Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Ich fahre im Sommer mit 21° Einstellung Temperaturanpassung Oberkörper kalt ohne jedes Problem. Einzig die Scheiben dürften wirklich ein wenig mehr Hitze durchlassen als mein F10. Und im Winter eigentlich das gleiche außer Temperaturanpassung auf Neutral. Es ist die 4 zonen Klima. Mit zusätzlich Sitzlüftung die ich echt geniese.

Also bei mir brachte das letzte Update auch null. Habe noch nie soviel rumregeln müssen, wie in diesem Auto. Auch meine Frau ist die ganze Zeit am meckern. Finde auch die Lüftungsstufen ne Katastrophe. Wozu habe ich eine Automatik?

In meinen Vorgängerautos wurde, bei warmen Temperaturen, die Lüftung immer kurz hochgekrempelt und danach auf ein fast nicht spürbares Maß runtergeregelt.
Beim G31 ist es so, als ob permanent die gleiche Lüftungsstufe (habe meist 2 o.3) läuft und alles aus den Mittelströmern kommt.

Denke auch, dass die Brenngläser viel damit zu tun haben. Da ballert die Wärme rein.....Oh man

Das ist für mich echt ein Grund den Fünfer nächstes Mal nicht wieder zu nehmen.

Grüße

Ich poste wieder mal einen älteren Eintrag für einen möglichen Lösungsansatz: @G30-Sophisto schrieb am 12. Juli 2019 um 16:35:57 Uhr:

PS: Im Klimamenü idealerweise die Oberkörpertemperatur raufsetzen. Mit all diesen Massnahmen konnte meine Klima gut gebändigt werden und leistet auch im Hochsommer ihren Dienst - TROTZ der Scheiben, welche die Sonneneinstrahlung praktisch ungefiltert in den Innenraum lassen.

Oberkörpertemperatur heraufsetzen gibt im Winter vermutlich noch kältere Beine. Es gibt bei BMW offenbar keine Lösung für die kalten Beine und die völlig vermurkste Klimaregelung. Ja, die Brenngläser sind wirklich nicht zu übertreffen. Schade, ist sonst ein nettes Auto.

Ähnliche Themen

Was ja auch sinn macht.

Wenn bspw 22 grad eingestellt und Oberkörper Lüfter auf warm gestellt, müssen aus anderen düsen kältere Luft kommen, damit die Temperatur geregelt werden kann.

Ich habe am Wochenende festgestellt, dass es auch irgendwas mit den hinteren Sitzen zu tun haben muss. Auf der Hinfahrt war das Auto leer und ich irgendwann ziemlich verschwitzt, trotz Klima auf relativ wenig Grad. Auf der Rückfahrt (beide mehrere Stunden) waren die Sitze umgeklappt und das Auto komplett beladen. Es herrschte ein super angenehmes Raumklima und ich stieg angenehm gekühlt wieder aus.

Meiner war schon 3 mal in der Werkstatt. Einmal hat man mein Auto 4 Tage behalten, da haben sie mir fast halben Tank Sprit verbraucht. Die Klima funktioniert immer noch nicht. Ich habe schon alle Einstellungen erfolglos ausprobiert. Es ist peinlich wenn andere Leute mitfahren und sich über mein Auto lustig machen. Ein BMW 540i mit 95.000 Euro Listenpreis, das ist eine Schande für die BMW Ingenieure.

Ich will niemanden unterstellen das er die Klima nicht bedienen kann aber einmal von meinem Erlebnis kürzlich berichten.

Auto kam aus der Werkstatt, relativ warm draußen. Fuhren eine Weile und ich wunderte mich warum die Lüfter sehr stark regelten, je nach Sonneinfall. Prüfender Blick auf die 4 Zonen Klima, Temperaturvorgabe Ok, Modus AUTO auch an, Alles wie immer. Sicherheitshalber AUTO an/aus. Musste direkt an den Thread hier denken und wurde unruhig.
Nunja nach 20 Minuten wurde es mir zu nervig und vor allem nicht so kühl wie sonst.
Was soll ich sagen, am Knopf für den Klimakompressor leuchtete die Kontrollleuchte nicht. Muss wohl jemand in der Werkstatt abgeschaltet haben. Wieder aktiviert und fast sofort war die Regelwut im Zaun gehalten.
Was mich nur wundert, die Klima gaugelt einem vor das alles i.O. ist und auf AUTO steht. Warum zum Geier ist die Kompressorfunktion nicht an AUTO gekoppelt, Erwartungshaltung war das die Betätigung dieser Funktion alles wieder zurück setzt, dem ist aber nicht so.

Muss ja nicht sein das jemand so blöd wie ich ist, aber wenn der Kompressor (fehlerhaft) zu wenig Kühlleistung abgibt würde das zu einigen hier geschilderten Verhalten der Klimalüftung passen. Die fängt dann wild an zu Regeln...

Was ist denn die "Kontrollleuchte für den Klimakompressor"? Meinst Du damit das "AC" rechts unten?

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 19. Mai 2020 um 09:17:55 Uhr:


Was ist denn die "Kontrollleuchte für den Klimakompressor"? Meinst Du damit das "AC" rechts unten?

Korrekt

AUTO aktiviert immer AC, es sei denn AC wurde bewusst deaktiviert.

Dann ist es Auto ohne AC, also AUTO ohne Kühlfunktion. Ist eigentlich in der Automobilindustrie Standard.

Gestern hat mich meine Freundin angerufen. Klimaanlage im Mercedes sei kaputt. Was soll ich sagen: AC war nicht aktiviert.

Dachte eigentlich es sei normal mal eine Sek. Blick auf die AC Kontrollleuchte zu werfen, wenn es nicht kühl wird.

Aber 5er in schwarz, die Treibhausverglasung und nicht optimal laufende Klimaanlage (auch nach "angeblichen" Update) vermiest einem etwas die Freude am Fahren!

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 19. Mai 2020 um 13:58:25 Uhr:


AUTO aktiviert immer AC, es sei denn AC wurde bewusst deaktiviert.

Dann ist es Auto ohne AC, also AUTO ohne Kühlfunktion. Ist eigentlich in der Automobilindustrie Standard.

Das ist es ja, einmal den Knopf gedrückt bleibt es halt ohne AC, auch wenn AUTO deaktiviert/aktiviert wird. Wie gesagt mein Fehler. Kenne ich von anderen Hersteller anders, da setzt AUTO alles wieder auf automatisch.

Nur was bezeichnend ist, war die Regelwut welche die Klima dann ohne AC an den Tag legte. Wenn bei einem die AC nicht genug Kühlleistung bringt würde mich ähnliches Regelverhalten wie bei (mir) ausgeschaltetem AC nicht wundern.

Seis drum, war nur ne Erfahrungsschilderung die ich teilen wollte da ich ne Kleinigkeit gelernt habe.

Bei meiner 4 Zonen Klima wird durch drücken von Auto immer AC aktiviert.

Zitat:

@Flo007 schrieb am 19. Mai 2020 um 14:12:14 Uhr:


Das ist es ja, einmal den Knopf gedrückt bleibt es halt ohne AC, auch wenn AUTO deaktiviert/aktiviert wird.

Das ist so aber nicht der Serienzustand. Man kann das zwar so codieren, regulär aktiviert aber der Druck auf "Auto" auch "AC".

Ist bei meiner 4-Zonen-Klima auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen