Probleme / Leistungswerte meines Golf 2.0 TDI 16V
Eine wunderschönen...!
( Vorab: ich hab mit der SuFu mehrere Infos gefunden, die zum Teil widersprüchlich sind, deshalb schilder ich euch mein spezifisches Problem 🙂 ...nicht böse sein 🙂 )
Ich habe mir im Dezember einen gebrauchten Golf V 2.0 TDI 16V mit 140PS gekauft. Der Wagen wurde regelmäßig bei VW gewartet und zuletzt im Oktober; Laufleistung etwa 90.000km und Baujahr: Juni 2004.
Der Zylinderkopf und die Kupplung sind auf Kulanz in den ersten Jahren durch VW gewechselt worden.
Der Wagen ist "leistungsoptimiert" durch eine PBox von Steinbauer (370Nm und 170PS bei 20%+).
Gestern hab ich auf der A30 einen "Versuch" durchgeführt, indem ich die PBox deaktiviert habe (Stromzufuhr unterbrochen) und den Wagen so mit der "Serieneinstellung" gefahren hab.
Folgende Werte habe ich gemessen (1Insasse= ich 😁, Kofferraum 50kg, 205/50 R 17 Winterreifen):
- Vmax (Höchstgeschwindigkeit auf einer ebenen Bahn) lt. Climatronic OHNE PBox nur 185km/h (203km/h lt. Papieren)
- Vmax (gleiche Bedingungen) MIT PBox etwa 200km/h
- 140km/h -> 180km/h (auf Tacho) OHNE PBox 24sec
- 140km/h -> 180km/h (auf Tacho) MIT PBox 13sec
Folgenden fällt mir noch auf:
- verhältnismäßig hoher Verbrauch auf BAB
- gelegentlich Leerlaufruckeln
Meine Frage:
---- Wo kann der Fehler liegen? ----
..185km/h sollten auch mit 100PS machbar sein -> 40PS fehlen (überspitzt dargestellt)
Sind evlt die Einspritzdüsen verkokt (hört man öfter bei leistungsgesteigerten Motoren) und hätte das solche Auswirkungen?
Liegt das evlt. an eine VW-SoftwareUpdate beim letzten Service?
Allerbesten Dank im voraus!
Greetz!!!!
GOLF V GTI TDI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mexxi
es geht nichts über ABT ......
Doch, Serienzustand.
27 Antworten
Du hast also ein Stückchen Elektronik abgeschaltet und erwartest, dass sich das dann komplett passiv und wie im Serienzustand verhält ohne dass Du es komplett ausbaust?
1 Wer weiß das deine PBox deinem Motor schon angerichtet hat.Durchs vorgaukeln falscher Werte kann der Motor nicht wirklich sauber verbrennen und arbeiten.
2. Was erwartest du von deinem gebeutelten TDI?
Was sagen denn Vergleichswerte ander TDI fahrer mit deinem Model/Motor Kombination?
Also ich würde auf ein Softwareupdate seitens VW tippen.
Da waren bei mir auch nur noch so 185-190 km/h drin.
Ich würde den 🙂 mal fragen, welchen Softwarestand du hast bzw. was aktuell ist.
Hättest du allerdings bereits die "kastrierte" Software drin (die m.W. dem DPF zu verdanken ist), dann ist es auf jeden Fall nicht so einfach einen älteren Stand wieder zurückzuspielen. Viele 🙂 weigern sich bzw. behaupten es wäre technisch nicht möglich.
Aber dazu gibt es hier diverse Threads.
P.S.
Der Verbrauch beim 2.0TDI auf der BAB besonders im obersten Bereich ist aber auch falls alles i.O. nicht von schlechten Eltern.... Daraus alleine kannst keinen Fehler ableiten. Von nix kommt nix.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dödelsepp
Doch, Serienzustand.Zitat:
Original geschrieben von Mexxi
es geht nichts über ABT ......
Richtig !
. . und für den gabs noch nie ein Update -
wozu auch - läuft lt. Navi 212 km/h (incl. Pseudo-Filter)
E.tu dir und deinem auto einen gefallen - bau die box aus, dann schau mal, ob sich die nächsten 1000 km was ändert...
alternativ lass die box drin und schau schon mal nach einem neuen motor.
