Probleme mit 206 1.4 hdi eco Fehlermeldung PO193 und PO0500
Hallo zusammen, bin gerade mit meinem Pendlerwagen liegengeblieben und wurde abgeschleppt.
Die freie Werkstatt hat die oben angegebenen fehlercodes ausgelesen doch wissen nicht wirklich was es sein könnte. Jemand hier im Forum eventuell eine Ahnung oder schonmal das selbe Problem gehabt?
Wäre für jede Hilfe Dankbar.
MfG
38 Antworten
Zitat:
@Hasolek schrieb am 5. Juni 2015 um 20:57:31 Uhr:
nein sind zwei paar schuhe
Passt das von mir geschildete Syndrom und Fehlercode FO500 und FO193 eher zum 6160.70 sensor (ist bestellt) oder sollte ich unbedingt auch den raildrucksensor wechseln. Vielen Dank im vorraus.
erstmal den sensor
Zitat:
@Hasolek schrieb am 6. Juni 2015 um 00:01:21 Uhr:
erstmal den sensor
Ok,danke :-) ich werde berichten sobald der Sensor getauscht wurde.
So....Bin gerade von einer 300meter Probefahrt zurück. Der Kraftstofffilter war es schonmal nicht da der wagen nach nur ein paar Meter wieder anfing zu ruckeln, ich konnte gerade so nochmal nach Haus.
Nun hoffe ich das der Geschwindigkeitssensor am Montag da ist und lasse wieder von mir hören sobald das Teil getauscht wurde.
Achso: müssen Fehlercodes nach der Reparatur unbedingt gelöscht werden damit der wagen wieder richtig läuft?
Ähnliche Themen
solange die leuchte nichtmehr leuchten tut ist es i.o
Wechseln dann von Statisch auf Sporadisch , könnte Spätestens bei der AU probleme geben aber erstmal gucken das das Gute stück wieder Läuft
Ich habe heute mal den Nockenwellensensor vom Schmutz befreit und nach dem Geschwindigkeitssensor gesucht aber nirgends ausfindig gemacht, wo befindet sich das gute Stück genau? Hab keine Bühne zu Verfügung.
Der Motor läuft im kalten Zustand einwandfrei, sobald der etwas wärmer wird fängt das ruckeln an und je nachdem wie man vom Gas geht, geht der Motor aus.
ok
Guck mal hier das müsste er sein also der ohne Kennung
Zitat:
@Hasolek schrieb am 7. Juni 2015 um 12:31:55 Uhr:
okGuck mal hier das müsste er sein also der ohne Kennung
Jetzt wirds Lustig.... An der Stelle ist bei mir garnichts.
Kann es sein das es beim 1.4 hdi wo anders sitzt?
Mach mal ein. Bild vom Sensor wenn der da ist .
Zitat:
@Hasolek schrieb am 7. Juni 2015 um 14:10:54 Uhr:
Mach mal ein. Bild vom Sensor wenn der da ist .
Da ist kein sensor, von der Beifahrerseite kann man drauf blicken aber es sitzt da kein sensor.
Habe hier im Forum noch irgendein Beitrag von jemandem gelesen saß bei ihm auch ein blindstopfen ist an der Stelle.
Ich versuche mal ein Bild davon zu machen draußen :-)
Von oben sitzt der . Das ist doch die seitliche
Zitat:
@Hasolek schrieb am 7. Juni 2015 um 15:49:25 Uhr:
Von oben sitzt der . Das ist doch die seitliche
Wo genau von oben? Wie komm ich dort dran? Geht es wenn ich das Batteriefach abbaue?
Unter Batterie in der Nähe des differentials
Zitat:
@Hasolek schrieb am 7. Juni 2015 um 16:34:56 Uhr:
Unter Batterie in der Nähe des differentials
Alles klar,ich schaue gleich mal nach. Danke