Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Zitat:
@325ia-Touring schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:54:18 Uhr:
wer hat denn den Sensor bei Dir abgeklemmt (finde die Idee ganz gut) ???
Meine Werkstatt. Die sind aber erst beim vierten Anlauf auf die Idee gekommen, bzw. wusste nur einer der 4 oder 5 Elektriker im Betrieb davon, dass das geht.
Zitat:
@Cool1967 schrieb am 5. Oktober 2018 um 00:02:16 Uhr:
Leute, macht bitte nicht den Fehler und stellt die Temperatur für den Oberkörper auf kalt, damit provoziert ihr einen warmen Fussraum !Das ist schließlich nur logisch; ihr wählt eine Raumtemperatur, nehmen wir mal an 22°C, umso mehr ihr den Oberkörper kühlt umso mehr muss es im im Fußraum heizen um die gewählte Raumtemperatur zu erreichen.
Gruß, Cool1967
Das habe ich aber für 20 Jahre mit 6 BMW bis vorletzte WOche ohne Probleme gemacht.
Wagen abgeholt. Mehr Probleme als vorher. Jetzt heitzt die Klima bei mir auch bei +23 draußen. Türen quitschen, kann doch nicht angehen. Zusätzlich war das Lenkgetriebe Steurgerät ersetzt, gabs wohl PUMA für. Ich habe die Lenkgetriebe nicht reklamiert. DVD Player ersetzt, USB-HUB wieder ersetzt. Das Positive, das Schiebedach ohne Probleme. Mein Ersatzwagen G31 hatte 6 KM drauf.
Anker-Problem ist sogar dort vorhanden und war deaktiviert. Sitze klappern, die Leisten knistern bei +23 draußen - BJ2018. Also Facelift wird woh, hoffentlich alles beheben.
@frncsc: Das glaube ich dir gerne; ich selbst fahre seit 27 Jahren BMW's mit Anpassung der Oberkörpertemperatur; früher halt per Rändelrad.
Im aktuellen 5er hat die Anpassung der Oberkörpertemperatur deutlich mehr Einfluss auf den Fußbereich; ob man das nun gut oder schlecht findet sei dahingestellt. Fakt ist, dass man mit einer falschen Einstellung der Oberkörpertemperatur jede Menge Unfug anrichten kann.
Gruß, Cool1967
Ähnliche Themen
Auch ich finde die Klima nicht gut. Scheint die Sonne ins Auto wird es tierisch warm. Hier sind aber auch die Scheiben schuld. Man spürt die Sonne extrem. Die Luft aus den Düsen ist kalt, aber dadurch das die Sonne so stark durchkommt bringt das nicht viel. Auch das es an den Füßen immer warme Luft gibt?? Was soll das? Wenn es dann draußen kühler ist muss man wieder höher stellen weil man sonst friert! Ich habe noch nie eine KlimaAUTOMATIK gehabt die so schlecht zu regeln ist. In meinen vergangenen Autos habe ich 1x22 Grad eingestellt und danach wurde der Regler nicht mehr benötigt. Ok klar wenn es im Winter mal unangenehm war hat man mal hochgedreht um sich aufzuwärmen aber das wars! Da sieht man was passiert wenn Ingenieure meinen tausend Einstellmöglichkeiten vorgeben zu müssen die keine S** braucht. Im 4G konnte ich der Klima noch sagen mach an den Füßen wärmer das war für den Winter top. Mehr brauchte es nicht. Sollte BMW Klimakomfortglas beim Facelift anbieten würde ich mir wünschen das man das seinen Kunden mit Vorfacelift zum selbstkostenpreis anbietet.
Zitat:
@Cool1967 schrieb am 5. Oktober 2018 um 17:02:09 Uhr:
@frncsc: Das glaube ich dir gerne; ich selbst fahre seit 27 Jahren BMW's mit Anpassung der Oberkörpertemperatur; früher halt per Rändelrad.Im aktuellen 5er hat die Anpassung der Oberkörpertemperatur deutlich mehr Einfluss auf den Fußbereich; ob man das nun gut oder schlecht findet sei dahingestellt. Fakt ist, dass man mit einer falschen Einstellung der Oberkörpertemperatur jede Menge Unfug anrichten kann.
Gruß, Cool1967
Wenn ich nicht deinen schlauen Hinweis gelesen hätte, würde ich fälschlicherweise behaupten, dass die Klimaanlage vom G3x echt kacke ist. Dank dir ist mir jetzt bewusst geworden, dass ich nur zu blöd bin dieses Wunderwerk der Technik zu bedienen.
Tja, das soll vorkommen.
Zitat:
@Cool1967 schrieb am 5. Oktober 2018 um 17:02:09 Uhr:
@frncsc: Das glaube ich dir gerne; ich selbst fahre seit 27 Jahren BMW's mit Anpassung der Oberkörpertemperatur; früher halt per Rändelrad.Im aktuellen 5er hat die Anpassung der Oberkörpertemperatur deutlich mehr Einfluss auf den Fußbereich; ob man das nun gut oder schlecht findet sei dahingestellt. Fakt ist, dass man mit einer falschen Einstellung der Oberkörpertemperatur jede Menge Unfug anrichten kann.
Gruß, Cool1967
Cool1967: du bist sogar richtig, aber das heißt MÄNGEL nicht Bedienungsfehler ( es sei denn ich drehe sie zum vollen Ende)
Spricht das ist das Problem nicht die Lösung
Hallo zusammen,
sind die Probleme mit den Klimaanlagen behoben oder haben Fahrzeuge die Anfang Oktober 2018 produziert wurden die selben Probleme. So langsam dürfte man das doch in den Griff bekommen haben, oder?
Hahaha, der war gut!!
Meiner Meinung nach hat BMW ein reines Software-Problem im Automatik-Modus.
Würde man die oberen Auslässe, sprich die zur Frontscheibe und die dazugehörigen beiden äußeren im Kühlbetrieb aktivieren und dazu noch die Luftmenge und Temperatur im Fußbereich optimieren wäre eine viel größere Zufriedenheitsrate gewährleistet.
Aber nein, man konzentriert sich auf den mittleren Bereich auf Biegen und Brechen. Luft an die Frontscheibe gibt es nicht, wahrscheinlich aus Angst vor Kondensat oder Spannungsrissen in der Scheibe. Das war übrigens schon auch bei den Vorgängern E39, E60/61 und auf F10/F11 genauso.
Fakt ist dass die Klimaanlage das alles im manuellen Betrieb kann, d.h. von der Grundkonzeption in Ordnung ist.
Neben einigen Einzelfällen, die tatsächlich ein Mangel an der Hardware haben, wäre allen damit geholfen wenn der Automatik-Betrieb überarbeitet wird und somit (fast) alle mit einem Software-Update glücklich werden 🙂
Gruß, Cool1967
Dazu kommen die unzureichenden Scheiben. Die Sonne grillt Dich wenn sie direkt reinscheint.
Da hast du schlicht und einfach Recht; ich vermisse auch die Klimakomfort-Scheibe von meinem F11. Sobald die Klimakomfort-Scheibe erhältlich ist (oder ist sie das mittlerweile schon ?) werde ich einen Austausch vornehmen lassen; selten zuvor habe ich mich auf den nächsten Steinschlag so gefreut 😁
Gruß, Cool1967
Es ist aber nicht nur die Frontscheibe. Ich finde auch die Seitenscheiben vorne lassen extrem viel Wärme rein.
Also, ich bin heute mit und ohne eingeschaltete Klimaanlage bei ca. 22 Grad und Sonne reine Stadtfahrt gefahren und hatte gar keine Probleme. Meine 4-Zonen ist immer im Automatikmodus und auf 20-21 Grad eingestellt. Wie gesagt in den ersten über 2000km keine Probleme. Am Samstag fahre ich wieder mal 1200km am Stück. Mal sehen wie das wird. Ich werde berichten falls mir Probleme auffallen.