Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 23. Oktober 2017 um 11:05:02 Uhr:
Dass die Werkstatt den Fehler nicht findet: wie lange fahren die denn mit dem Auto, 10 Minuten?
Probefahrten über mehrere Stunden werden vermutlich nicht so einfach mit BMW abgerechnet werden können, vermutlich.
Also zumindest bei meinem Fahrzeug tritt das Problem wirklich erst nach längerer Fahrt auf. Wenn ich also nur 30 oder 50 Kilometer "pendeln" würde hätte ich das Problem vermutlich nicht mal bemerkt. Für die Kurzstrecken nutze ich aber lieber den i3.
Termin ausmachen und vorher eine halbe Stunde, Stunde durch die Gegend fahren. Ist zwar dumm, aber nur so lässt sich der Fehler reproduzieren.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 23. Oktober 2017 um 11:23:35 Uhr:
Termin ausmachen und vorher eine halbe Stunde, Stunde durch die Gegend fahren. Ist zwar dumm, aber nur so lässt sich der Fehler reproduzieren.
Das wird nicht reichen. Man muss mehrere Zyklen mitmachen damit es einen auf die Palme treibt. Ein Zyklus dauert ca. 10-15 min. nach meinem Empfinden. Da sollte man mind. 40-60 min. fahren. Am besten mal 2-3 Stunden am Stück um komplett zu verzweifeln :-)
Am besten den BMW Techniker morgens Zuhause abholen, zur Arbeit fahren und abends wieder nach Hause bringen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@oliviern schrieb am 22. Oktober 2017 um 23:30:51 Uhr:
Hallo,
Das alles kenne ich leider auch.... 5 Monate später hat Bmw noch nichts gebracht und für mich noch schlimmer antwortet gar nicht an meine Brieffe, emails .... Heute habe ich ein email direkt an Harald Krüger abgeschikt, alle Betroffene solten auch das gleich machen.
Sehr gut! Ich hoffe, dass dies Bewegung in die Sache bringt und BMW ernsthafter das Problem untersucht.
Viel Glück und berichte uns bitte, ob die Mail an den BMW Chef etwas gebracht und wie es bei Dir weiter ging
Sorry für Euch!
Wenn ich das alles lese habe ich ein Déjà-vu - ein Klimaproblem hatte ich mit einem VW TDI auch. Der hat im Winter nie genügend geheizt.
Von Stand der Technik bis „der Diesel produziert zuwenig Abwärme“ wurde mir alles erzählt. Und ab dem 4ten Winter bei minus 15 Grad gings dann plötzlich solange ich ihn hatte. Hm, was das war habe ich nie rausgefunden.
Ich denke die Werkstätten sind heute nicht mehr in der Lage ohne Unterstützung durch das Werk diese komplexen Anlagen zu checken.
Bei meinem 4er Cabrio wurde sofort das Werk eingeschaltet und Logfiles hingeschickt. Nach einer guten Woche war das Fensterheber Problem durch einen Softwareupdate behoben. Bis dahin war ich angeblich der erste mit dem Problem. Dieses Problem hatte allerdings den Vorteil, dass es reproduzierbar war und die Fehler gespeichert wurden.
Hab hier nicht gelesen, dass das Werk bisher was gelöst hat. Und das verstehe ich nicht wirklich. Das Problem ist ja real vorhanden.
Wahrscheinlich gibt es keine abgelegten, verwertbaren Fehlercodes in Euren Fahrzeugen. Dann kann man keine Fehler nachvollziehen und debuggen. Das deutet dann auf Hardware Fehler (z.B. Sensoren) hin und eine Software die damit nicht umgehen kann oder falsch umgeht. Da muss das Werk schon mehr Engagement zeigen.
Edi
P.S. Ich würde ausrasten...Klimaanlagen sind ja keine Weltneuheit.
Hallo,
Mein BMW Service Manager hat mir heute mitgeteilt, dass das Software-Update für das AC-Problem am 24. November von BMW veröffentlicht werden soll, zumindest hier in den USA. Ist das Datum für Deutschland das Gleiche? Ich bin mir sicher, dass es schwierig sein wird festzustellen, ob dieses Update das AC-Problem bis zur Frühjahrssaison behebt, da die Temperaturen jetzt zu kühl sind, um dieses Problem zu zeigen.
John
Zitat:
@JohnRI schrieb am 1. November 2017 um 20:48:36 Uhr:
Hallo,Mein BMW Service Manager hat mir heute mitgeteilt, dass das Software-Update für das AC-Problem am 24. November von BMW veröffentlicht werden soll, zumindest hier in den USA. Ist das Datum für Deutschland das Gleiche? Ich bin mir sicher, dass es schwierig sein wird festzustellen, ob dieses Update das AC-Problem bis zur Frühjahrssaison behebt, da die Temperaturen jetzt zu kühl sind, um dieses Problem zu zeigen.
John
Mein 🙂 weiß nichts von einem Update für Deutschland.🙁
Hört sich für mich nach Regelungstechnik an. Ist nicht unbedingt auf den Lieferanten der AC zurückzuführen.
Zitat:
@jazzmatz schrieb am 1. November 2017 um 20:50:43 Uhr:
Zitat:
Mein 🙂 weiß nichts von einem Update für Deutschland.🙁
Das ist bedenklich, aber wie können wir dir jetzt helfen?
Es wir im November 2017 ein Update zu dem Klimaproblem geben.
Ob, das Update die Probleme in gänze beseitigt wissen wir nicht.
Ob man, in Deutschland zu dieser Jahreszeit überhaupt heraus bekommt ob, das Problem beseitigt ist, ist fraglich.Hat dein 🙂 einen PUMA Fall dazu erstellt?
Du kannst natürlich auch erst mal warten bis hier die ersten Meldungen nach dem Update der Fahrzeuge eingehen. Das grundlegende Problem mit der extrem unterschiedlichen Lufttemperatur aus den oberen und unteren Lufteinlässen sollte auf jeden Fall schnell zu testen sein.
Viele Grüße
Uli
Fur dieses Problem sind es jetzt 5 Monate das ich mit Bmw kempfe ..... Vor 6 Wochen habe ich einen Brief am Französichen CEO geschrieben
Bis heure keine Antwort, nicht einmal einen Anruf ....
Vor fast 2 Wochen habe ich direkt am CEO in Munchen einen Email geschrieben.... am nächsten Tag habe ich einen Email vom Kundendienst bekommen um mir zu sagen das meine Frage bearbeitet wird.... und keine neue Antwort bis Heute .....
Warum wenn der Update am 24 November kommt kann niemand bei Bmw es mir sagen ?
Für mich ist Bmw definitiv keine Premium Marke mehr....
Sehr sehr entauscht .....
Fan seit ich klein binn ich war so froh mir einen G30 520Xd zu kaufen aber dieses Problem, und noch ein paar andere (lärm in der Mittelkonsole, Windempidlichkeit ....) sind nicht Normal für diese Klasse....
Und das mann niemals eine Antwort vom Kundendienst erhalt ist fast noch schlimmer und sehr unangehnem.... alle meine Freude in Peugeot, VW .... lachen sich tot....."du und deine Premium Marke, teuer und Kundendienst schlimer als Low-cost hersteller !!"
Mein Händler hat schon im August gesagt das er nicht änderen kann die Klima ist halt so.....
Das ist ein schrecklicher Dienst, der mit einem abfälligen Kommentar überschattet ist, als wäre es ein Umweltproblem, nicht das von BMW. Ich habe zum ersten Mal vom November-Update erfahren, als ich diesen Thread gelesen habe. Ich hatte den Vorstandsvorsitzenden der BMW AG und auch den BMW NA CEO geschrieben und erhielt sofort E-Mails und Anrufe sowie Kontaktnamen für meine Region in den USA. Ich erzählte ihnen von dem, was ich in diesem Forum gelesen hatte, und sie wussten auch nichts von einem Update. Sie brauchten einige Zeit, um zu bestätigen, dass dies ein Problem war, das im November durch ein Softwareupdate behoben werden sollte. Jetzt, wo es November ist, habe ich noch einmal gefragt und mir wurde gesagt, dass der 24. November das erwartete Veröffentlichungsdatum ist. Wichtig ist, dass wir alle, die dieses Problem haben, den Druck auf BMW aufrechterhalten und erfolgreich zu unserer Zufriedenheit lösen. Ich poste auch auf dem Bimmerfest G30 Series Forum mit dem Titel "Air Conditioner" sowie Private Messaging andere, die dieses Problem haben. Wir sollten das nicht tun müssen, aber das ist ein großes Problem für mich, da ich mich in den warmen Monaten nicht wohl fühlen kann. Die intensive Hitze im oberen Bereich der Kabine führt zu Kopfschmerzen, wenn ich die Fenster nicht öffne. Ich weiß aus Erfahrung, dass es darum geht, sich auf Themen mit den meisten Beschwerden zu konzentrieren. Gib nicht auf. Bleiben Sie in Kontakt mit den CEOs und rufen Sie ihre Büros an und verweisen Sie auf fehlende Follow-ups auf Ihre E-Mails!
Ich muss mich leider hier einreihen, fahre seit ca. 2 Monaten G31 mit erw. 2 Zonen Klima und habe die gleichen Probleme, auf längerer Strecke bekomme ich kein gutes Klima hin, meistens ist es zu warm.
Bei meinem vorherigen F31 war alles super, außer dem Rad zur Steuerung der Oberkörpertemeperatur habe ich garnichts gebraucht. Aber selbst diese Einstellung reißt es heute nicht raus.
Wie ich lese gibt es auch keine Abhilfe von BMW, wirklich enttäuschend.
Ja, bin auch mit dabei. Mitunter fühlt es dich an, als würde die Lüftung (hier das Gebläse) vollständig abschalten. Kein Lüftchen, nix bewegt sich. Dann heizt die Bude auf... In der Vergangenheit (F11, E91) beschränkte sich mein Eingriff ebenfalls nur auf die Einstellung der Oberkörpertemperatur bei dauerhaft und unverändert eingestellten 20 Grad...
Heute habe ich endlich einen Brief von BMW per Post bekommen.
Die Antwort ist klar, BMW AG ist informiert über dieses Problem, aber sagt das die Klimaanlage im technischen rahmen perfekt funktioniert
Dann sind ein paar Sätze die nichts bringen über die nötigkeit die Teile von Autos zu überarbeiten, wegen Lieferanten Wechsel , Evolution den Gesetzen ....
Am Schluss ist gerade noch einen Satz "wir informieren Sie, dass ein Softwareupdate entwickelt wird" aber kein Datum ....
Der Bief ist vom 31/10/2017 und folgt meinen Brief am BMW CEO in Frankreich und den Email an Herrn Krueger CEO BMW AG.
Und was jetzt ? Warten ? Wer informiert mich von diesem Update ? Wird diesen Uptade was bringen ?
Warum habe ich nicht gleich diesen Sommer mein Auto bei einen Experten gebracht ? Ich dachte das BMW diesen Problem schnell fixieren wird .... Schlechte Antwort ! Jetzt im Winter is es schwierig ....
Total Enttäuschung .....