Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Nach der letzen Woche bei durchgehend hohen Temperaturen und dem durchgeführten Update letzen Oktober (Bj 03/18) kann ich sagen, dass die Probleme weg sind. Manuell bediene ich höchstens noch die Intensität (meist Stufe 2 oder 3). Die Oberkörpertemperatur 2 Striche kälter, die mittleren Lüftungsdüsen nach oben.

Ich bin mit meiner Klima auch mehr als zufrieden. Die letzten Tage konnte sie zeigen was sie drauf hat und sie hat abgeliefert.
Im Vergleich zu meinen bisherigen Fahrzeugen deutlich besser.

Heute zirka 140 km bei Außentemperatur +34 °C gefahren.

Klima Vorwahl 22 °C (Alle Düsen offen, Automatik auf mittlerer Stufe, Sync Ein, Oberkörper Einstellung kalt).

Und während der gesamten Fahrt bläst mir die Anlage Warmluft in den Fußraum ...

Wie sieht es eigentlich mit den 530e Fahrern aus, habt ihr auch Probleme?
Ich bin gestern mit meinem gefahren, draußen hatte es 28 Grad und es war bewölkt, trotz Klima auf AC Max ist es nicht kälter als gefühlte 21-22 Grad geworden.
Wenn die Sonne dazu noch scheint und es über 30 Grad hat, dann kommt die Klima wirklich an ihre Grenzen.
AU?ER es wurde vorher per App vorklimatisiert und das etwas 30min vor Fahrtbeginn, dann ist es beim Einsteigen (Fahrzeug stand in der prallen Sonne) wirklich kalt wie im Kühlschrank und Sitze und das Lenkrad sind auch angenehm kühl. Während der anschließenden Fahrt reicht dann auch die Intensitätsstufe 1.
Mittlerweile aktiviere ich deswegen mehrmals auf der Arbeit, während das Fahrzeug an der Steckdose hängt, die Klima, da meiner Meinung nach der aufgeheizte Innenraum enorm viel Wärme speichert und die Klima dann nur schlecht dagegen ankommt.
Und sollte ich dann noch einkaufen gehen, dann lass ich die Klima währenddessen laufen und habe anschließend ein wunderbar gekühltes Auto.
Das ist mit Abstand eines der besten Features des 530e und damit kann man zum Glück das Problem mit der Klima umgehen, vorausgesetzt der Akku hat noch über 10%.
Nachtrag: Und vorausgesetzt die blöde ConnetedApp geht 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@535dF10 schrieb am 6. Juli 2019 um 23:57:47 Uhr:


Heute zirka 140 km bei Außentemperatur +34 °C gefahren.

Klima Vorwahl 22 °C (Alle Düsen offen, Automatik auf mittlerer Stufe, Sync Ein, Oberkörper Einstellung kalt).

Und während der gesamten Fahrt bläst mir die Anlage Warmluft in den Fußraum ...

Oberkörpereinstellung kalt ist das Problem. Durch die Mischfunktion versucht die Klima oben kalt und unten warm zu verströmen um durch die aufsteigende Luft die gewünschte Temperatur zu erreichen. Stell Oberkörper auf neutral, dann kommen oben und unten annähernd die gleichen Temperaturen raus.

Welches BJ/MJ habt ihr ? Mein Gedanke war, dass BMW das Problem bei den aktuellen Modellen in den Griff bekommen hat...Dies wurde hier ja auch schon bestätigt.

08.17 G30, keine Probleme

04.18 G31, keine Probleme

11/17, G31: Keine Probleme, seit Update 04/19 perfekt, da nun auch zugfrei.

Zitat:

@Lukster schrieb am 7. Juli 2019 um 11:51:46 Uhr:


Wie sieht es eigentlich mit den 530e Fahrern aus, habt ihr auch Probleme?
Ich bin gestern mit meinem gefahren, draußen hatte es 28 Grad und es war bewölkt, trotz Klima auf AC Max ist es nicht kälter als gefühlte 21-22 Grad geworden.
Wenn die Sonne dazu noch scheint und es über 30 Grad hat, dann kommt die Klima wirklich an ihre Grenzen.
AU?ER es wurde vorher per App vorklimatisiert und das etwas 30min vor Fahrtbeginn, dann ist es beim Einsteigen (Fahrzeug stand in der prallen Sonne) wirklich kalt wie im Kühlschrank und Sitze und das Lenkrad sind auch angenehm kühl. Während der anschließenden Fahrt reicht dann auch die Intensitätsstufe 1.
Mittlerweile aktiviere ich deswegen mehrmals auf der Arbeit, während das Fahrzeug an der Steckdose hängt, die Klima, da meiner Meinung nach der aufgeheizte Innenraum enorm viel Wärme speichert und die Klima dann nur schlecht dagegen ankommt.
Und sollte ich dann noch einkaufen gehen, dann lass ich die Klima währenddessen laufen und habe anschließend ein wunderbar gekühltes Auto.
Das ist mit Abstand eines der besten Features des 530e und damit kann man zum Glück das Problem mit der Klima umgehen, vorausgesetzt der Akku hat noch über 10%.
Nachtrag: Und vorausgesetzt die blöde ConnetedApp geht 🙄

Display Key😉

08/17 seit neuestem Update kaum noch Probleme. Allerdings ist die Infraroabsorption der Scheiben das deutlich größere Problem

06/2019 keine Probleme. Auch bei 40* in der Sonne voll aufgeheizt und Vollleder.
Im Gegenteil, noch nie eine Klima gehabt die so schnell kühlt ohne aufdringlich Zugluft oder krach zu machen!

Sieht so aus als ob der Titel dieses Threads umbenannt werden kann. Vielleicht „Klima, kaum Probleme“. 😁

Ist doch ok, wenn das Problem offensichtlich gelöst wurde!

Na klar ist das okay.

Deine Antwort
Ähnliche Themen