Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Die einfache 2 Zonen hat im G30 kein Sonensensor mehr, so reagiert nicht so gut und schnell
Die 2 Zonen mit Erwzeiterefunktionen hat solch einen Sensor und die 4 Zonen sogar 2 und noch mehr Kraft
Laut Kundendienst

Ich hab die 4 Zonen - funktioniert aber nicht so wie erhofft ...

So, Auto jetzt wegen der Klimaanlage für 3 Tage in der Werkstatt. Letztes Update hatte gefühlsmäßig vielleicht etwas gebracht, jedoch das unplanmäßige Heizen des Fußraums ist nach wie vor geblieben. Jetzt soll die gesamte Temperatur im Fußraum gesenkt werden. Bin mal gespannt, zudem ist Sommer. Eigentlich möchte ich nur, dass die Klima so funktioniert wie bei den vorherigen 5er. Meinethalben kann auch die 4-Zonen Klima deaktiviert werden, Hauptsache es funktioniert auf Automatik.
Was ich in diesem Zusammenhang unpassend finde, dass ist die Abwicklung.
1) 100 Kilometer frei, darüber soll bezahlt werden. Ich glaube 30 Cent je Kilometer. Es geht mir hier nicht um den Preis, sondern die Art, weil ich das gern vorher bei der Terminvereinbarung gewusst hätte. So habe ich den Passus gestrichen. Finde ich einfach taktlos, für einen Garantiefall bei einem nicht mal 1 Jahr altem 80K-Auto so vorzugehen.
2. Bin mit dem Leihwagen zu Hause und wundere mich über den schlechten Radioempfang. Dann gesehen, dass die Antenne fehlt. (2er Cabrio) Habe vorher aber dafür unterschrieben, dass das Auto ohne Dellen und vollständig ist. Jedenfalls stand da nichts von einer fehlenden Antenne.
Also wieder hin. Aussage: Die werden immer alle geklaut, oder diese ist im Seitenfach. Nochmal nachgesehen, leer. Eine andere Kollegin wusste dann, von diesem Leihwagen gibt's die längst nicht mehr... Wollten mich so wieder wegschicken. Sind dann doch meiner Bitte nachgekommen, die Antenne von einem neuen Fahrzeug zu nehmen und mir für diese 3 Tage zu geben.
Puh, war etwas angefressen. Habe ja schließlich nicht darum gebeten, mein Auto wieder in der Werkstatt zu lassen. Hier ist noch "Luft" nach oben.
Ansonsten ist der 5er toll, will den schnell wieder...

Ohne Worte...aber gute Hinweise falls man selber in die Situation kommt🙄

Ähnliche Themen

Dann pass auf, dass du nicht enttäuscht wirst. Ich hatte noch nie eine so schlechte Klimaautomatik. Jetzt bei diesen Temperaturen erreiche ich nur halbwegs angenehme Innenraumtemperaturen, wenn die Anlage auf Maximum läuft, bei 16 Grad (weniger geht nicht). Und trotzdem kommt die Luft im Fußraum lauwarm raus (besonders schön bei 31 Grad draußen)

.jpg

G31 30d - 2 Zonen Klima

Ich bin aktuell mit meiner Klima wieder zufrieden.

Bei mir wurde die neueste Software für die HEAD Unit eingespielt. Damit wurde die Temperatur im Fußraum gesenkt.
Des Weiteren wurde die Befüllung der Klimaanlage geprüft. Kein Klimagas Verlust feststellbar.

!Aber nun zu einer interessanten Erkenntnis!

Um es relativ Zug frei zu halten stelle ich normalerweise sämtliche Luftauslässe nach oben bis Anschlag. Dies wurde von meiner Werkstatt verändert und ich habe es mal so gelassen.

Stellt man aber die Luftauslässe wieder steil nach oben beginnt das Fahrzeug wieder zu Heizen. Es scheint als würde genau ein Temperaturfühler direkt mit der kalten Luft angeblasen werden. In der Spiegel/Innenlicht Einheit dürfte wohl ein Temperaturfühler sitzen.

Steil nach oben gestellte Luftauslässe und Oberkörper Temperatur auf kalt gestellt ist dann quasi das Worst-Case Szenario.

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 29. Mai 2018 um 07:30:30 Uhr:


Dann pass auf, dass du nicht enttäuscht wirst. Ich hatte noch nie eine so schlechte Klimaautomatik. Jetzt bei diesen Temperaturen erreiche ich nur halbwegs angenehme Innenraumtemperaturen, wenn die Anlage auf Maximum läuft, bei 16 Grad (weniger geht nicht). Und trotzdem kommt die Luft im Fußraum lauwarm raus (besonders schön bei 31 Grad draußen)

wazu ist das Ionic?

Soll die Luftqualität v ich bessern. Merke keinen wirklichen Unterschied, wollte es aber mal ausprobieren

Luftreinigung/Ionisierung

Was ist denn das aktuellste update für die Klima mit erweiterten umfängen?

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 29. Mai 2018 um 07:30:30 Uhr:


Dann pass auf, dass du nicht enttäuscht wirst. Ich hatte noch nie eine so schlechte Klimaautomatik. Jetzt bei diesen Temperaturen erreiche ich nur halbwegs angenehme Innenraumtemperaturen, wenn die Anlage auf Maximum läuft, bei 16 Grad (weniger geht nicht). Und trotzdem kommt die Luft im Fußraum lauwarm raus (besonders schön bei 31 Grad draußen)

Ohne Automatik sollte es aber kühler werden oder?

Ist das Ionic neu? Oder hat das was mit dem Bedufter zu tun?

Nur bedingt. Widerspricht aber auch dem Gedanken einer Automatik. Was bringt mir dieses kostspielige Extra, wenn ich es abschalten muss.

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 29. Mai 2018 um 08:54:45 Uhr:


Ist das Ionic neu? Oder hat das was mit dem Bedufter zu tun?

Kommt mit Ambient Air

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 29. Mai 2018 um 09:26:26 Uhr:


Nur bedingt. Widerspricht aber auch dem Gedanken einer Automatik. Was bringt mir dieses kostspielige Extra, wenn ich es abschalten muss.

Absolute Zustimmung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen