Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Hallo zusammen

Fahren aktuell einen 740xd als Mietwagen im Urlaub, ebenfalls mit 4 Zonen Klima.

Hier hat gestern bei 31Grad alles bestens funktioniert. Es ist also nicht so, dass BMW das generel nicht kann! :-)

Zitat:

... Es ist also nicht so, dass BMW das generel nicht kann! :-)

*hüstel*

Ich fahr' ja mit meinem E61 weiter bis der G31/Facelift kommt ... in der Zwischenzeit erfreuen wir uns am 3er/F30 der Göga ... sind derzeit damit auf Urlaub ... wenn man den F30 900 Höhenmeter eine steilere Bergstraße rauf jagd, gibt's warme Füße (trotz Klima auf 21° eingestellt) - es scheint mir das Klimaproblem nicht auf den 5er alleine beschränkt.

LG

Zitat:

@Eisvogel17 schrieb am 26. Juli 2018 um 13:22:31 Uhr:



Zitat:

... Es ist also nicht so, dass BMW das generel nicht kann! :-)


*hüstel*

Ich fahr' ja mit meinem E61 weiter bis der G31/Facelift kommt ... in der Zwischenzeit erfreuen wir uns am 3er/F30 der Göga ... sind derzeit damit auf Urlaub ... wenn man den F30 900 Höhenmeter eine steilere Bergstraße rauf jagd, gibt's warme Füße (trotz Klima auf 21° eingestellt) - es scheint mir das Klimaproblem nicht auf den 5er alleine beschränkt.

LG

Ist das warme Luft die unter auströmt oder wird der Boden warm mangels ausreichende Auskühlung?

Da strömt irgendo warme Luft raus.

Ähnliche Themen

Heute bei 35 Grad stand mein 540d den ganzen Tag in der Sonne. 4 Zonen Klima, Sync, Oberkörpertemperatur auf maximal, 21 Grad, Lüftung Stufe 2, gebaut Ende Mai oder Anfang Juni.

Klimaanlage hat getan was sie tun soll.

Ich will damit nicht die Probleme der Betroffenen wegreden, aber das Signal, das nicht jeder 5er die Probleme hat, möchte ich für die im Warteraum befindlichen doch mal senden.

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 26. Juli 2018 um 23:40:18 Uhr:


Heute bei 35 Grad stand mein 540d den ganzen Tag in der Sonne. 4 Zonen Klima, Sync, Oberkörpertemperatur auf maximal, 21 Grad, Lüftung Stufe 2, gebaut Ende Mai oder Anfang Juni.

Klimaanlage hat getan was sie tun soll.

Ich will damit nicht die Probleme der Betroffenen wegreden, aber das Signal, das nicht jeder 5er die Probleme hat, möchte ich für die im Warteraum befindlichen doch mal senden.

DIe Probleme sind eher im indifferenten Bereich, also z.b. wenn es draußen 20 Grad hat, aber die Sonne auf dei Scheibe scheint und es innen 24 Grad hat, wenn man dann auf 20 Grad einstellt, dann weiß die Anlage oft nicht so recht was sie tun soll.
Also bei Außentemperatur ungefähr gleich Solltemperatur innen.
Das zumindest meine Erfahrung.

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 26. Juli 2018 um 23:40:18 Uhr:



Ich will damit nicht die Probleme der Betroffenen wegreden, aber das Signal, das nicht jeder 5er die Probleme hat, möchte ich für die im Warteraum befindlichen doch mal senden.

Fairerweise sollte man aber dazusagen, wenn man das "Glück" hat ein Fahrzeug mit dieses Problem zu erhalten...

... sollte man davon ausgehen, dass die Fehlerbehebung lange dauert (bei mir läuft das schon über 6 Wochen)
... sollte man mit diesem Fahrzeug nicht im Anzug zum Kunden fahren müssen
... sollte man bei den aktuellen Temperaturen keinen Hund im Kofferraum transportieren, da hinten keine kalte Luft ankommt wäre das Tierquälerei

Hallo zusammen,

nach fünf Werkstattbesuche und ein Puma-Fall fahre ich mittlerweile mit ausgetauschten Klimaanlagesteuerung.Es lief ja alles traumhaft bis ich mit meinem G30-er/530i in der nähe von Budapest, bei 32 Grad Außentemperatur, Autobahn fuhr. Wie aus dem Nichts kam wieder diese verdammte heiße Luft in Fußraum bereich vorne und hinten. Zwei Minuten lang !!! Wie sie kam so ist sie verschwunden. Die Anlage war weiterhin auf 22 Grad eingestellt. Ich hatte gar nichts getan. Danach lief wieder alles wunderbar.700 Km lang.

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 26. Juli 2018 um 23:40:18 Uhr:


Heute bei 35 Grad stand mein 540d den ganzen Tag in der Sonne. 4 Zonen Klima, Sync, Oberkörpertemperatur auf maximal, 21 Grad, Lüftung Stufe 2, gebaut Ende Mai oder Anfang Juni.

Klimaanlage hat getan was sie tun soll.

Ich will damit nicht die Probleme der Betroffenen wegreden, aber das Signal, das nicht jeder 5er die Probleme hat, möchte ich für die im Warteraum befindlichen doch mal senden.

Ich denke, das ist ein wichtiger Punkt. Bei mir funzt das Ding auch jetzt bei 30 Grad so wie es soll. D.h. es liegt nicht grundsätzlich eine Fehlkonstruktion vor, sondern es liegen Fehlfunktionen vor. Ersteres wäre unabänderbar, zweites muss theoretisch änderbar sein. Da müssen die Betroffenen dran bleiben, so ärgerlich es ist.

Dran bleiben muss man auf jeden Fall. Eine Klimaanlage muss einfach funktionieren. Ich werde meinen, insbesondere wenn's denn mal wieder abgekühlt hat, auch weiterhin kritisch beäugen. Und hoffentlich weiterhin nichts zum Mäkeln haben.

Generell muss ich aber auch sagen, dass ich bisher an allen Klimaautomatiken von BMW ständig nachjustiert habe. Das war im E60/61, E90 und jetzt im F30 so. Den F30 Pre-LCI hatte ich bewusst nur mit Klimaanlage geordert und habe da nicht weniger rumgefummelt, als jetzt im aktuellen F30 LCI mit Klimaautomatik (Zwangskombination mit M-Paket).

Ich bin gespannt, ob sie in meinem kommenden G30 dann kühlt.

Zitat:

@Shardik schrieb am 29. Juli 2018 um 10:57:25 Uhr:


Generell muss ich aber auch sagen, dass ich bisher an allen Klimaautomatiken von BMW ständig nachjustiert habe. Das war im E60/61, E90 und jetzt im F30 so. Den F30 Pre-LCI hatte ich bewusst nur mit Klimaanlage geordert und habe da nicht weniger rumgefummelt, als jetzt im aktuellen F30 LCI mit Klimaautomatik (Zwangskombination mit M-Paket).

Ich bin gespannt, ob sie in meinem kommenden G30 dann kühlt.

...bis 25-27 Grad werden Sie keine probleme haben....dannach wird es ein Durcheinander von kühlen und heizen sein. Bei meinem wurde die Klimasteuerung ausgetauscht und heizt immerwieder sogar bei 32 Grad aussen Temperatur.

Mir macht diese Klimadiskussion inzwischen Angst. Ich soll meinen G31 im September oder Oktober bekommen (dann werden wir wohl nicht mehr Temperaturen um die 30° haben). Weiß jemand, ob das Problem mit dem Wechsel auf Mj 2019 beseitigt worden ist?

Leihen Sie sich doch ein G30'er solange bei Ihnen in Deutschland die Temperaturen über 30 Grad sind.Ich habe ja zwei verschiedenen ausprobiert, wo meiner im Wekstadt war und keiner hat richtig klimatisiert....es war leider viel zu spät.

der Neue ist ja schon bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen