Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Nein, quietschende Sitze, klappernder Tacho und Armaturenbrett, teils abstürzendes Navi oder nicht funktionierende PreSafe Gurtstraffer sind Komfort Mängel welche keine Wandlung rechtfertigen (die anderen 9 Mängel wurden immerhin behoben). Ich habe dann eine Leasingverkürzung gemacht wobei mir der Händler aus Mitleid entgegen gekommen ist.
Unglaublich, man muss also froh sein ein funktionierendes Auto erwischt zu haben? Viel Glück mit dem neuen!
Das ist schon merkwürdig. Bei meinem G31 (Produktion Anfang 09/18) habe ich die hier mehrfach erwähnten Probleme nicht. Die Temperatur ist auf 22° eingestellt. Ich habe keine Probleme mit Kaltluft aus dem Fußraum und Mitfahrer/innen, die ich dazu gefragt habe, auch nicht. Die eingestellte Temperatur bleibt ziemlich konstant im angenehmen Bereich. Mir ist natürlich klar, dass dies für die Betroffenen kein rechter Trost ist (und ich finde derartige Antworten, dass man das Problem nicht hat) auch immer ziemlich dämlich. Ich erwähne es hier dennoch, weil es ja sein kann, dass einige Fahrzeuge von dem Problem betroffen sind, andere aber nicht.
Ich habe auch das Problem bei meinem G32! BMW findet auch nichts. Mir ist jedoch etwas aufgefallen. Zum einen nehmen die Zugerscheinungen unterhalb des Lenkrads zu, wenn der Ventilator stärker läuft z.b. beim Defrosten. Zum anderen ist das Armaturenbrett im Bereich der Aluverkleidung eiskalt. Habt ihr diese Erfahrung auch. Dann müsste der Fehler (Leckage) hinter dem Ventilator aber vor den Erhitzern liegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frncsc schrieb am 13. Februar 2019 um 09:40:05 Uhr:
Hallo, meine Probleme sind:
- rechte Fuße/Beine wird kalt (da wird kalte Luft geströmt)
- Öberkorpertemperatur schwankt ständig - unzuverlassige Einstellung mit dem digitale Schieberegler
- mit kalten Start, die mittlere düsen pfeiffen wie eine dampfmachine
- mit sonnenstrahlung wird kalte Luft aus einer Seite geströmt und gegenseitig mit warme Luft reagiert/
Dazu heute bemerkt und bemerkbar:
- Temperatur 21 Grad und synch, relativ stabil ausgenommen Oberkörpertemperatur zu kalt oder zu warm, Auto Stufe 4: überall stille, insbesondere im Fußraum, keine Strömung.
Ich stelle um 23 Grad: warme Luft aus der zwei Düse links und kalte Luft aus der zwei Düse rechts!
Keine Sonnenstrahlung da abends.
Bei mir wird seit 1/12 Jahren (Auslieferung Sept. 2017) rumgebastelt - ich habe immer noch eine manuelle Klimanalage die jeglicher Logik entbehrt.
Letzte Nachbesserung (Steuergerät) diese Woche. Genauso wie vorher. Die Gebläsesteuerung ist bei mir absolut manuell.......
Ich klage jetzt auf Rückgabe. Die zu erwartenden Prozesskosten von ca. 13.000,-€ haben mich bis jetzt abgehalten.
Erst jetzt konnte ich der Werkstatt was schriftliches abpressen - das erhöht den Erfolg vor Gericht erheblich sagt mei RA
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 14. Februar 2019 um 16:10:54 Uhr:
Es wird nie eine Lösung kommen. Ich warte seit einem Jahr...
Zitat:
Ich klage jetzt auf Rückgabe. Die zu erwartenden Prozesskosten von ca. 13.000,-€ haben mich bis jetzt abgehalten.
Das sollte nicht so teuer sein. Bei einem angenommen BLP von 80k und einem 1% Leasing beträgt der Streitwert ca. 36% des BLP = 28.800,- Euro. Und das auch nur, wenn du auf Erstattung aller geleisteten Raten klagst. Wahrscheinlicher ist ein gewisser Abzug für die reell erfolgte Nutzung. Das wären 6400,- Euro an Anwalt- und Gerichtskosten, falls du verlierst.: https://www.smart-rechner.de/gerichtskosten/rechner.php
Zitat:
@sasch85 schrieb am 13. Februar 2019 um 21:54:33 Uhr:
Also auch beim Mitbewerber aus Ingolstadt !??Ist das nicht relativ vergleichbar, also das ziehen aus den Ritzen und die kalten Knie/Oberschenkel ?
Eventuell das gleiche Probleme beim 5er und A6 ?
Ich kann die gleichen Probleme im Audi A5 bestätigen. Hatte bei längeren Fahrten im Winter immer ne kleine Decke über die Knie gelegt. 😠
So hat meine Oma das in den 30,40 und 50 Jahren des letzen Jahrhunderts auch immer gemacht. Hat wirklich geholfen.
Wenn es besonderst kalt war ganz früher, dann haben sie die Füße auch noch auf angewärmte Backsteine gestellt. Auch das hat seinen Zweck erfüllt.
Gibts dann aber auch nach 6 Monaten in der "Adaptive" Version: Passt sich der Schuhgröße automatisch an! 🙂
Und mit zusätzlicher Belüftung sowie Massagefunktion! Dann allerdings für 1690 pro Stück oder als Teil des „Innovationspaket plus“
Bei mir kommt immer wieder kalte Luft aus dem Lautsprecher und den Schaltern der Fensterheber.
Hat das Problem noch jemand, bzw. konnte es beseitigt werden?
Ich bin von der Thematik zusehend genervt, vor allem da es keine Lösung gibt.