Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Ab "erw. Umfang Klima" und drüber wohl dabei. Eisknie weil es sch**ße zieht auf der Kniehöhe..
Schon klar. Aber ich halte meine Knie recht selten in das Handschuhfach. Nur die Füße. Aber auch nur, wenn im Sommer mal wieder der Fußraum geheizt wird.
Das Phänomen habe ich auch. Es zieht aus dem Spalt, wo auch das kleine
Fach ist (unten links). Warum auch immer dort Luft rauskommt.
Zitat:
@wollfried schrieb am 27. Dezember 2018 um 19:54:22 Uhr:
Ab "erw. Umfang Klima" und drüber wohl dabei. Eisknie weil es sch**ße zieht auf der Kniehöhe..
Habe ich, aber kein gekühltes Handschuhfach. Gab es da eine Änderung?
Ähnliche Themen
Keine Ahnung. Meiner ist 08/2017, erw. Umfang und hat die kleine Düse im Handschuhfach..
Hallo zusammen
Bin jetzt 200km gefahren und kann bestätigen das es besser geworden ist. Wärme ist jetzt gut, Fussraum auch ok aber die kalten Schübe sind geblieben. Ebenso das Geräusch der Lüftung. Habe auch das Eisknie Phänomen.
Aber ich habe mein Problem gelöst.
Ich habe gestern das Auto verkauft. In zwei Wochen ist es weg.
Grüsse
Andy
Hallo Andy, darf ich neugierig sein ?
Was hast du als Nachfolger vorgesehen ?
Gruß, Butl
Ich habe einen fast neuen X5 (F15) gekauft. Da haben meine Modellflieger besser Platz und wenn ich abgelegene Flugplätze erreichen will bin ich flexibler.
Ausserdem hoffe ich dass das letzte Modell eines Zyklus weniger Macken hat als das Erste einer neuen Serie. Aus Frust war ich auch mit einem Benz auf Probefahrt und mit einem Stelvio Quadrifoglio.
Danke, ein schönes Auto. Wünsche dir damit eine problemfreie und gute Fahrt !
Ich hatte mein Auto im Sommer einige Tage in der Werkstatt mit der Folge das es danach nicht mehr warm im Fußraum und an die Scheibe geblasen hat. In den letzten Wochen hatte ich jedoch festgestellt, das es stattdessen bei Kälte ständig kalt in Fußraum und Scheibe bläst, auch wenn die Oberkörpertemperatur auf warm gestellt und die Automatik auf 22 Grad steht.
Hatte vor Weihnachten noch einen Servixe bei dem ich das Problem angesprochen habe, bin seit dem aber kaum gefahren.
Auf eine zufriedenstellende Lösung für jede Außentemperatur hoffe ich schon nicht mehr...
Am besten lässt man die separat einstellbare Oberkörpertemperatur auf Neutral stehen.
Je mehr man daran verändert um so mehr kommt die Klima durcheinander, so zumindest meine Erfahrung damit.
Außerdem ist mir aufgefallen das viel eine gefühlte Sache ist.
Fährt man bei kalten Temperaturen los ist der BMW bemüht unheimlich schnell den Innenraum auf Temperatur zu bringen, dazu bläst er extrem warm raus das es sich schon fast unangenehm anfühlt.
Temperatur erreicht aber problemlos den eingestellten Wert.
Hält man dann nach ca. 30min an und fährt danach wieder weiter, geht es die Klima etwas gemütlicher an.
Temperatur im Innenraum ist immer noch wie der eingestellte Wert aber es fühlt sich kälter an, da es aus den Düsen nicht mehr so extrem heiß raus bläst.
Gemessen wurde mit einem externen Thermometer.
Ich komme nochmals auf das update zurück. Mir ist aufgefallen, dass die massive Hitze nun aus bleibt. Die Heizkurve verläuft nicht mehr so extrem. Das heisst, wenn das Auto den Innenraum aufwärmt, dauert es länger aber es hat nicht mehr diese unangenehmen Hitzespitzen. Es ist also vor allem wenn man mit einer Jacke Auto fährt wesentlich angenehmer.
Der Fussraum ist nicht mehr so extrem warm.
Das Knistern während dem Aufwärmen habe ich auch nicht mehr wahrgenommen.
Die gelegentlichen Wellen an kühler Luft sind jedoch geblieben. Diese stören vor allem meine Frau. Ich bin der Meinung, die kühlen Wellen kommen vor allem wenn ich durch einen Tunnel fahre.
Insgesamt scheint sich der update bei mir gelohnt zu haben. Das Auto wird jedoch trotzdem verkauft.
Diese kühlen Wellen hatte ich bereits vor 5 Jahren beim F22. Konnten nicht behoben werden.
Wir haben gerade etwa 120km auf der Autobahn zurückgelegt. Starker Schneefall, A9.
Ständige kalte Schübe, beschlagene Front- und Seitenscheiben, lärmender Lüfter, obwohl nur auf 2 gestellt.
Dazu kommt hinten, am Ende des Mitteltunnels immer kalte Luft aus den Düsen. Meine Frau saß hinten bei unserem Sohn und hat vergeblich versucht warme Luft herauszubekommen. Lediglich auf 28grad kam dann endlich warme Luft raus. Aus den Ausströmer in der B Säule kommt immer nur kühle Luft - egal was wo eingestellt wird.
4 Zonen Klima, Bj 10/2018.
Es nervt einfach nur noch...
Zitat:
@DukeBMW schrieb am 13. Januar 2019 um 14:58:57 Uhr:
Wir haben gerade etwa 120km auf der Autobahn zurückgelegt. Starker Schneefall, A9.
Ständige kalte Schübe, beschlagene Front- und Seitenscheiben, lärmender Lüfter, obwohl nur auf 2 gestellt.
Dazu kommt hinten, am Ende des Mitteltunnels immer kalte Luft aus den Düsen. Meine Frau saß hinten bei unserem Sohn und hat vergeblich versucht warme Luft herauszubekommen. Lediglich auf 28grad kam dann endlich warme Luft raus. Aus den Ausströmer in der B Säule kommt immer nur kühle Luft - egal was wo eingestellt wird.4 Zonen Klima, Bj 10/2018.
Es nervt einfach nur noch...
Schau mal, dass Du mit einer Wärmebildkamera das dokumentiert bekommst und dann ab zum Freundlichen. Lt. meinen Informationen gibt sein Sommer allerdings kein Update mehr für diesen Bereich.
Klasse wäre, wenn Du uns auf dem Laufenden halten könntest.