Zitat:
Original geschrieben von GrandPas
Hättest du allerdings bereits die "kastrierte" Software drin (die m.W. dem DPF zu verdanken ist),
16V und 2004 = ohne DPF.
ach ja - könnte auch gut sein, die hinweise der suchfunktion zum thema "zylinderkopf" mal zu lesen...
Okay...noch folgende Anmerkungen:
++ richtig, kein DPF 🙂
++ Zylinderkopf = Problem der 2.0 16V --> ich weiß --> deshalb bewusst einen 16V gekauft, der schon einen neuen Zylinderkopf (von VW!) bekommen hat (im übrigen sauberes Öl, kein bzw. normaler Ölverbrauch, kein Wasserverbrauch und kein Öl im Kühlwasser --> daran wirds eher nicht liegen)
++ PBox von Steinbauer mit AbtBox vergleichbar (siehe diverse Tests bezüglich "Leistungsoptimierung" im "Hochpreissegment" (>700€)...übrigens von VW-Autohaus vertrieben --> kein Schrott)
++ Auto stammt von einem Bekannten und wurde eher pfleglich behandelt --> er hats verkauft weil er gern das Aktuellste (Golf VI) fahren möchte
++ Deaktivierung der PBox: ja, lt. Steinbauer übernimmt bei Unterbrechung der Stromzufuhr das Seriensteuergerät ohne weiteres wieder die volle Funktion, da die Box vorgeschaltet wird (im übrigen auch ein Schalter/ Funkfernbedienung mit derselben Funktion lieferbar)
Eine Möglichkeit sehe ich noch in der Messung der Kompression des Motors (wobei ich denke, dass sich diese im normalem Bereich befindet, da er vernünftig gefahren wurde)....aber einen Versuch wärs Wert.
Was denken denn die Mechatroniker/ Experten von euch wo das Problem noch liegen kann?
...meine These stützt sich immernoch auf verkokte Einspritzdüsen (bin jedoch kein Experte)
Allerbesten Dank!!!
Hey,
Na was erwartest Du vom Internet? Ne Diagnose ist unmöglich bzw fordert einiges an Einsatz deinerseits... mit 90tsd KM gekauft - wurde jemals der Dieselfilter gewechselt (ist eigentlich egal -kommt ja drauf an wie der jetzt aussieht) - Zustand Glühkerzen? Luftfilter zu? Benzinpumpe ok? Ladedruck voll da? Ladedruckschläuche dicht? Lambdasonden i.o.? Kat zu? Es gibt so mindestens 100 Dinge die man da checken könnte ... als allererstes würd ich mal in den Fehlerspeicher gucken ob da irgendwas drinsteht und anschließend mal den Ladedruck anschauen...
Klar könnens auch die Pumpe-Düse-Elemente sein, aber die auf bloßen Verdacht tauschen ist totaler Unfug...
Ich glaub leider nicht, dass Dir in Deinem Fall das Internet groß weiterhelfen kann da das ein recht spezielles Problem ist...
Hoffe dich trotzdem nicht entmutigt zu haben,
LG Tim
Hallo, sieht so aus als du dir ein echtes Sorgenkind angelacht, plag dich nicht lange um und kauf dir am besten ein neues Auto.
Den alten gibst du dann einfach in Zahlung, Angebote gibt es zur Zeit in Hülle und Fülle.
Klingt hart aber auch ich hatte einen Golf IV vermeindlich Gut gebraucht gekauft.
Nur Ärger,ruckeln im leerlauf, hoher ÖL Verbrauch, X - mal Abgaskontrollleuchte u.s.w. und mit dem Misthaufen hab ich mich 4 Jahre lang rumgeplagt.
Tu dir ein Gefallen und kauf dir was Vernuftiges ohne Leistungssteigerung und vergleiche Leistung mit Nutzen und fahre deinen Wunschwagen Probe, bei deinen freundlichen H.. kein Problem.
Gruß P.M.
Zitat:
Original geschrieben von F-16
... - wurde jemals der Dieselfilter gewechselt (ist eigentlich egal -kommt ja drauf an wie der jetzt aussieht) - Zustand Glühkerzen? Luftfilter zu? Benzinpumpe ok? Ladedruck voll da? Ladedruckschläuche dicht? Lambdasonden i.o.? Kat zu? Es gibt so mindestens 100 Dinge die man da checken könnte ... ...LG Tim
Eine der beliebtesten Fehlerquellen bei Leistungsverlust (und erhöhtem Verbrauch) haste vergessen: den LMM (Luftmassenmesser) 😉