH (Digitaltacho) schritten beschleunigt bei Vollgas ist bei dem Video zu sehen das es 4,5,6 KmH sind....

grüsse....

Beste Antwort im Thema

Gefunden....

Quelle ist die Auto Motor und Sport Online gewesen.
Es ist auch in vielen Foren zu lesen. Mensch, lest euch das mal durch, was ihr unterschreibt!!!

Spezialgarantie bei Abt?

Speziell beim Tuner Abt halten sich hartnäckig die Gerüchte, dass die Werksgarantie nach einem Tuning weiterhin gültig ist. Dies stimmt zwar für die Schweiz (siehe weiter unten), nicht aber für Deutschland. Tuning bei Abt in Deutschland führt auf jeden Fall zum Verlust der Audi Werksgarantie. Im Preis einbebriffen ist aber eine Zusatzgarantie, welche bis zum Ablauf der Werksgarantie (oder dem Erreichen von 100'000km) greift. Diese Garantie ist nicht vergleichbar mit der Audi Werksgarantie! Die Abwicklung von Garantiefällen ist viel komplizierter wie bei der Werksgarantie, Ersatzwagen bekommt man nur maximal für 3 Tage. Auszug aus den Garantiebestimmungen von Abt: "Die verbindliche Beauftragung von Reparaturarbeiten oder der Erstellung eines kostenpflichtigen Angebots bedarf der vorherigen, schriftlichen Genehmigung." Ausserdem ist bei teuren Schadenfällen Ärger vorprogrammiert durch diese Klausel: "Abt Sportsline behält sich das Recht einer Schadensfeststellung oder einer Reparatur im eigenen Hause vor. Hierzu ist das Fahrzeug auf eigene Kosten und Gefahr bei Abt Sportsline anzuliefern".
Solche Garantieleistungen als Weiterführung der Werksgarantie zu bewerben ist unseriös, irreführend und soll dem potentiellen Kunden lediglich eine Scheinsicherheit suggerieren um das Produkt leichter verkaufen zu können.

Auch ist Abt nicht der "Haustuner" von Audi, wie fälschlicherweise oft gemeint wird.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von willi7


mir ist nach wie vor unklar, warum dieses Potential (und ich bin da noch gar nicht an die Grenzen gegangen) von Audi nicht wenigstens teilweise ab Werk so abgerufen wird?

Ich denke da insbesondere an den 6. Gang. Der ist in Serie ja zu nichts zu gebrauchen.

Bei den unteren Gängen verstehe ich es noch. Da das Drehmoment hier wohl – vor allem im ersten – recht heftig an der Materie reißt und Haltbarkeit einbüßt.
 
Ist Audi so übervorsichtig, was die Langzeithaltbarkeit angeht?

Das frage ich mich auch. Grade was du angesprochen hast mit dem sechsten Gang. Nach dem chippen wars dann auch ein Gang. Ich kann mich noch an die erste ungechippte Zeit mit dem S3 erinnern. Im sechsten wurdest du noch von den Opel GSi verpisst.

Zitat:

Original geschrieben von willi7



Bei den unteren Gängen verstehe ich es noch. Da das Drehmoment hier wohl – vor allem im ersten – recht heftig an der Materie reißt und Haltbarkeit einbüßt.

das mit den unteren Gängen ist wahrscheinlich ein kleiner Trugschluß.

Klar reisst das Auto in den unteren Gängen brutal an und man hat das Gefühl daß das eventuell nicht gut für`s Material sein kann.
Allerdings, wenn ich wirklich mal mit Vollast anfahre regelt das ASR die Gewalt weg, oder sie geht durch den Schlupf zurück.
Im 6.Gang gibt`s dann keinen Schlupf mehr und das Getriebe bekommt tatsächlich die volle Gewalt ab.
Deshalb scheinen wohl speziell die oberen Gänge mehr belastet zu sein.

Oder irre ich mich?

popometer sagt mir aber, dass es die karre im1. und 2. fast katapultartig nach vorne reißt, in den restlichen gängen geht es geschmeidiger vorwärts 

übrigens, mein 8E 1,9TDI wurde zum 6-Gang mit 310NM auf 285NM von Werk aus reduziert, da das 5-Gang-Getriebe welches ich hatte auf maximal 300NM konzipert wurde. Jeder warnte mich zu tunen, ich tat es trotzdem.
Ich hatte mit einer Laufleistung von 120tkm und einem drehmoment von 370NM keinerlei Probleme feststellen können.
Ich denke also bei einigermassen normaler Fahrweise werden sich durch ein Chiptuning keine Festigkeitsprobleme ergeben da Audi doch etwas Reserven gelassen hat

Ähnliche Themen

da mache ich mir sowieso keine sorgen. ich bin ein eher defensiver fahrer und auch sonst vorsichtig mit dem wagen, sprich mindestens 10 km warmfahren vor belastung und im 1. drehe ich grundsätzlich nicht aus. da reicht die zeit zum schalten ohnehin nicht. im 1. beschleunige ich ganz normal

Meine Erfahrung ist ebenfalls äußerst positiv. Habe seit 3,5 Jahren einen A4 3.0 TDI TT mit 204 PS ab Werk und habe ihn damals ca. 3 Monate eingefahren, um das Tuning von ABT auf 252 PS zu machen. Der Leistungsgewinn war enorm, macht sich aber erst ab dem 3. Gang so richtig bemerkbar, dafür aber brachial ! Der Wagen ist vorher nur knapp über die 240er Tachomarke gekommen und nachher locker über die 260. Habe den A5 3.0 TDI TT nun bestellt und werde ebenfalls das Tuning wieder nehmen. Der Hauptgrund für mich das mit ABT zu machen ist die Tatsache, dass mein Audizentrum das offiziell unterstützt und das trotz Firmenleasing. Außerdem geht das ganze mittlerweile Online. Damals wurde das Steuergerät per Express noch nach Kempten geschickt. Ich fahre den Wagen übrigens auch immer erst warm bis ich lostrete, das ist aber unanhängig vom Tuning... Also ABT Tuning TEN POINTS - No Problems !

Weiss jemand wann es wieder die Aktion bei ABT mit den Chiptagen gibt?

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225


Weiss jemand wann es wieder die Aktion bei ABT mit den Chiptagen gibt?

grüsse

Die sind immer zu Ostern und zum Herbst.

LG

Zitat:

Ist Audi so übervorsichtig, was die Langzeithaltbarkeit angeht?

Du darfst nicht von Deiner Fahrweise ausgehen. Audi nimmt den größten anzunehmenden Idioten als Normalfall. Also einsteigen, anlassen, Dauervollgas, und dann glühend wieder abstellen. Es ist traurig, aber leider sind manche so. Wenn Du "normal" mit einem Auto umgehst wie es der Menschenverstand eigentlich sagt und hier und da mal drauf drückst, kann Dir mit einem guten Chiptuning nichts passieren.

Zitat:

Original geschrieben von chippen.ch



Zitat:

Ist Audi so übervorsichtig, was die Langzeithaltbarkeit angeht?

Du darfst nicht von Deiner Fahrweise ausgehen. Audi nimmt den größten anzunehmenden Idioten als Normalfall. Also einsteigen, anlassen, Dauervollgas, und dann glühend wieder abstellen. Es ist traurig, aber leider sind manche so. Wenn Du "normal" mit einem Auto umgehst wie es der Menschenverstand eigentlich sagt und hier und da mal drauf drückst, kann Dir mit einem guten Chiptuning nichts passieren.

Also ich bin seit 13 Jahren mit winols unterwegs........ Wenn du da aus der langsamen Fahrt beschleunigst RUSST DER!

Zitat:

Also ich bin seit 13 Jahren mit winols unterwegs........ Wenn du da aus der langsamen Fahrt beschleunigst RUSST DER!

Immer diese Diesel ohne Russpartikelfilter😁

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Also ich bin seit 13 Jahren mit winols unterwegs........ Wenn du da aus der langsamen Fahrt beschleunigst RUSST DER!

Immer diese Diesel ohne Russpartikelfilter😁

Wenn ich mir die neuen TDI's mit DPF anschauen sind die Auspuffendrohre innen blank. Ganz anders bei den TFSI-Motoren dreckig wie Sau, glaube da kommt bald auch noch ein BPF...?

Zitat:

Original geschrieben von c32amg



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Immer diese Diesel ohne Russpartikelfilter😁

Wenn ich mir die neuen TDI's mit DPF anschauen sind die Auspuffendrohre innen blank. Ganz anders bei den TFSI-Motoren dreckig wie Sau, glaube da kommt bald auch noch ein BPF...?

Dann stell ich morgen mal ein Bild von meinem alten S rein, das Rohr ist so verdreckt, da ist was dran, vom 5er blank wie am ersten Tag

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Hisak du bist echt witzig und hast Humor....aber im ernst meiner läuft mit 20 zoll auch laut digitaltacho 265 und das oft.....ohne irgendwelche zicken ist er auf 260 laut Tacho....

grüsse

Humor muß man haben.............hier besonders.😉

Das dein A5 so gut geht wundert mich, nimm´s mir nicht übel...........aber ich kann´s nicht glauben.
Wie meine Vorredner schon sagten: Da hast du wohl ein besonders gut, im oberen Bereich abgestimmten Motor erwischt.

soviel geht meiner ohne tuning mit 9x19 und 265/30 R19

http://classic.myvideo.de/watch/4606239/Audi_A5_3_0_TDI

Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5



soviel geht meiner ohne tuning mit 9x19 und 265/30 R19

http://classic.myvideo.de/watch/4606239/Audi_A5_3_0_TDI

ja nee, ist klar ........................... wann war deine Erstzulassung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen