Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Ihr glaubt alle es wäre so einfach!!!
Hat irgendeiner
von euch damit schon Erfolg gehabt?
Ja, habe mal einen X5 (Leasing) gewandelt. Nach 6 Werkstattaufenthalten in den ersten 5 Monaten. Ging problemlos. Habe aber direkt einen neuen X5 dabei bestellt. Der hatte3 Jahre lang dann Null Probleme gemacht.
Danke dir.
Wenn du aber kein BMW mehr bestellt hättest???
Das weiss ich nicht, da ich unbedingt wieder einen X5 wollte, stellte sich die Frage nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@michaelfeder schrieb am 11. September 2018 um 17:12:28 Uhr:
Danke dir.
Wenn du aber kein BMW mehr bestellt hättest???
Soweit ich mich erinnere, warst du in Rumänien, jedoch Handelsrecht ist genauso geregelt wie im Rest der EU, wenn der Mangel nicht behoben wird, dann ab zum Anwalt, das Forum hier wird Dir leider nicht weiterhelfen.
@FITJE999
Ich verstehe dich.Ich hatte aber vorher ein funkelnagelneuen F10-er ohne Klimaprobleme gehabt aber bei 65.000 Km musste ich ein Steuerkette Wechsel bezahlen und bei 100.000 Km ein Turboladerschaden. Es reicht mir einfach.
Zitat:
@GeorgiVV schrieb am 11. September 2018 um 17:28:15 Uhr:
Zitat:
@michaelfeder schrieb am 11. September 2018 um 17:12:28 Uhr:
Danke dir.
Wenn du aber kein BMW mehr bestellt hättest???Soweit ich mich erinnere, warst du in Rumänien, jedoch Handelsrecht ist genauso geregelt wie im Rest der EU, wenn der Mangel nicht behoben wird, dann ab zum Anwalt, das Forum hier wird Dir leider nicht weiterhelfen.
Ja.So ist es.Aber hier ist leider alles anders. Ein Prozess kann drei bis vier Jahre dauern.
Zitat:
@frncsc schrieb am 11. September 2018 um 15:06:49 Uhr:
Wie schon von anderen gefragt: warum so viele mal in der Werkstatt? Am dritten könnte man schon die Wandlung verlangen.
Tja, schön wäre es.
Recht haben und Recht bekommen sind durchaus unterschiedliche Aspekte. Und beim Leasing eines Firmenwagens ist der Nutzungsvertrag schneller am Ende, als dass ein Gericht dir Recht gibt. Ich persönlich hatte die Situation noch nicht (müsste jetzt der sechste Firmenwagen zzgl. einiger Interimsfahrzeuge sein), bei einem Bekannten hat es jedoch fast die vollen 3 Jahre gedauert, bis er die Wandlung durchhatte. Und das war ein wirklich krasser Mängel (Fahrzeug ging regelmäßig in ein Notlaufprogramm und war dann nur noch mit 40kmh zu bewegen). Da das Fahrzeug nicht nutzbar war hatte er letztendlich ein eigenes Fahrzeug angeschafft und es hat Ewigkeiten gedauert bis der finanzielle Schaden zumindest mal ansatzweise ausgeglichen wurde.
Hier wird sich jeder BMW Anwalt (und davon hat der Laden eine ganze Menge) freuen, weil das maximal als Komfortmangel angesehen wird. Und den Stress/Aufwand habe ich als Nutzer trotzdem, nur bessern wird sich nix.
Zitat:
@jackhollister schrieb am 11. September 2018 um 19:18:29 Uhr:
Zitat:
@frncsc schrieb am 11. September 2018 um 15:06:49 Uhr:
Wie schon von anderen gefragt: warum so viele mal in der Werkstatt? Am dritten könnte man schon die Wandlung verlangen.Tja, schön wäre es.
Recht haben und Recht bekommen sind durchaus unterschiedliche Aspekte. Und beim Leasing eines Firmenwagens ist der Nutzungsvertrag schneller am Ende, als dass ein Gericht dir Recht gibt. Ich persönlich hatte die Situation noch nicht (müsste jetzt der sechste Firmenwagen zzgl. einiger Interimsfahrzeuge sein), bei einem Bekannten hat es jedoch fast die vollen 3 Jahre gedauert, bis er die Wandlung durchhatte. Und das war ein wirklich krasser Mängel (Fahrzeug ging regelmäßig in ein Notlaufprogramm und war dann nur noch mit 40kmh zu bewegen). Da das Fahrzeug nicht nutzbar war hatte er letztendlich ein eigenes Fahrzeug angeschafft und es hat Ewigkeiten gedauert bis der finanzielle Schaden zumindest mal ansatzweise ausgeglichen wurde.Hier wird sich jeder BMW Anwalt (und davon hat der Laden eine ganze Menge) freuen, weil das maximal als Komfortmangel angesehen wird. Und den Stress/Aufwand habe ich als Nutzer trotzdem, nur bessern wird sich nix.
Das ist die nackte Warheit. Wir haben ganz viele Rechte aber eigentlich gar keins.
Ich habe vor ein paar Jahren mal einen neuen Golf gewandelt. Habe das einfach den Anwalt machen lassen, war total easy. Gab auch kein Mucken oder so. Ich meine, was machen die danach mit dem Auto. Stellen es einfach auf den Hof und verkaufen es wieder. Habe danach auch keinen VW mehr genommen, sondern das Geld bekommen.
@michaelfeder Ich war lange Zeit bei Lidl auch während des Bespitzelungsskandals daher sage ich Dir, mit der richtigen "Beschwerdepolitik" kannst Du ziemlich schnell viel erreichen. An Deiner Stelle hätte ich - Anwalt in RO kontaktiert, Sachverständigen zur Überprüfung beauftragt, danach mit Autobild, AMS, Autozeitung , diversen Youtube Vloggern wie AusfahrtTV, Autogefuehl Kontakt aufgenommen, vielleicht noch mit ARD, ZDF, DW usw. Vergiss auch niemals zu schreiben, dass weil Du ein Ausländer bist, keiner sich bei BMW um deine Beschwerden kümmert (Sorry Jungs aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es hilft 🙂). Irgendwo dann klappt es und auf einmal ist die Marketingabteilung von BMW in München mit deinem Fall konfrontiert und dann sind die Wandlung oder der Rücktritt ganz schnell. Vergiss nicht, der BMW Dealer in RO ist höchstwahrscheinlich ein saureicher Rumäne, dem dein Problem mehr oder weniger egal ist, dagegen ist BMW Konzer eine AG, deren Aktien auf solche "Werbung" nicht positiv reagieren. In einem anderen Thema habe ich es schon geschrieben, da mein Premium Selection letzte Woche doppelgebucht wurde und zu mir nicht geliefert wurde, gab mir BMW 30% Rabatt auf dem LP von einem Neufahrzeug und der wird nächste Woche produziert, daher ahne ich , dass Kundenzufriedenheit in der Zentrale in München ziemlich hoch geschätzt wird.
Zitat:
@GeorgiVV schrieb am 12. September 2018 um 07:21:44 Uhr:
@michaelfeder Ich war lange Zeit bei Lidl auch während des Bespitzelungsskandals daher sage ich Dir, mit der richtigen "Beschwerdepolitik" kannst Du ziemlich schnell viel erreichen. An Deiner Stelle hätte ich - Anwalt in RO kontaktiert, Sachverständigen zur Überprüfung beauftragt, danach mit Autobild, AMS, Autozeitung , diversen Youtube Vloggern wie AusfahrtTV, Autogefuehl Kontakt aufgenommen, vielleicht noch mit ARD, ZDF, DW usw. Vergiss auch niemals zu schreiben, dass weil Du ein Ausländer bist, keiner sich bei BMW um deine Beschwerden kümmert (Sorry Jungs aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es hilft 🙂). Irgendwo dann klappt es und auf einmal ist die Marketingabteilung von BMW in München mit deinem Fall konfrontiert und dann sind die Wandlung oder der Rücktritt ganz schnell. Vergiss nicht, der BMW Dealer in RO ist höchstwahrscheinlich ein saureicher Rumäne, dem dein Problem mehr oder weniger egal ist, dagegen ist BMW Konzer eine AG, deren Aktien auf solche "Werbung" nicht positiv reagieren. In einem anderen Thema habe ich es schon geschrieben, da mein Premium Selection letzte Woche doppelgebucht wurde und zu mir nicht geliefert wurde, gab mir BMW 30% Rabatt auf dem LP von einem Neufahrzeug und der wird nächste Woche produziert, daher ahne ich , dass Kundenzufriedenheit in der Zentrale in München ziemlich hoch geschätzt wird.
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast.
Mit einem Gerichtsverfahren, Gutachten, Anwälte.....usw. kann in Rumänien extrem lange dauern. Ein Geschäftspartner un Freund von mir prozessiert seit vier Jahren gegen Mitsubishi in einem glasklaren Garantie Fall und noch kein Ende im Sicht. Hier schlagen die "Gerichtsuhren" vier mal langsamer als bei euch.
Mein G31 war wegen der Klima jetzt zwei Mal beim Freundlichen. Das erste Mal im Juli, da hieß es, dass ein SW Update das Problem beseitigen würde. Drei Wochen Italien bei knapp 40 Grad haben gezeigt, dass es nicht so war. Direkt aus dem Urlaub da angerufen, einen neuen Termin nach dem Urlaub bekommen. Die haben meinen 8 Tage in der Werkstatt gehabt und laut Service Leiter einen direkten Draht zu München gehabt.
Laut Service Leiter mussten die mit BMW ganz ordentlich diskutieren... nach langem Hin und her ist das Ergebnis, dass bei meinem Auto nahezu alles getauscht wurde, was mit der Klima zu tun hat. Die Gesamtkosten der Aktion lagen bei über 6000€...
Ich habe den jetzt seit zwei Wochen zurück und das Gefühl, dass die Klima um Längen besser funktioniert. Die Raumluft ist viel, viel besser und ich kann die Anlage auf 21 Grad laufen lassen, ohne auch nur annähernd zu schwitzen. Das war auch bei den Temperaturen um die 25 Grad draußen vorher nie drin...
Klar, man muss jetzt die Tage mit Temperaturen über 30 Grad abwarten aber ich bin tatsächlich optimistisch...
Ich bin immer noch für den Kummerkasten von AutoBild. Was meint ihr? Wenn ja jeder einen Eintrag macht wird das ziemlich schnell zum Thema.
Zitat:
@T_Meggs schrieb am 12. September 2018 um 16:04:58 Uhr:
Laut Service Leiter mussten die mit BMW ganz ordentlich diskutieren... nach langem Hin und her ist das Ergebnis, dass bei meinem Auto nahezu alles getauscht wurde, was mit der Klima zu tun hat. Die Gesamtkosten der Aktion lagen bei über 6000€...
Hast Du da irgendwelche Infos, auf die man sich beziehen kann?
Nachdem der 3. Werkstattaufenthalt keine Verbesserung gebracht hat, sind wir heute 2 andere 5er Touring gefahren, einen etwas neueren 530ix wie unseren und einen 520d die Klima war überall gleich (schlecht). Software Updates wegen den Klappeneinstellungen haben nicht wirklich geholfen Nach einigen Diskussionen hat der Meister in den Systemen weitere Hinweise gefunden, dass die Fußraum Sensoren deaktiviert werden können, was angeblich zu einer Verbesserung beiträgt - das wird jetzt morgen ausprobiert. Wurde bei Dir mehr gemacht?