Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Und noch Samstag:
München Stadt 23.5-24. Grad draußen eingestellt 22 Grad: ständig pustet extrem
Kalte Luft aus der Mitte, dann geht in die Pause und startet wieder.
Extrem unangenehm und sehr riskant für die Gesundheit auch für dem Beifahrer wegen die kalte Luftwirbeln.
Habe mal bei meiner Klimaanlage etwas die Temperaturen gemessen, vielleicht interessiert es jemanden.
Raumtemperatur bei einsteigen 38,3°C.
Motor gestartet, eingestellte Temperatur 21°C, alles offen, Sync, mittlere Gebläsestufe.
Nach 2min kommt aus den Mitteldüsen eine Temperatur von 8,7°C, aus den Seitendüsen 9,5°C
Nach weiteren 5min regelt die Lüftung zurück, Raumtemp. liegt auf Kopfhöhe bei ca. 22,5°C, Lüftung bläst mit ca 17°C aus allen Düsen.
Auf der ganzen Fahrt blieb die Lüfterstufe sowie die Temperatur nahezu identisch.
Ist etwas schwer zu messen je nachdem wo man den Sensor hin hält (gemessen mit Greisinger GFTH200)
Die kälteste Temperatur die man aus den Düsen holen kann liegt bei 5,9 Mitteldüsen und 7,1 Seitendüsen.
Einstellung dann auf 16°C.
Das war dann natürlich nur um mal zu sehen was überhaupt möglich ist.
Doch, die Klima stand auf Automatik, nur die manuelle beeinflussung der Lüfterstufe stand auf der mitte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Robby81 schrieb am 9. Juni 2019 um 23:14:43 Uhr:
Nach weiteren 5min regelt die Lüftung zurück, Raumtemp. liegt auf Kopfhöhe bei ca. 22,5°C, Lüftung bläst mit ca 17°C aus allen Düsen.Auf der ganzen Fahrt blieb die Lüfterstufe sowie die Temperatur nahezu identisch.
Das ist genau was bei mir fehlt, er drosselt die Luftmenge und wenn du anfängst zu schwitzen er startet wieder mit der mittleren Düse.
Ich habe es nach dem Update bei mir mal länger beobachtet. Wenn es bewölkt ist, arbeitet die Anlage eigentlich recht gut. Sobald die Sonne stark scheint, kommt m.E. mehr Wärme durch die Scheiben als bei meinen vorherigen Wagen in Innere und bringt die Anlage irgendwie durcheinander.
Wir haben letzten GEFROREN, obwohl wir bei 16 Grad Außentemperatur im Auto auf 28 Grad gestellt hatten.
Anfangs sind wir bei 28 Außentemperatur gestartet und hatten innen auf 22 gestellt. Alles in Ordnung über 400km.
Dann Gewitter und außen ging es auf 16 runter und im Auto wurde es unangenehm kalt, obwohl ich auf bis zu 28 Grad innen gestellt hatte, kam nur kalte Luft.
Umluftautomatik an/aus sowie Klima an/aus brachte nichts, es blieb kalt.
Kennt jemand das Problem?
Auto hatte erst vor 1 Woche eine neue Software bekommen, u.a. wegen dem panoramadach.
Hattest du Oberkörper auf kalt gestellt?
Ansonsten hilft bei mir, wenn sich die automatik kurz auf Manuell stellen
Zitat:
@h123o schrieb am 25. Juni 2019 um 20:45:38 Uhr:
Hattest du Oberkörper auf kalt gestellt?
Ansonsten hilft bei mir, wenn sich die automatik kurz auf Manuell stellen
Oberkörper hatte ich von neutral auf warm gestellt,aber auch das half nicht.
Heute in München rumgegurkt bei 32 grad. Alles auf Auto, 22 grad und Gebläse auf 3.
So macht die Klima zwar Radau, aber wenigstens ist es angenehm klimatisiert ohne Aussetzer.
Gilt für eine Person im Auto. Wer weiß was passiert wenn mehrere Menschen drin sitzen.
Und meine Frau schwärmte heute wie toll doch die Klima in ihrem neuen Octavia funktioniert...
Gestern Nachmittag mit Schwager in seinem Seat Ateca gefahren. Nach 500m war mein erster Gedanke: "So muss Klimaanlage"...
Direkt ordentlich kalte Luft trotz Automatik auf Auto und eingestellten 22 Grad.
Zitat:
@Itzak schrieb am 26. Juni 2019 um 07:10:53 Uhr:
Gestern Nachmittag mit Schwager in seinem Seat Ateca gefahren. Nach 500m war mein erster Gedanke: "So muss Klimaanlage"...
Direkt ordentlich kalte Luft trotz Automatik auf Auto und eingestellten 22 Grad.
gestern in München ebenfalls mit 22 Grad Klima prima zurecht gekommen
Zitat:
@JK1986 schrieb am 26. Juni 2019 um 07:24:34 Uhr:
Ich hole meinen heute ab, da bin ich ja mal gespannt bei 40* ob ich auch betroffen bin......
achte auch auf den Reifendruck, bei größeren Unterschieden zwischen Lager/ Abholung und Außentemperatur verschlumpfen sie es schon mal in der Welt