Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Ich habe am vergangenen Wochenende mehr als 1000km abgespult, bei Außentemperaturen bis 30 Grad, wechselnde Sonneneinstrahlung, Autobahn, Stadtverkehr, Langstrecke, alles dabei. Ich habe die 4-Zonen-Klimaautomatik. Die Temperatur war auf 22 Grad eingestellt, Temperatur Oberkörperausströmer mittig.

Mir ist überhaupt nichts Negatives aufgefallen, die Anlage hat unauffällig das getan, was ich von ihr erwarte. Dabei waren die Oberkörperausströmer nicht stark, sondern nur relativ leicht nach oben ausgerichtet. Vielleicht ist es tatsächlich ein Problem mit der Anordnung der Temperatursensoren?

Hatte genau bei einer Fahrt das Klimaproblem. Leider kann ich die damalige Einstellung nicht mehr rekonstruieren. Sonst alles „frisch“ bei mir.

Seit dem SW Update letzter Woche funktioniert meine Klima (4 Zonen) bisher einwandfrei. Eine Sache zur Info. Aufgrund meiner Reklamation, dass nach ca. 2Stunden fahrt bei hohen Temperaturen, die Klima plötzlich heizt, hat die Werkstatt die Leistung der Klimaanlage um 10% gedrosselt. Die meinten, der Verdampfer könnte nach längerer Benutzung einfrieren und dann heizt die Klimaanlage um den Verdampfer abzutauen. In den heißen Tagen habe ich keine schlechtere Kühlleistung gemerkt.

Peter

Ich hatte heute das erste Mal deutliche Probleme. Ich hatte die Klima (erweiterte Umfänge) auf 17 Grad und das Gebläse auf max. Stufe, damit es einigermaßen aushaltbar im Auto war. Ich war vorher schon nicht ganz zufrieden, weil man doch oft die Temperatur verstellen muss, damit es passt, aber nach der heutigen Fahrt werde ich gleich noch einen Termin in der Werkstatt vereinbaren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chaot77 schrieb am 29. Mai 2018 um 09:49:41 Uhr:



Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 29. Mai 2018 um 09:26:26 Uhr:


Nur bedingt. Widerspricht aber auch dem Gedanken einer Automatik. Was bringt mir dieses kostspielige Extra, wenn ich es abschalten muss.

Absolute Zustimmung!

Natürlich stimme ich dem auch zu - aber so ist es wenigstens bei mir regelbar und auszuhalten.

Ich habe heute festgestellt, dass aus den hinteren Luftauslässen keinerlei Luft heraus kam. Vorne Mitte kalt. Fußraum vorne habe ebenfalls nichts gespürt.

Kann’s nicht nachvollziehen. Bei mir sind 21,5 Grad eingestellt und er kühlt wunderbar. Umluftautomatik ist aus. Baujahr April 2018.

Dann sei froh, denn eine problematische Klimaanlage, wie ich und etliche andere haben, ist nicht mehr lustig bei jetzigen Temperaturen um die 30 Grad.

Zitat:

@rtjs2018 schrieb am 29. Mai 2018 um 21:06:05 Uhr:


Kann’s nicht nachvollziehen. Bei mir sind 21,5 Grad eingestellt und er kühlt wunderbar. Umluftautomatik ist aus. Baujahr April 2018.

Ah ja, EZ April 2018. Wurde auch mal Zeit, dass BMW diesen Fehler abstellt. Lasst euch nicht veräppeln, die wissen ganz genau was los ist ! Die Erstkäufer von 01/2017 bis 03/2018 sind wieder einmal die Dummen, wo es ein "Softwareupdate" richten soll. Bei mir sind auch bereits mehrere erfolglose Reparaturversuche und Softwareupdates durch.

Meinem Händler habe ich heute auch mitgeteilt, dass ich das Fahrzeug zurückgeben möchte und er sich mit BMW in Verbindung setzen soll. Mal schauen was raus kommt, würde gerne wieder einen 5er nehmen, wenn alles problemlos abläuft. Wenn nicht gehts zum Rechtsanwalt und danach zum Mercedes-Händler den E 400 CDI anschauen und probefahren wenn möglich.

In München ist es allerhöchste Zeit, dass mal Köpfe rollen ! Solch einen Murks habe ich von BMW noch nie erlebt ! Und dann aber davon träumen, Mercedes erneut zu überholen und wieder die Nummer eins zu sein. Das ist sowas von lachhaft wenn man sich die aktuelle Mängelquote und Fehlerbehebung anschaut ! Leichter wie aktuell hatte es Mercedes und Audi noch nie, 5er Fahrer an sich zu binden !

Meine fällt übrigens gerne mal ganz aus. Beim nächsten Motorstart geht sie dann wieder an. Habe auch immer noch die Anzeige im Display "Motorlüfter defekt, bitte Werkstatt aufsuchen, Weiterfahrt möglich". Werkstatttermin ist anberaumt. Hoffe sie bekommen das in Griff.

Gruss Buddy

Zitat:

@sasch85 schrieb am 29. Mai 2018 um 21:29:55 Uhr:



Zitat:

@rtjs2018 schrieb am 29. Mai 2018 um 21:06:05 Uhr:


Kann’s nicht nachvollziehen. Bei mir sind 21,5 Grad eingestellt und er kühlt wunderbar. Umluftautomatik ist aus. Baujahr April 2018.

Ah ja, EZ April 2018. Wurde auch mal Zeit, dass BMW diesen Fehler abstellt. Lasst euch nicht veräppeln, die wissen ganz genau was los ist ! Die Erstkäufer von 01/2017 bis 03/2018 sind wieder einmal die Dummen, wo es ein "Softwareupdate" richten soll. Bei mir sind auch bereits mehrere erfolglose Reparaturversuche und Softwareupdates durch.

Meinem Händler habe ich heute auch mitgeteilt, dass ich das Fahrzeug zurückgeben möchte und er sich mit BMW in Verbindung setzen soll. Mal schauen was raus kommt, würde gerne wieder einen 5er nehmen, wenn alles problemlos abläuft. Wenn nicht gehts zum Rechtsanwalt und danach zum Mercedes-Händler den E 400 CDI anschauen und probefahren wenn möglich.

In München ist es allerhöchste Zeit, dass mal Köpfe rollen ! Solch einen Murks habe ich von BMW noch nie erlebt ! Und dann aber davon träumen, Mercedes erneut zu überholen und wieder die Nummer eins zu sein. Das ist sowas von lachhaft wenn man sich die aktuelle Mängelquote und Fehlerbehebung anschaut ! Leichter wie aktuell hatte es Mercedes und Audi noch nie, 5er Fahrer an sich zu binden !

Bei mir ist es genau gleich, bin seit fast einen Jahr mit dem Problem konfrontiert: 3x in der Werkstatt, Softwareupdates etc., gebracht hat es überhaupt nichts, habe nach wie vor warme Luft im Fussraum. Zudem bin ich der Meinung, die ganze Anlage ist viel zu schwach. Im Automatikbetrieb hab ich ständig Intensitätstufe 4 oder 5 eingestellt, was dann halt deutlich hörbar ist. Ansonsten hat man schnell abgestandene Luft im Fahrzeug.

Ich habe mich nun direkt an BMW Schweiz gewandt und warte seit knapp einer Woche auf eine Antwort. Habe heute mal nachgefragt und mir wurde eine Antwort bis Ende Woche versprochen. Bin echt gespannt was ich zu hören kriege. Finde es wirklich blamabel, dass BMW nicht in der Lage ist dieses Problem zu lösen.

Da mein g31 wegen einigen Problemchen in die Werkstatt muss, würde ich dann auch das Klimaanlagenproblem lösen wollen. Ist der 22.06.18 für die Verfügbarkeit des Updates definitiv bestätigt ? Es macht ja keinen Sinn den Wagen vorher abzugeben.

Bei mir ist die 2 Zonen-Anlage mit erweiterten Umfang verbaut 09/2017. Sämtliche UD‘s haben bisher nichts oder nur wenig gebracht. Seitdem ich aber den Tipp vom Freundlichen gekommen habe, mal hinten die Temperatur auf max. Kälte und die Düsen hinten voll geöffnet zu haben, ist es selbst bei diesem tropischen Klima, erträglich. Und hinten sitzt bei mir so gut wie nie jemand. Somit stirbt dann dort auch keiner den Kältetod.
Insgesamt ist es aber das reinste Rumgeeier mit diesem Problem und eines Premiumherstellers unwürdig.

Ich hab die 4 Zonen ez 05/17 habe aber die besagten Probleme nicht. Einzig bei starker Sonneneinstrahlung darf ich die Intensität erhöhen, damit es ordentlich kühlt. Sonst fahr ich in der Regel auf Minimum.
Aber keine warme Luft Zufuhr oder sonstiges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen