Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Hallo.Ich fahre ein G30 530'er Benziner ( BJ 11.2017 ) und die Klima spinnt. Ich wohne in Rumänien und da gibt es oft, wochenlang, 30 grad und meine vier Zonen Klima schaft es nicht richtig zu kühlen. Es ist, von der Steuerung her, ei totales durcheinander. Entweder ist es viel zu kahlt oder auf einmal, bei 30 grad !!! passiert nichts mehr. Die meisten Probleme habe ich, wenn draußen bewölkt ist bei Temperaturen über 25 Grad. Dann wird es unerträglich warm. Vor einem Monat, habe ich ein Software update von BMW bekommen, es hat sich aber nichts geändert.
Gleiches Problem hier. Ich musste 3 Wochen auf meinen Werksatttermin vergangenen Donnerstag warten, natürlich war es dann an dem Tag nur 20° warm. Angeblich funktioniert laut Werkstatt die Klima wie sie soll.
Bei Einstellung manuell oben und unten, Temp. auf 16° und Lüftung auf Max wird der Innenraum bei 30° Außentemperatur nur mangelhaft gekühlt. Die Luftverteilung insgesamt im Innenraum ist ein Witz. DIe Klimaeinstellung auf Auto bringt auch keine Verbesserung, da kommt nur zugige kühle Luft aus den Mitteldüsen, im Fußraum und am Kopf ist es viel zu warm.
Ein Software-Update wurde zwar gemacht, allerdings hat das zu keiner Verbesserung geführt, wie sich gleich am warmen Wochenende herausgestellt hat.
Was für eine Fehlkonstruktion.
Zitat:
Ein Software-Update wurde zwar gemacht, allerdings hat das zu keiner Verbesserung geführt, wie sich gleich am warmen Wochenende herausgestellt hat.
Was für eine Fehlkonstruktion.
Hallo,
bei meinem Fahrzeug wurde zusätzlich zum Softwareupdate noch die Klimasteuerung getauscht. Möglicherweise gibt es ja in der Steuerung auch noch ein Hardwareupdate oder defekt.
Da beide Aktionen gleichzeitig durchgeführt wurden kann ich leider nicht herausfinden was genau, das Problem beseitigt hat. Vorher hatte mein Fahrzeug exat die von dir beschriebenen Probleme!
Wichtig scheint bei der Beseitigung ein Servicepartner zu sein, der ausreichend Druck in München macht damit die diese Aktionen auch genehmigt und bezahlt bekommen.
Wenn die Werkstatt, das Problem als normal abtut, dann ist das sicher schon mal nicht die beste Voraussetzung.
Viel Erfolg weiterhin!
Viele Grüße
Uli
Es ist eine Schande, dass die Klimaautomatik im Skoda Octavia meiner Frau perfekt funktioniert.Bei jeder Temperatur!!!
Wir überlegen sogar den 5'er, für den Italien Urlaub, in der Garage zu lassen.Freude am Fahren???Fehlanzeige!!!Eher Freude am schwietzen!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@dieterfohlen schrieb am 1. Juli 2018 um 22:04:19 Uhr:
In/An der Scheibe sollen zwei (4-Zonen, sonst nur einer) Solarsensoren verbaut sein, die die Klima entsprechend steuern. Genau das versagt bei mir völlig. Ist es bewölkt, läuft die Automatik halbwegs gut. Kommt die Sonne dazu, heizt sich der Wagen extrem schnell unangenehm auf. Werte ausgelesen, scheint alles nach Vorgabe zu funktionieren. Jetzt frage ich mich, warum BMW das nicht hinbekommt, schaffen die anderen doch auch...
Hallo.Ich fahre ein G30 530'er Benziner ( BJ 11.2017 ) und die Klima spinnt. Ich wohne in Rumänien und da gibt es oft, wochenlang, 30 grad und meine vier Zonen Klima schaft es nicht richtig zu kühlen. Es ist, von der Steuerung her, ei totales durcheinander. Entweder ist es viel zu kahlt oder auf einmal, bei 30 grad !!! passiert nichts mehr. Die meisten Probleme habe ich, wenn draußen bewölkt ist bei Temperaturen über 25 Grad. Dann wird es unerträglich warm. Vor einem Monat, habe ich ein Software update von BMW bekommen, es hat sich aber nichts geändert.
Zitat:
@michaelfeder schrieb am 3. Juli 2018 um 12:21:48 Uhr:
Zitat:
@dieterfohlen schrieb am 1. Juli 2018 um 22:04:19 Uhr:
In/An der Scheibe sollen zwei (4-Zonen, sonst nur einer) Solarsensoren verbaut sein, die die Klima entsprechend steuern. Genau das versagt bei mir völlig. Ist es bewölkt, läuft die Automatik halbwegs gut. Kommt die Sonne dazu, heizt sich der Wagen extrem schnell unangenehm auf. Werte ausgelesen, scheint alles nach Vorgabe zu funktionieren. Jetzt frage ich mich, warum BMW das nicht hinbekommt, schaffen die anderen doch auch...
