Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Ne auf "Automatik", aber Temperaturvorwahl halt auf 20 Grad..... Sync an oder aus schien auch keinen Unterschied zu machen.

und Regler auf volle Intensität?

Ok. Bitte mal "Auto" deaktivieren und berichten, ob der Mist dann immer noch auftritt.

Danke vorab!

Stell doch mal die Temperaturanpassung für den Oberkörper mittig ein.

Ähnliche Themen

Stell doch die Lüftung ein oder zwei Stufen stärker ein.

Alles versucht - ändert alles nichts... gestern wieder: 19,5 Grad draußen, Klima steht auf 17... es wird eh schon nicht merklich kälter. Plötzlich extrem heiße Luft aus den Lüftungsdüsen für hinten (unter den Vordersitzen) und es wird umgehend richtig heiß im Fahrzeug... vollkommen egal wie alles andere eingestellt ist - das kann so nicht richtig sein. Ich bin ja nun auch nicht neu bei BMW oder so - vorher drei Jahre den 4er gefahren und hier keinerlei Probleme... das nervt richtig (an dem sonst wirklich tollen Auto)... werde wohl mal die Werkstatt bemühen müssen, in der Hoffnung, dass die das irgendwie nachvollziehen können....

Na dann bin ich ja jetzt ein stückweit beruhigt, dachte ich schon spinne bei der Probefahrt. Es wurde zwar nicht heiß im Fahrzeug, aber aber er kühlte die Luft kaum runter. Trotz dann Einstellung auf maximale Lüfterstärke kam kaum mehr kalte Luft (ich meine der pustete nicht stark genug), draußen waren es ca. 26 Grad, innen auf 21 gestellt. Hab dann nicht weiter getestet da ich ihn dann auch bald wieder abgegeben hatte.

Ich habe geringe Hoffnung auf den best case: die waren einfach nur zu geizig, die Klimaflüssigkeit voll aufzufüllen.

Bitte berichtet dann, was die Werkstatt dazu sagt!

Ich habe das Problem auch. Draußen 26 Grad und innen mit 21 Grad auf AUTO. Es wird nicht kühl genug. Ich habe die 2-Zonen mit erweitertem Umfang. Im Menü schon alles auf Kalt gestellt. Es langt im Wagen nur, wenn ich die Lüftungsstufe zwei Einheiten hochstelle.

Das ist mir von der Kühlleistung zu wenig und der Sommer kommt erst noch. Ich hoffe, daß hier noch ein Update kommt...

Bei mir war es zum Glück nur die ECO PRO Geschichte. Auf Comfort oder Adaptiv ist alles super, ich habe auch die Temperaturanpassung für den Oberkörper wieder mittig eingestellt. Trotz der Temperaturen heute alles super. Danke.

Zitat:

@Saschaotb schrieb am 28. Mai 2017 um 16:27:39 Uhr:


Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Ich hatte bisher den F10 520d und war alles in Ordnung mit der Klimaanlage. Die Einstellung habe ich 3 Jahren nicht ändern müssen. Seit April 2017 fahre ich mit dem G30 520d und komme nicht zurecht mit der Klimaanlage - ich habe bereits alle Einstellungen ausprobiert, ohne Erfolg. Immer wieder ist im Fahrzeug zu warm...
Ich hoffe, es handelt sich um Softwareproblem und eines Tages gelöst werden kann.
Ansonsten macht das Fahren kein Spaß. Mit den zunehmenden Außentemperaturen wird es immer schlimmer!!!

Zitat:

@Robert131313 schrieb am 5. Juni 2017 um 02:20:38 Uhr:


Ich hatte bisher den F10 520d und war alles in Ordnung mit der Klimaanlage. Die Einstellung habe ich 3 Jahren nicht ändern müssen. Seit April 2017 fahre ich mit dem G30 520d und komme nicht zurecht mit der Klimaanlage - ich habe bereits alle Einstellungen ausprobiert, ohne Erfolg. Immer wieder ist im Fahrzeug zu warm...
Ich hoffe, es handelt sich um Softwareproblem und eines Tages gelöst werden kann.
Ansonsten macht das Fahren kein Spaß. Mit den zunehmenden Außentemperaturen wird es immer schlimmer!!!

.

.

Wie schon geschrieben, empfinde ich ähnlich. Im F10 war die Hütte sofort kalt und es blieb auch angenehm.

Im G30 bin ich wieder und wieder am Nachregeln, aber so richtig wird es nicht.

ich habe auch die 2-Zonen Klimaanlage und ganz am Anfag hatte ich auch das Problem, dass die Klima auf einmal heizte.

Gestern war ich länge bei dem schönen Wetter unterwegs und da kam es nicht zum Problem.

Was hatte ich geändert?

Das Stellrad für die Fondpassagiere hat einen roten und blauen Berecih, diesen habe ich auf komplett blau gedreht.
Kann das daran liegen? Ist es so einfach?
Oder, wozu wird diese Regelmöglichkeit benutzt und was genau stell ich damit ein?

in der BDA steht

"Rändelrad zum Variieren der Temperatur ; nach blau: kälter, nach rot: wärmer"

Wie kann bei einer 2-Zonen-Klimaanlage in der 3. Zone (Fond) etwas an der Temperatur geändert werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen