Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Da müsste ich jetzt mal deine @Prostatat Beiträge lesen, jetzt machst du mich du mich echt neugierig....

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 22. Mai 2019 um 21:34:38 Uhr:


Da müsste ich jetzt mal deine @Prostatat Beiträge lesen, jetzt machst du mich du mich echt neugierig....

Der letze Knaller war der...
Auf der Autobahn Langstrecke unterwegs. Klimaautomatik auf 20° eingestellt. Lüftung Stufe 2.
Das Auto wird immer wärmer - Schweißflecken werden größer 🙁
Zum Schluss Temperatur auf 19° und der Lüftungsregler auf Vollgas......
Innenraumtemperatur gefühlt 30°
Das Fahrzeug war nicht in der Lage die Temperatur runterzubringen...... eigentlich nicht zu glauben... oder...

Fahren tut das Teil wirklich TOP, sieht gut aus, bekomme drei Kinder auf die Rücksitzbank...... aber bei dem Klima hast 4 Feinde im Auto.... ned lustig...

Also bei dir @Prostatat „nur“ die Klima Thema?

Ich fahre Ende Juli mit einem 1 jährigen Bub und der 6,5 jährigen Tochter und natürlich mein Frauchen ;-) nach Kroatien, da kann ich so nen Sch... nicht gebrauchen.

@A4-Avant-1,8-TFSI

Keine Panik. Es gibt auch viele G30/31, deren Klimaanlage tut, was sie soll. Z.B. meine.

Ähnliche Themen

Jetzt mach dir doch nicht immer gleich in die Hose...

Geh lieber mal davon aus, dass 99% das Problem nicht haben

Zitat:

@Prostatat schrieb am 22. Mai 2019 um 21:21:30 Uhr:



Zitat:

@rogerm schrieb am 22. Mai 2019 um 19:43:33 Uhr:


Weshalb tut Ihr euch das an? Frist setzen und nach dem 3. Rep.Versuch Wandlung einleiten.

Jawohl - das einzige Richtige!
Auf Anraten meine RA hatte ich zum Schluss 5 Nachbesserungsversuche mit umfangreichen Umbauarbeiten am Fahrzeug. Alle erfolglos! Das sind dann bald zwei Jahre Ärger und unzählige Werkstattaufenthalte.
Nachdem wir Klage eingereicht haben gab es noch einen Termin bei BMW mit dem Egebnis das das Fahrzeug umgehend gewandelt wird.
Jetzt gehts bei mir um die Nutzungsgebühr am Fahrzeug. Da wird einem doch tatsächlich vorgeschlagen dass man von so ca. 180.00km Gesamtlaufleistung ausgeht - echt eine Frechheit.
Mein nächster wird schon rein aus diesem Grund kein BMW mehr - eigentlich Schade.

Das ist leider üblich. Zuerst wird ein Angebot auf Basis 150000 km gemacht.
Darf man auf keinen Fall akzeptieren.
Glaub mir, wegen dem musst du die Marke nicht wechseln. Mercedes und Audi gehen da identisch vor.

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 22. Mai 2019 um 21:46:14 Uhr:


Also bei dir @Prostatat „nur“ die Klima Thema?

Ich fahre Ende Juli mit einem 1 jährigen Bub und der 6,5 jährigen Tochter und natürlich mein Frauchen ;-) nach Kroatien, da kann ich so nen Sch... nicht gebrauchen.

nein, verschiedene Kleinigkeiten die alle per software update dann behoben werden konnten.

Nach Tausch der gesamten Klimaeinheiten knarzte mein Auto wie ein Trabant. Das hat dann auch 3 Nachbesserungsversuche gebraucht. Die Ambientebeleuchtung hatte auch 3 Nachbesserungsversuche gebraucht. DAs waren aber die Folgen des gesamten Amaturentausches...

Hatte aber auch das Problem mit den engen Sportsitzen. Habe meine ausnehmen lassen müssen vom Sattler.
Habe das mit Bilder gepostet - musst nachsehen. Bin auch der knochige Sporttyp 1,82 und 78kg (nicht einer von den Fetten.. 😁

Zitat:

@rogerm schrieb am 22. Mai 2019 um 21:56:35 Uhr:



Zitat:

@Prostatat schrieb am 22. Mai 2019 um 21:21:30 Uhr:


Jawohl - das einzige Richtige!
Auf Anraten meine RA hatte ich zum Schluss 5 Nachbesserungsversuche mit umfangreichen Umbauarbeiten am Fahrzeug. Alle erfolglos! Das sind dann bald zwei Jahre Ärger und unzählige Werkstattaufenthalte.
Nachdem wir Klage eingereicht haben gab es noch einen Termin bei BMW mit dem Egebnis das das Fahrzeug umgehend gewandelt wird.
Jetzt gehts bei mir um die Nutzungsgebühr am Fahrzeug. Da wird einem doch tatsächlich vorgeschlagen dass man von so ca. 180.00km Gesamtlaufleistung ausgeht - echt eine Frechheit.
Mein nächster wird schon rein aus diesem Grund kein BMW mehr - eigentlich Schade.

Das ist leider üblich. Zuerst wird ein Angebot auf Basis 150000 km gemacht.
Darf man auf keinen Fall akzeptieren.
Glaub mir, wegen dem musst du die Marke nicht wechseln. Mercedes und Audi gehen da identisch vor.

Ja das denke ich mir schon. Aber ich habe die Jungs von BMW so oft gesehen (und die armen Schweine können ja nix dafür dass es nur Probleme gibt) ich fahr da nicht mehr hin...... das halten meine Nerven ned aus...

AMG sind auch schöne Autos 😁

@ChrisM550 & @Piroshiki & @AgentMax habe verstanden und werde einfach den Freitag und die erste Ausfahrt einfach abwarten. Hoffentlich kommt dann zumindest vorher etwas Freude auf. Ist eigtl schon ein geiles Auto. Auch mein kleiner 520 ist nen toller Wagen...

Ich komme gerade vom Service wo sie den ganze Software neu gespielt haben, Stichworten, wie hier gelernt, waren: kalte Füße, PDC spinnt, die Mitteledüse blasen wie verrückte.

Ich bin nur 30 km gefahren ber es sieht jetzt endlich wie eine ganze normal Klimaautomatik !
17 Grad aussen, 22 eingestellt, Sonnenstrahlung aponzu: innentemperatur angenehmen und stabile, keine orkanblasen, unten angenehmen warm, oben angenehmen frisch. Schauen wir mal ob mit den Sommer so gut bleibt, morgen sind 400 km F->M geplant.

So ich habe mal nen Vergleichstest zwischen meinem G31 und dem Q5 meiner Frau gemacht inkl.Video für den Händler. Testthermometer war mein Bluetooth Fleischthermometer 😛 mit 2 Spießen. Das misst aber recht zuverlässig.

Ich habe beide Autos in die Sonne gestellt, wobei die nicht mehr so intensiv war um 19.15 Uhr. Der Innenraum im G31 war bei 40 Grad außen ca.25. Habe den Wagen dann gestartet und habe den Fleischspieß in die Mitteldüse gesteckt. Das Ergebnis war relativ erschreckend auch nach 1 Minute war die Austrittstemperatur bei 44 Grad also noch wärmer als sowieso!

Das gleiche dann beim Q5. Da war allerdings der Innenraum kälter, weil schon Schatten da war. Aber das Ergebnis hätte eindeutiger nicht sein können!!! Austrittstemperatur war sage und schreibe 7 Grad! Da merkte man auch sofort das es im Auto kälter wurde!

So werde ich nicht weiter fahren! Heute war es wirklich so extrem das ich nur mit allen Fenstern auf und Dach auf fahren konnte, weil ich sonst innen nen Hitzschlag bekommen hätte. Der Wagen wurde immer wärmer und wärmer! Unfassbar. Ich könnte Vorallem nichts tun, weil egal welche Temperatur ich eingestellt habe es kam immer heiße Luft.

Zitat:

@Hoofy schrieb am 23. Mai 2019 um 19:49:27 Uhr:


So ich habe mal nen Vergleichstest zwischen meinem G31 und dem Q5 meiner Frau gemacht inkl.Video für den Händler. Testthermometer war mein Bluetooth Fleischthermometer 😛 mit 2 Spießen. Das misst aber recht zuverlässig.

Ich habe beide Autos in die Sonne gestellt, wobei die nicht mehr so intensiv war um 19.15 Uhr. Der Innenraum im G31 war bei 40 Grad außen ca.25. Habe den Wagen dann gestartet und habe den Fleischspieß in die Mitteldüse gesteckt. Das Ergebnis war relativ erschreckend auch nach 1 Minute war die Austrittstemperatur bei 44 Grad also noch wärmer als sowieso!

Das gleiche dann beim Q5. Da war allerdings der Innenraum kälter, weil schon Schatten da war. Aber das Ergebnis hätte eindeutiger nicht sein können!!! Austrittstemperatur war sage und schreibe 7 Grad! Da merkte man auch sofort das es im Auto kälter wurde!

So werde ich nicht weiter fahren! Heute war es wirklich so extrem das ich nur mit allen Fenstern auf und Dach auf fahren konnte, weil ich sonst innen nen Hitzschlag bekommen hätte. Der Wagen wurde immer wärmer und wärmer! Unfassbar. Ich könnte Vorallem nichts tun, weil egal welche Temperatur ich eingestellt habe es kam immer heiße Luft.

Kleiner Tipp von mir😉

Automatik ausschalten und mit Max AC fahren😉 Hilft direkt

Einigen Berichten hier hilft selbst das manchmal nicht.

Zitat:

@Prostatat schrieb am 22. Mai 2019 um 21:41:56 Uhr:



Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 22. Mai 2019 um 21:34:38 Uhr:


Da müsste ich jetzt mal deine @Prostatat Beiträge lesen, jetzt machst du mich du mich echt neugierig....

Der letze Knaller war der...
Auf der Autobahn Langstrecke unterwegs. Klimaautomatik auf 20° eingestellt. Lüftung Stufe 2.
Das Auto wird immer wärmer - Schweißflecken werden größer 🙁
Zum Schluss Temperatur auf 19° und der Lüftungsregler auf Vollgas......
Innenraumtemperatur gefühlt 30°
Das Fahrzeug war nicht in der Lage die Temperatur runterzubringen...... eigentlich nicht zu glauben... oder...

Fahren tut das Teil wirklich TOP, sieht gut aus, bekomme drei Kinder auf die Rücksitzbank...... aber bei dem Klima hast 4 Feinde im Auto.... ned lustig...

Wie du die Fehler beschreibst ist der Sensor für die Innenraumtemperatur kaputt, zumindest teilweise versorgt er das Auto mit falschen Werten. Hatte ich schon bei Audi und ich habe genau den selben Mist durchgemacht. Das geile ist, es funktioniert oft alles wie es soll(vor allem am heißen Tag beim Händler), dann wieder so gar nicht! Der wurde getauscht und alles gut.
Braucht ja keiner zu glauben die Klima wäre unterdimensioniert o.ä.

Deine Antwort
Ähnliche Themen