Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Ich habe die 2 Zonen standard Klima. Das Auto habe ich vor 12 Tage bekomen und binn fast 2000 km gefahren. Ich hatte vorher einen 320d Touring (der F31) und vorher noch den 320d E90. Ich hatte immer rien 2 Zonen Automatik und war immer zufrieden. Mit dem G30 habe ich auch zu heiss oder zu kalt, im Fond hat mein Kind immer heisse Luft sogar mit 25/26 draussen. Ich binn kaum mit EcoPro gefahren und habbe gleich die Klima vom ecomodus ausgeschlossen, trotzdem war es noch heisser im Auto. Beim kauffen wollte ich zuerst die 2 Zonen mit Erweitereumfange wällen aber da mihr der Verkaufer sagte das die Serienklima so gut wie die meinem 3er war habe ich die Hifi gawählt. Jetzt höre ich das die 3 Klimaanlagen den Problem haben, und wie bei mihr nicht unbedingt immer.
Software ?
Ich habe schon mit dem Händler Heute besprochen, er hat schon mehrere G30 gelifert und in den 3 Orte wo er eine Niederlassung hat fahren 8 G30 Oder G31 und niemand hat etwas über Klimaanlage gesagt. Mein Auto soll nächste Woche zum check gehen. Ich melde mich dann zurück und binn gespannt von euch alle Nachrichten zu lesen.
Bei mihr in Frankreich habe ich noch nichts gelesen im gegenteil alle Zeitschrifften haben immer geschrieben über die Perfekte Klimarisierung. Aber da die Fahrtesten im Winter waren hatten vielleicht die Journalisten nichts bemerkt....
Kann ich bestätigen (BMW 530dx), auch hier eine eher ungenügende Klimaanlage, besonders bei direkter Sonneneinstrahlung. Habe es aber noch nicht so ausgiebig getestet... Habe eine 2-Zonen-Anlage. Ich versuche morgen mal die Anlage manuell zu bedienen, anstatt wie sonst Automatik.
Also im Flieger machen sie das ja auch oft, erstmal heisse Luft durch die Lüftung blasen bevor dann runtergekühlt wird - warum auch immer. Vielleicht zum trocknen der Anlage.
Aber ich kann bestätigen. Bei meinen BMWs muss ich ständig manuell eingreifen trotz Klimaautomatik. Vor allem auf Kurzstrecken. Vielleicht hat es damit zu tun.
5er sind halt eher für Langstrecke gebaut.
Ja wenn die Sonne stark strahlt ist es gar nicht wie im 3er, da blast sehr kalte Luft direkt vorne auf der Scheibe und in meinen 520 xD ist die Luft heisser und da blast fast nichts vorne auf die Scheibe eher auf direkt auf die Leute und heiss am Boden. Ich habe fast alles ausprobiert aber immer im Automatik modus. Sobald wir wieder höhere Temperatur haben werde ich auch ohne Automatik ausprobieren.
PS auf die viele Fehler nicht so achten, ich bin aus dem Elsass und schreibe nicht so oft Deutsch - Danke
Ähnliche Themen
Heute bin ich 160 km gefahren, Temperatur draussen + - 18 Grad, manchmal Sonne, und danach Wolken.
Wieder manchmal heisse Luft an den Fussen, hinten noch starker. Ohne Automatik ist es leider nicht viel besser, immer den Eindruck das im Auto zu kalt oder zu warm ist.
Das Auto soll in den nächsten Tage bei meinem BMW Händler gehen, mal sehen was das gibt ....
Scheinen ja nur Einzelfälle zu sein bzw. an der Eco Pro Einstellung bei heißem Wetter zu liegen. Alles andere hätte mich auch angesichts der vielen hunderttausend Testkilometer überrascht.
Ich warte händeringend nach einer Lösung. Aktuell hat es draußen 26,5grad, innen eingestellt auf Automatik 21,0 und es bläst vor allem im Fond Fußraum heiße Luft. Vorne leicht, sodass es mit Lederschuhen richtig unangenehm wird. Ich fahre auch nie eco usw. und habe alles probiert 🙁
Bei mihr auch nicht ECO Pro
Ich gehe den 14/06 in der Werkstatt ....
Ich merke zwar keine heisluft, jedoch finde ich, das es dir Raum Temperatur nicht runterregelt. Es kommt aber definitiv kalte Luft raus.
Heisluft nur manchmal auf den Beinen und mehr hinten . Und
nicht immer aber deninitif schlechter Klimakonfort als meine andere BMW (immer 3er)
Das Problem ist glaube ich, dass die Klima-Automatik den Lüfter nicht steuert (außer bei Max cool). Das ist bei Audi anders. Hat beides seine Vor- und Nachteile, inzwischen bevorzuge ich die Lösung von BMW Für mich arbeitet die Klimaanlage sehr gut. ich habe die Lüfter meistens auf Stufe 1. Man spürt so keinen Luftzug und das Fahrzeug ist angenehm klimatisiert. Bei direkter Sonneneinstrahlung oder großer Hitze reicht das natürlich nicht. Dann muss ich den Lüfter eben 2 oder 3 Stufen hochstellen, dann ist alles o.-K.
Was meinst du mit Lüfter,etwa die Gebläsestärke? Falls ja verstehe ich es nur bedingt. Bei meinem Audi gibt es einen Auto Schalter, sprich bei großer Temperaturdifferenz drehen die Lüfter ordentlich. Manchmal zu stark, dann schalte ich Auto ab und Regel die Gebläsestärke manuell.
Ja, ich meine das Gebläse. Bei der Auto – Stellung der Klimaanlage im BMW wird die Stärke des Gebläses nicht verändert. Das muss manuell erfolgen
Zitat:
@WMF1 schrieb am 10. Juni 2017 um 00:36:37 Uhr:
Ja, ich meine das Gebläse. Bei der Auto – Stellung der Klimaanlage im BMW wird die Stärke des Gebläses nicht verändert. Das muss manuell erfolgen
Ist das wirklich so? Also quasi ne Teilautomatik? Habe den W212 und habe da in 3 Jahren quasi nie was verstellt. Immer perfekt. Da bin ich jetzt mal auf meinen G30 gespannt ...
Die Klimautomatik steuert die Gebläsestärke bzw. Intensität in fünf Stufen, von Soft bis Wirbelwind, d. h. die gewünschte Temperatur wird langsam (zugfreier) oder schneller (windig) erreicht.