Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 7. Juli 2019 um 14:05:38 Uhr:


08/17 seit neuestem Update kaum noch Probleme. Allerdings ist die Infraroabsorption der Scheiben das deutlich größere Problem

Dito. Seit Update Klima voll ok, aber die Scheiben.............

PS: Was mich jedoch beeindruckt, wie schnell die Klima runterkühlt. Selbst wenn das Auto Stunden in der Sonne gestanden hat. 1 Minute auf der "Max" Taste und kühl ist!

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 7. Juli 2019 um 15:38:06 Uhr:


Ist doch ok, wenn das Problem offensichtlich gelöst wurde!

Aber warum braucht man dafür zwei Jahre?😕

Zitat:

@ultracool schrieb am 7. Juli 2019 um 19:42:38 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 7. Juli 2019 um 15:38:06 Uhr:


Ist doch ok, wenn das Problem offensichtlich gelöst wurde!

Aber warum braucht man dafür zwei Jahre?😕

Gute Frage. Nächste Frage?

Zitat:

@Dominik79 schrieb am 7. Juli 2019 um 12:17:24 Uhr:



Zitat:

@535dF10 schrieb am 6. Juli 2019 um 23:57:47 Uhr:


Heute zirka 140 km bei Außentemperatur +34 °C gefahren.

Klima Vorwahl 22 °C (Alle Düsen offen, Automatik auf mittlerer Stufe, Sync Ein, Oberkörper Einstellung kalt).

Und während der gesamten Fahrt bläst mir die Anlage Warmluft in den Fußraum ...

Oberkörpereinstellung kalt ist das Problem. Durch die Mischfunktion versucht die Klima oben kalt und unten warm zu verströmen um durch die aufsteigende Luft die gewünschte Temperatur zu erreichen. Stell Oberkörper auf neutral, dann kommen oben und unten annähernd die gleichen Temperaturen raus.

Danke für den Hinweis, werde das mal ausprobieren.

Aber: Selbst wenn es funktionieren sollte halte ich das Konzept dieser Anlage jedenfalls für vollkommen verfehlt. Ich fahre seit dem E34 stets BMW 5er, und mit keinem der zahlreichen Fahrzeuge habe ich jemals irgend ein geringstes Problem mit der Klimatisierung gehabt. E34, E39, E60, F10: Automatik auf 22 °C und ganzjährig vergessen, so war das immer, und es war stets perfekt.

Die Anlage des G30 hingegen will nun offenbar Antworten auf Fragen geben, die niemand je gestellt hat.

Ich meine wenn es draußen +34 °C hat und ich drinnen +22 °C haben möchte, was soll dann irgendwelche Warmluft, ganz egal bei welchen Ausströmern auch immer?! Das ist doch alles völlig absurd.

Ähnliche Themen

Zugfreie Klimaanlage ist das Stichwort denke ich. Mit Oberkörper neutral solltest du bei aktuellstem Siftwarestand genau das gleiche Ergebnis erzielen, wie in Deinen letzten Fahrzeugen

Zitat:

@Dominik79 schrieb am 8. Juli 2019 um 15:33:50 Uhr:


Zugfreie Klimaanlage ist das Stichwort denke ich. Mit Oberkörper neutral solltest du bei aktuellstem Siftwarestand genau das gleiche Ergebnis erzielen, wie in Deinen letzten Fahrzeugen

Werd’s mal probieren, ob das bei meinem Fahrzeug etwas nützt. Software wurde übrigens schon zu wiederholten Malen aktualisiert, die wenigstens sollte weitgehend aktuell sein.

Doch wenn ein Verstellen der Temperaturanpassung Oberkörper von „Kalt“ auf „Neutral“ eine Verbesserung bringen sollte, so ist damit jedenfalls das Design des User-Interface unsinnig. Denn ganz simpel und allgemein betrachtet:

1. Draußen ist es heiß.
2. Ich will, dass es innen kalt wird.
3. Es wird innen aber nicht genügend kalt, sondern wird Warmluft in den Fußraum eingebracht.
4. Ich kann den FUSSRAUM aber KÄLTER machen, indem ich ...
(a) einen Regler für den OBERKÖRPER
(b) von Kalt in Richtung WARM verstelle

Und da rede ich gar nicht erst davon, dass dieser Regler (der früher ein simples mechanisches Rändelrad war) nun in einem Untermenü des iDrive verborgen ist.

Wem fällt sowas bloß ein?!?!? ...

Zitat:

Doch wenn ein Verstellen der Temperaturanpassung Oberkörper von „Kalt“ auf „Neutral“ eine Verbesserung bringen sollte, so ist damit jedenfalls das Design des User-Interface unsinnig.

Ich kann es jetzt nicht probieren (weil ich noch den E61 fahre und auf den FL warte) - aber so unsinnig finde ich das nicht:

  • angenommen, die Innentemperatur wird auf 22º und
  • gleichzeitig die Oberkörpertemperatur auf 'eiskalt' gedreht...

... das hat dann zur Folge, dass die Klima die Vorgabe 22º nicht einhalten kann, weil es kühler werden würde - also muss irgendwo warm dazu, um die Vorgabe 22º zu erfüllen. Klingt für mich irgendwie logisch.

Wenn das mittlerweile das einzige 'Problem' ist und jetzt noch eine ordentliche, wärmeabsorbierende Frontscheibe verbaut würde, könnte man den 5er dann auch kaufen (und nicht nur leasen und hoffen, dass man die Kiste bald wieder los wird).

LG

Nein, das Problem ist nach wie vor nicht gelöst. Und nein, es liegt nicht an der Oberkörpertemperatureinstellung.

Zitat:

@Dominik79 schrieb am 8. Juli 2019 um 15:33:50 Uhr:


Zugfreie Klimaanlage ist das Stichwort denke ich. Mit Oberkörper neutral solltest du bei aktuellstem Siftwarestand genau das gleiche Ergebnis erzielen, wie in Deinen letzten Fahrzeugen

Wenn ich neutral einstellt bekomme ich extreme kalte Luft oben die „konsequent“ mit warmer Luft ausgeglichen wird.

Das Problem habe ich leider auch. Wenn ich die Oberkörpertemperatur auf neutral stelle, kommt mir zu kalte Luft aus den Mittelströmern und aus dem Fußraum kommt warme Luft. Stelle ich dann die OK-Temp in Richtung warm, reicht die Kühlleistung meist nicht aus.

Versteh das alles nicht.

Meiner ist EZ Ende Feb. Meint ihr da ist schon das aktuellste Update drauf?

Grüße

Wie verstellt man die Oberkörpertemperatur? Verstehe ich nicht. Bei mir mache ich gar nichts außer 1º bis 2º C hoch oder runter stellen. Klima ist immer in Auto und Synch zwischen 20º und 22º Grad und funktioniert.
Was ist denn die OK-Temp?

Dazu musst du ins klimamenu, da kannst das einstellen.....

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 10. Juli 2019 um 01:31:33 Uhr:


Was ist denn die OK-Temp?
O

ber

K

örper-Temperatur

letztens 150km dynamische autobahnfahrt bei irgendwo um die 27 grad, auto stand ganzen tag in der sonne.
dabei ist uns aufgefallen, dass sich der fussraum hinter dem fahrersitz massiv aufheizt, aber scheinbar nur da.
ich werde im klimamenü mal prüfen, ob alle meine regler auf mittel stehen.
was wäre so der softwarestand, den man haben müsste? wo schaue ich das genau nach?

Bekommt man die aktuelle Software überhaupt problemlos?

Kann es schon hören:
- Stand der Technik
- Testgerät hat keinen Fehler gefunden
- Gibt kein Software Update
...

Deine Antwort
Ähnliche Themen