Probleme mit 206 1.4 hdi eco Fehlermeldung PO193 und PO0500
Hallo zusammen, bin gerade mit meinem Pendlerwagen liegengeblieben und wurde abgeschleppt.
Die freie Werkstatt hat die oben angegebenen fehlercodes ausgelesen doch wissen nicht wirklich was es sein könnte. Jemand hier im Forum eventuell eine Ahnung oder schonmal das selbe Problem gehabt?
Wäre für jede Hilfe Dankbar.
MfG
38 Antworten
P0193 Drucksensor Kraftstoffverteilerleiste : Wert zu hoch - Kurzschluss an Plus
- Drucksensor Kraftstoffverteilerleiste
P0500 Fahrzeuggeschwindigkeitssensor : Elektrische Panne und/oder Fehlfunktion - Kabelstrang
- Fahrzeuggeschwindigkeitssensor
- Motorsteuergerät
Ok,vielen Dank erstmal. Der Wagen hat 250000 km drauf und vor 4 Wochen eine neue Hinterachse bekommen. Was würde so eine Reparatur kosten? Kann man den Geschwindigkeitssensor und den Sensor von der kraftstoffschiene selber tauschen? Muss danach irgendwas kalibriert oder programmiert werden?
Kannst selber machen , muss nichts programmiert werden 🙂
Ich würde aber erst denn p0500 bearbeiten .
Denke der erste Fehler ist der folgefehler
Danke ;-) wie kann ich den PO500 abarbeiten? Ist das ein sensor am Gaspedal ? Wo bekomme ich den her ,nur bei peugeot? Was kostet denn so ein sensor ?
Was würde den der Sensor von der kraftstoffschiene kosten ? Danke vielmals im vorraus .
Ähnliche Themen
Für genauere Angaben Beräuchte ich mehr Angaben von deinem 4-rädrigen Freund .
Die letzten 8 Ziffern der VIN per PN reichen da vollkommen aus
Zitat:
@Hasolek schrieb am 3. Juni 2015 um 11:07:30 Uhr:
Für genauere Angaben Beräuchte ich mehr Angaben von deinem 4-rädrigen Freund .Die letzten 8 Ziffern der VIN per PN reichen da vollkommen aus
Mache ich heute nachmittag sofort nachdem ich wieder Zuhause bin ;-)
Danke!
Jap habe ich . Es wird bestimmt auf den kW Sensor hinauslaufen Drehzahl Sensor .
Heute ist Feiertag , Vill komme ich heute Abend zum gucken .
Ok,aber der wagen springt ja an und läuft auch eine Weile. Geb ich dann Gas kommt er manchmal bei ca.2500-3000 Umdrehungen ins stottern.
6160.70 Sitzt am Getriebe Geschwindigkeitssensor
Danke, bist also der Meinung das der Fehler FO500
vom 6160.70 sensor kommt? Der Nockenwellen sensor wäre dann wieder ein anderer, oder?
Jap , der Sensor ist nähmlich als Geschwindigkeitsensor deklariert
Zitat:
@Hasolek schrieb am 5. Juni 2015 um 06:55:24 Uhr:
Jap , der Sensor ist nähmlich als Geschwindigkeitsensor deklariert
Ok,der Geschwindigkeitssensor liegt denk ich mal irgendwo unter der Batterie am Getriebe, oder :-)?
Sollte die Kiste dann immer noch nicht vernünftig laufen muss ich wohl auch den rail -Drucksensor wechseln?
Da kommt man ja ziemlich schlecht dran hab ich gesehen :-(
Achso: Gaspedalsensor und Geschwindigkeitssensor ist ein und dasselbe?
nein sind zwei paar schuhe