Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Also kleine Info an euch, Klimabedienteil wurde ersetzt und es sollte laut Werkstatt alles ok sein. Doch bei Abfahrt und Prüfung kommt immer noch heiße Luft aus dem Fußraum bei eingeschalteter Klima. Ich werde jetzt wohl eine Wandlung Verlagen.

Zitat:

@Heloncn schrieb am 19. Oktober 2017 um 15:24:32 Uhr:


Also kleine Info an euch, Klimabedienteil wurde ersetzt und es sollte laut Werkstatt alles ok sein. Doch bei Abfahrt und Prüfung kommt immer noch heiße Luft aus dem Fußraum bei eingeschalteter Klima. Ich werde jetzt wohl eine Wandlung Verlagen.

Das kann ich gut verstehen und ich würde das genauso versuchen. Nicht funktionierende Klima ist super ätzend.
Bin mal gespannt, wieviele Nerven und Aufwand du benötigst, um BMW zur Wandlung zu zwingen.
Bitte berichte, wie es Dir ergangen ist. Ich drücke Dir die Daumen.

@Heloncn: best of luck, halt uns auf dem Laufenden.

Wunsch wäre Wandlung und wieder G3x?

Hallo,

ich hatte doch geschrieben, das es zur hoffentlichen Lösung Anfang 11.2017 ein Softwareupdate geben wird.
Wieso bitte sollte der Tausch des Bedienteils den Fehler beseitigen?
Wenn, dass so wäre, dann hätten wir alle ein neues Bedienteil und eine gescheit funktionierende Klimaanlage!

Gruß
Uli

Ähnliche Themen

Ist halt die Hilflosigkeit vieler Händler. Da wird fröhlich aktualisiert und rumgetauscht.

Probleme wird dies wohl nicht machen mit der Wandlung schließlich hat man das Recht dazu in Deutschland nach dem 2. Versuch der Reparatur. Und nein keine g3x mehr dann nach 7 bmws in folge ich denke ich über einen e63 nach.

@Heloncn
Wandlung eines PKWs wegen Problemen bei der Regelung der Klimaautomatik. Na da such dir schonmal den richtigen Sachverständigen und Anwalt, der das durchboxt 😰

Zitat:

@Heloncn schrieb am 21. Oktober 2017 um 06:49:20 Uhr:


Probleme wird dies wohl nicht machen mit der Wandlung schließlich hat man das Recht dazu in Deutschland nach dem 2. Versuch der Reparatur.

Trotzdem müssen Reparaturgrund und Aufwand in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen. Glaube nicht, dass die Klimaanlage bei einem Auto für 60-90 T€ dazugehört bzw. ausreicht.

Weiss jemand, wie es aktuell bei neu produzierten Fahrzeugen aussieht ? Kennt BMW den Fehler bereits und hat ihn behoben ? Oder werden immer noch Fahrzeuge mit nicht ordentlich funktionierenden Klimaanlagen produziert und ausgeliefert ?

Irgendwas zwischen JA und NEIN.

Haben ja nicht alle hier Probleme. Diejenigen, die Probleme haben, berichten dann mal, dass der Händler (BMW) das Problem kennt, mal, dass sie von nichts wissen.

Lässt sich also leider nicht konkret sagen.

In 3 Wochen bekomme ich meinen. Da ich das Problem schon im April bei der Probefahrt hatte (siehe Seite 1 des Threads), bin ich echt mal gespannt......

Also heute hatte ich ähnliche "Probleme" in der E Klasse. Ohne dieses Forum (Sensibilisierung) wäre es mir sicher nicht negativ aufgefallen. Obwohl relativ frisch, pustet die KA mir kalte Luft um die Nase. Sollwert um einen Grad erhöht und schlagartig warme Luft.Vielleicht hat das System Probleme in der Übergangszeit respektive im BMW ein Problem mit der Position der Sensoren.Ich finde das nicht sehr problematisch im Mercedes. In 3 Wochen kommt mein G30.Bin mal sehr gespannt ob ich mit der KA dann ein Problem habe. Ich will es mir eigentlich nicht vorstellen. Lach

Produktionsdatum 28.09. gleiche Probleme

Na super. Nun wird der G30 bereits seit 8 Monaten gebaut und dieses Problem besteht immer noch. Hat BMW die Entwicklungsabteilung entlassen oder sind die schon im Weihnachtsurlaub ? 🙄

Mal abwarten was mich erwartet im Dezember. Wenn‘s nicht passt kriegt es nach dem 3. Reparaturversuch auch der Anwalt mit dem Hinweis auf Wandlung /Rückabwicklung. Wenn man so überzeugt von sich ist und Leasingraten aufruft, die über denen der Konkurrenz liegen, verstehe ich bei sowas überhaupt keinen Spass. Für mich spiegelt sich bei BMW gerade die Geschichte eines bayerischen Konkurrenten der letzten 5 Jahre ! 😮

Man muss neidlos anerkennen, dass Mercedes diesmal mit der aktuellen E-Klasse einen perfekten und vor allem problemlosen Start hingelegt hat. Hier gab es solche Serienproblemchen nicht. Wahrscheinlich drückt bei BMW langsam aber sicher der Sparzwang durch. Von Audi will ich garnicht reden, die haben mit ihrem Q7 den Bock richtig abgeschossen, das Ding ist ja die reinste Bastelbude. Mal schauen, ob sie es mit dem A8 und A7 besser machen.

Fakt ist, Mercedes ist aktuell zurecht die Nummer 1. Da kann sich ein Aufsichtsratvorsitzender Reithofer noch so hinstellen und von sich geben : „Wo wir hingehören ist die Nummer 1“ So nämlich definitiv nicht ! Außerdem hat solche Sprüche vor 5-6 Jahren schon mal jemand permanent rausgehauen, der heutige Drittplatzierte 😉

Zitat:

@sasch85 schrieb am 21. Oktober 2017 um 08:18:08 Uhr:


Weiss jemand, wie es aktuell bei neu produzierten Fahrzeugen aussieht ? Kennt BMW den Fehler bereits und hat ihn behoben ? Oder werden immer noch Fahrzeuge mit nicht ordentlich funktionierenden Klimaanlagen produziert und ausgeliefert ?

BMW kennt, das Problem und arbeitet an einem Softwareupdate dazu.
Da die Software erst Anfang 11.2017 freigegeben werden soll, wird sie vermutlich auf jetzt produzierten Fahrzeugen noch nicht vorhanden sein!

Viele Grüße
Uli

Zitat:

@sasch85 schrieb am 21. Oktober 2017 um 09:47:28 Uhr:



Man muss neidlos anerkennen, dass Mercedes diesmal mit der aktuellen E-Klasse einen perfekten und vor allem problemlosen Start hingelegt hat. Hier gab es solche Serienproblemchen nicht. Wahrscheinlich drückt bei BMW langsam aber sicher der Sparzwang durch. Von Audi will ich garnicht reden, die haben mit ihrem Q7 den Bock richtig abgeschossen, das Ding ist ja die reinste Bastelbude. Mal schauen, ob sie es mit dem A8 und A7 besser machen.

Fakt ist, Mercedes ist aktuell zurecht die Nummer 1. Da kann sich ein Aufsichtsratvorsitzender Reithofer noch so hinstellen und von sich geben : „Wo wir hingehören ist die Nummer 1“ So nämlich definitiv nicht ! Außerdem hat solche Sprüche vor 5-6 Jahren schon mal jemand permanent rausgehauen, der heutige Drittplatzierte 😉

Naja -schau mal in das W213er Forum. Ich habe aktuell noch nen S213 und auch da ist nicht alles Gold was glänzt. Nur glauben wir alle immer, dass die Wiese auf der anderen Seite des Zaunes viel grüner sei.
Zugegeben, die Klima im Mercedes funktioniert super. Die Dinge, die nicht so gut sind (Navi, zufallende Türen, Radio, etc.) sind zwar ärgerlich, aber keiner muss schwitzen oder frieren.
Scheinbar sind moderne Autos so komplex geworden, dass es sie nicht mehr fehlerfrei gibt.
Für mich ist die Frage nur, wie gehen die Herstelle mit der Beseitigung der Fehler um. Hier scheint es stark von der Werkstatt abzuhängen. Wenn die aus Unfähigkeit oder Verzweiflung ohne Sinn und Verstand Teile wechselt, wird das Problem nie gelöst.
Bei der Klima scheint BMW ja laut einigen Einträgen in diesem Thread nun ein Update zu bringen (HOFFENTLICH).
Beim Navi oder genauer den Verkehrsdaten scheint es leider keinen zu interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen