Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Zitat:
@Hotpown schrieb am 27. Juni 2025 um 11:58:32 Uhr:
Auch wenn mir natürlich lieber wäre, dass alles inkognito funktioniert wie bei vielen anderen Marken ;)
Tut/tat es bei mir im Wesentlichen. Ich hab' nur dran rumgefummelt, weil ich halt gern dran rumfummel und zum probieren. 😉
Hätte ich den offset nicht bei -1 würde ich die Klima eben dauerhaft auf 21°C stellen und gut.
Aber 22°C sieht halt schöner aus im Display, so rein zahlenästhetisch. 😁
Ich empfehle auch, die Codierung(en) nicht mal nur kurz auf dem Arbeitsweg oder zum Einkaufen zu probieren, sondern auf einer längeren Strecke von am Stück ein paar 100km. Schauen, wie es sich im Dauerbetrieb einregelt
Noch habe ich keinen G31, aber irgendwann muss wohl der F11 Kilometer bedient einem G31 weichen ;)
Dann schaue ich wie mir die Klima passt und probiere ggf dran herum :D
Ich habe die Klimaanlage gestern nach den obigen Empfehlungen codiert und kann die erhöhte Leistung der Klimaanlage bestätigen. Vielen Dank für das Teilen der Codierung.
Was den offset angeht muss man berücksichtigen: das gilt dann auch im Winter (ja, denkt man grad nicht bei 37° aber der kommt auch wieder). Da wirds dann halt auch weniger warm und weniger schnell warm.
Man könnte natürlich mit dem Reifelwechsel auch die Klima saisonal codieren. 😆
Ähnliche Themen
Naja zu kalt ist immer relativ. Mit meiner gewählten Codierung schafft es die klima nun die gewählten 22° zu erreichen und zu halten. Wenns zu kalt ist dann musst sie hoch drehen. Aber es ist schon Blödsinn wenn ich 22° einstelle und dann aber 25° im auto sind.
Wie gesagt, ich hatte das Problem ja nicht oder nur sehr begrenzt.
Deswegen war offset -3 bei mir dann zu kalt.
Ich habs nur codiert um zu gucken was passiert. Also, ja, es wird kälter, wenig überraschend. 😁
Zitat:@Kuni78 schrieb am 29. Juni 2025 um 15:53:44 Uhr:
@KaiMüllerNaja zu kalt ist immer relativ. Mit meiner gewählten Codierung schafft es die klima nun die gewählten 22° zu erreichen und zu halten. Wenns zu kalt ist dann musst sie hoch drehen. Aber es ist schon Blödsinn wenn ich 22° einstelle und dann aber 25° im auto sind.
Wo kommt denn diese Anzeige her?
Dieser Frage schließe ich mich mal an ...@Kuni78
Zitat:
@matzi99 schrieb am 29. Juni 2025 um 22:41:34 Uhr:
Dieser Frage schließe ich mich mal an ...@Kuni78
Mit ID6 und einem Android Handy wo die BMW App (angemeldet) und die App AAIdrive installiert ist erscheint dann unter " Mein Fahrzeug" im iDrive ganz unten der Punkt "detaillierte Fahrzeuginformationen".
Das Bild ist sozusagen die erste Seite davon. Wenn man oben auf den im Bild rot unterlegten Punkt drückt kommen noch deutlich mehr Infos über alles mögliche.
Mit der App geht es dann auch Musik Apps vom Telefon über das iDrive zu steuern und im Auto zu hören ohne das Telefon in die Hand zu nehmen. Die Musik Apps erscheinen dann auch alle bei den verfügbaren Quellen unter Multimedia im iDrive.
Ob die app auch unter ID7 geht weiß ich nicht. Die app ist ja für ID6 wegen des fehlenden Android Auto entwickelt worden. Aber dort geht's vielleicht über Android Auto. Aber da habe ich keine Ahnung.
Wird das Gebläse auch schneller bzw. Mehr Durchsatz bei den Codierarbeiten?
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 23. Juni 2025 um 00:44:52 Uhr:
Variantencodierung 3000 :
-Ländervariante-> ROW
-Solarsensorkennlinie -> kennlinie 2
Funktionscodierung HO 3003 :
-Temperatur_offset -> Offset_minus_3k
Zusätzlich Habe ich noch die vertrimmung des oberen Bereich vorn und hinten ( hinten bei 4 Zonen Klima) auf kälter gestellt
Geht alles mit Bimmercode im Expertenmodus.
Auch von mir vielen Dank, ich habe nun deutlich bessere Ergebnisse bei diesen Temperaturen nach dieser Codierung. LCI aus 8/23 mit 4 Zonen. Habe aber den Offset auch nur auf minus 1k gestellt.
Aber eine Frage: Was ist mit "Vertrimmung" gemeint? Nur die Luftverteilung für die Mitteldüsen im Menü oder auch eine Codierung?
Ist auch eine Codierung. Die ist auch da zu finden. Die Mitteldüsen stehen bei mir immer in der mitte auf neutral.
Ich fand gestern bei der Hitze ganz spannend, dass sobald die Sonnenblende unten ist, die Klima in Kopfregion gar nicht mehr sinnvoll kühlt...
Zitat:
@Neven95 schrieb am 30. Juni 2025 um 08:51:15 Uhr:
Wird das Gebläse auch schneller bzw. Mehr Durchsatz bei den Codierarbeiten?
Am Gebläse ändert sich nix. Da bleibt alles wie es ist. Die Geschwindigkeit mit der das Gebläse mindestens läuft kannst ja am klimadisplay einstellen.