Hallo, mein Beitrag von gestern:
Hallo.Ich fahre ein G30 530'er Benziner ( BJ 11.2017 ) und die Klima spinnt. Ich wohne in Rumänien und da gibt es oft, wochenlang, 30 grad und meine vier Zonen Klima schaft es nicht richtig zu kühlen. Es ist, von der Steuerung her, ei totales durcheinander. Entweder ist es viel zu kahlt oder auf einmal, bei 30 grad !!! passiert nichts mehr. Die meisten Probleme habe ich, wenn draußen bewölkt ist bei Temperaturen über 25 Grad. Dann wird es unerträglich warm. Vor einem Monat, habe ich ein Software update von BMW bekommen, es hat sich aber nichts geändert.
Hat denn jemand bereits eine brauchbare Lösung des Problems von BMW erhalten? Habe das gleiche Problem mit einem G31 530xd
Zitat:
@siuari schrieb am 10. Juli 2018 um 00:41:40 Uhr:
Hat denn jemand bereits eine brauchbare Lösung des Problems von BMW erhalten? Habe das gleiche Problem mit einem G31 530xd
Ja. 5 Beiträge höher.
Die Klimaanlage in meinem G30 funkrionirt jetzt einwandfrei!
Viele Grüße
Uli
Zitat:
@siuari schrieb am 10. Juli 2018 um 00:41:40 Uhr:
Hat denn jemand bereits eine brauchbare Lösung des Problems von BMW erhalten? Habe das gleiche Problem mit einem G31 530xd
Nach 3 erfolglosen SW-Updates bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten. Es wurde mir nebenbei auch gesagt, dass BMW keine weiteren Lösungsmöglichkeiten hätte. Das Dolby-Surround-Knacken im Innenraum hat meine Entscheidung, dieses Anti-Premium-Fahrzeug zu wandeln, zusätzlich unterstützt.
Ein Tipp noch:
Nach einem Werkstattaufenthalt darauf achten, dass die Fondklimatisierung ebenfalls in Betrieb ist, bzw. die Ausströmer hinten offen sind. Nach meinem 2. SW-Update schien das Problem zunächst tatsächlich besser geworden zu sein, allerdings stellte ich fest, dass die Klimatisierung für den Fond deaktiviert war. Nach Aktivierung war das Problem wieder genauso wie vorher.
Viel Glück!
Zitat:
@siuari schrieb am 10. Juli 2018 um 00:41:40 Uhr:
Hat denn jemand bereits eine brauchbare Lösung des Problems von BMW erhalten? Habe das gleiche Problem mit einem G31 530xd
Mein 530-er ist gerade bei BMW, zum dritten Mal in Folge nach zwei Software Updates. Ich glaube, dass es viel einfacher wäre, das Problem einfach zuzugeben und professioneller zu beseitigen. Ich muss jedes Mal die Techniker von BMW überzeugen, dass ich nicht spinne und, dass das Problem tatsächlich existiert. Es ist einfach ein Armutszeugnis.
Sobald ich was weiß schreibe ich dir.
Meine ist auch gerade heute Morgen zum 🙂 gewandert in München und er hat es aufgenommen und die entsprechende PUMA gefunden. Für den G30 ist der letzte releaste Softwarestand von Ende November 2017 und seit dem gibt es da nix anderes und Update ist gem. seiner Quellen nicht angekündigt wobei ich zugeben muss, dass er nicht der Kompetentste und Erfahrenste Mitarbeiter dieses hauses ist, deshalb bin ich mal noch gespannt.
Weiterhin gemängelt habe ich:
- Knacken der Zierleisten bei aufheizen oder abkühlen
- Klirren der hinteren Lautsprecher (HK System)
- PDC wirft unnötig den Rettungsanker und blockiert vollkommen ohne irgendein Hindernis weit und breit
- "Fusstrittsensor" Kofferraumklappe defekt (OK... kann mal passieren!)
- Bremsen wechseln nach 35tkm scheint wohl normal zu sein... auch OK für mich
- Kleinigkeiten beim iDrive (Spotify Ladezeit etc.... alles Luxusprobleme!)
Hab zum Glück nen gut ausgestatteten G30 540ix bekommen mit M Paket und M Fahrwerk und kann so endlich mal den direkten Vergleich ziehen aber das geht jetzt zu sehr ins OT!
Aber Hallo!!!!Ich habe schon zwei Klima-Updates seit März 2018 bekommen!!!!Natürlich beim Vertragshändler.
Wenn ich das wüste!!!???Das letze Mal jetzt am Freitag.Heute überprüfen die den Kompressor obwohl ich dennen gesagt habe das manchmal, auch bei 40 Grad, die Anlage richtig, ja Alaskamässig, kühlt.
Zitat:
@F3xUli schrieb am 10. Juli 2018 um 06:35:03 Uhr:
Zitat:
@siuari schrieb am 10. Juli 2018 um 00:41:40 Uhr:
Hat denn jemand bereits eine brauchbare Lösung des Problems von BMW erhalten? Habe das gleiche Problem mit einem G31 530xdJa. 5 Beiträge höher.
Die Klimaanlage in meinem G30 funkrionirt jetzt einwandfrei!Viele Grüße
Uli
Funktioniert sollte das übrigens heißen!
Meiner hat auch dieses Jahr schon zwei Updates bekommen!