Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Hallo zusammen.Am Freitag wurde bei meinem 530-er G30, die Klimasteuerung ausgetauscht.Ich möchte mir nicht all zu früh freuen es scheint aber, dass ich wieder eine funktionierenden 4 Zonen-Klimaanlage habe.Es ist nicht so kräftig wie in menem alten F10 aber nicht zu vergleichen mit der katastrophalen Zustand von vorher. Kämpft alle für eine neue Steuerug und lasst euch kein Bullshit erzählen.Ihr seid weder zu empfindlich noch verrückt........die Anlage ist einfach eine Fehlkonstruktion.Schöne Grüsse aus Rumänien bei 32 Grad und FREUDE AM VERHANDELN!!!!!

Zitat:

@jhamko schrieb am 21. Juli 2018 um 11:38:23 Uhr:


@michaelfeder Da bin mal gespannt. Danke fürs Feedback.

michaelfeder
Hallo zusammen.Am Freitag wurde bei meinem 530-er G30, die Klimasteuerung ausgetauscht.Ich möchte mir nicht all zu früh freuen es scheint aber, dass ich wieder eine funktionierenden 4 Zonen-Klimaanlage habe.Es ist nicht so kräftig wie in menem alten F10 aber nicht zu vergleichen mit der katastrophalen Zustand von vorher. Kämpft alle für eine neue Steuerug und lasst euch kein Bullshit erzählen.Ihr seid weder zu empfindlich noch verrückt........die Anlage ist einfach eine Fehlkonstruktion.Schöne Grüsse aus Rumänien bei 32 Grad und FREUDE AM VERHANDELN!!!!!

Wenn sie jetzt bei Dir (und bei vielen anderen von Anfang an) funktioniert, ist sie keine Fehlkonstruktion, sondern fehlerbehaftet. Leider sind die Fehler wohl noch nicht eindeutig identifiziert.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 22. Juli 2018 um 12:12:30 Uhr:


Wenn sie jetzt bei Dir (und bei vielen anderen von Anfang an) funktioniert, ist sie keine Fehlkonstruktion, sondern fehlerbehaftet. Leider sind die Fehler wohl noch nicht eindeutig identifiziert.

.....da ist ja irgendwas schief gelaufen.Entweder zu wenig getestet oder es gibt ein gravierendes Softwareproblem, weil Hardwaremäßig ist ja alles in Ordnung, glaube ich zumindest.Ich vermute, dass die daten von den verschiedenen Sensoren nicht richtig verarbeitet werden.Wenn die Anlage "meint", dass es zu heiss ist kühlt sie perfekt aber dann auf einmal ist es vorbei un tut es überhaupt nicht mehr.....

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

kann ich nun auch bestätigen. Hab meinen G31 540xd (4-Zonen Klima) vorgestern in der Welt abgeholt und auf der Rückfahrt ins Rheinland erste Erfahrungen gesammelt. Anlage hat weitgehend halbwegs ordentlich gearbeitet, wenn auch kein Vergleich mit meiner vorherigen E-Klasse und dem F11. Allerdings hat sie so gefühlt alle 90 Minuten dann auf einmal den Innenraum aufgeheizt ohne dass sich an den Rahmenbedingungen etwas geändert hat. 2-3 Minuten später war es dann jeweils wieder ok. Mal abwarten wie es aussieht wenn es draußen noch wärmer wird. Bei der Rückfahrt waren es 30° maximal und mal Sonne, mal Wolken.

Gruß Nils

Zitat:

@Reason330d schrieb am 22. Juli 2018 um 14:39:38 Uhr:


Hallo zusammen,

kann ich nun auch bestätigen. Hab meinen G31 540xd (4-Zonen Klima) vorgestern in der Welt abgeholt und auf der Rückfahrt ins Rheinland erste Erfahrungen gesammelt.

Modelljahr 2019?
Da kann ich mich ja auf etwas gefasst machen, ich dachte man hat das inzwischen im Griff!

Nein, ist noch MJ 2018

Heute 2,5 h 250 km Autobahn bei 29 Grad Außentemperatur zwischen 120 und 200 km/h gefahren. Lüfterstufe 2 22 Grad. Ich hatte den Eindruck , dass die Klimanlage funktioniert hat. Wie kann das den sein ? Es wurde nichts geändert.

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 20. Juli 2018 um 17:37:03 Uhr:


Kannste hier in diesem Thread nachlesen: es sind alle Varianten betroffen - mal mehr, mal weniger.

Dann wäre ein guter Ansatz einmal zu prüfen welche Komponenten sich alle Varianten teilen, so viele können das nicht sein.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen