Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Nachtrag:
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass es beim Aufwärmen im Armaturenbrett knistert, wie anno 1989 als ich noch einen Peugeot 309 GTI gefahren bin. Bloss kostet der 540i in etwa das Fünffache. Der Peugeot hatte wenigstens Spass gemacht.

Was meint Deine Werkstatt dazu?

Meine Werkstatt hat den Betrieb eingestellt, weil kein Nachfolger gefunden wurde.

Jetzt bin ich bei einer anderen Werkstatt in der Warteschlange.

Bisher hiess es für meine Seriennummer gäbe es keinen PUMA aber das Problem mit dem 540i sei bekannt.
Ich habe bei der letzten Fahrt eine Aufzeichnung vom Temperaturverlauf gemacht. Ich habe einen externen Logger gekauft und die Daten ausgelesen. Maximalwert im Auto war 26 Grad bei Einstellung 19 bis 21.5 Grad.

Mein neuer Servicepartner hat bei BMW erreicht, dass ich ein Softwareupdate bekommen soll. Am 12.12. erfolgt der update. Werde Euch über das Resultat informieren.

Gruss
Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wobisch schrieb am 27. November 2018 um 22:19:07 Uhr:


Ich habe bei der letzten Fahrt eine Aufzeichnung vom Temperaturverlauf gemacht. Ich habe einen externen Logger gekauft und die Daten ausgelesen. Maximalwert im Auto war 26 Grad bei Einstellung 19 bis 21.5 Grad.

Was ich noch immer nicht verstehe: Ich habe im ganzen Thread noch nichts darüber gelesen, welche Werte die einzelnen Sensoren bei Innentemperaturfehlern messen. Das müsste doch für die Eingrenzung des Problems ganz wesentlich sein, und stelle ich mir vor, dass diese Werte auch von Codierern mittels E-Sys oder dergleichen ausgelesen werden können. Bei VW war das Auslesen der Werte mit VCDS ohne Probleme mögich!

Heute hatte ich meinen 540i mit 4-ZonenKlima beim Freundlichen. Ich musste ja den Händler wechseln und scheine nun in den Besten Händen zu sein. BMW Schweiz scheint das Problem zu kennen. Plötzlich gibt es doch einen PUMA für den Fall und der neue Software Stand wurde heute eingespielt.

Ohne dass ich weit gefahren bin, kann ich schon berichten, dass die Heizung bei gleicher Temperatureinstellung weniger heiss wird. Der Defroster bei der Windschutzscheibe läuft deutlich weniger und wenn an der Ampel der Motor abstellt, geht die Leistung der Lüfter sofort deutlich zurück.

Ob sich die Situation im Fussraum geändert hat, kann ich noch nicht sagen.

Erstes Fazit: Besser als zuvor ist es allemal.

Danke an dieser Stelle an das Team von Peter Winter BMW Servicepartner.

Hi,

bei den 103 bestehenden Seiten weiß ich nicht, ob das schonmal angesprochen wurde, daher frage ich möglicherweise nochmal:
Ich fahre seit kurzem (MJ19) einen 530e mit der 4-Zonen-Klima und dem Ambient-Air-Paket.

Ich habe die Temp konstant vorn und hinten auf 20,5 °C eingestellt, Umluftautomatik und Raumionisation sind auch an. Klima steht selbst auf "Auto". Nun ist mir aufgefallen, das er selbst bei Auto auf "leisester/kleinster" Stärke relativ laut ist. Vorher, bei meinem 4er war das ganz anders. Auf "leisester/kleinster" Stufe hat man von der Klima de facto gar nichts gehört. Beim 5er jetzt ist die Klima immer hörbar.

Ist das bei euch auch so? Auf kleinster Einstellung? Das ändert sich auch nicht nach einer einstündigen Fahrt, wenns im Innenraum auch die 20,5°C hat... die Lautstärke der Klima bleibt da konstant laut...

Ja das ist bei mir auch so. Immer bei der Düse vorne am Fenster (Defroster sag ich dazu). Wenn Du die Lüftung auf Oberkörper umstellst, ist das Geräusch weg.

Du kannst froh sein, wenn die Temperatur dabei erträglich bleibt. Wie ist denn bei Stellung "Auto" der Fussraum beheizt? Keine Probleme mit Hitze?

Ja. Hatte ich in den 103 Seiten irgendwo auch schon mal bemängelt. Es hört sich auch auf der kleinsten Intensität an wie die manuelle Stufe 4, die gegen einen inneren Wiederstand arbeitet. Weil aus den Düsen kommt ja nichts raus.
Ich bin jetzt im Winter mit der 4-Zonen Klima auf den voll manuellen Betrieb übergegangen. Sync auf 21 Grad. Stufe 2 der Lüftung und nie wieder anfassen. Die Düsen auf die Frontscheibe habe ich ausgestellt, da ich sonst einen unangenehmen Zug auf den Kontaktlinsen habe.
Eigentlich müsste man sich den Aufpreis für die Klimaautomatik rückerstatten lassen. Der manuelle Modus kann alles besser.

BG

Zitat:

@Wobisch schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:21:22 Uhr:


Heute hatte ich meinen 540i mit 4-ZonenKlima beim Freundlichen. Ich musste ja den Händler wechseln und scheine nun in den Besten Händen zu sein. BMW Schweiz scheint das Problem zu kennen. Plötzlich gibt es doch einen PUMA für den Fall und der neue Software Stand wurde heute eingespielt.

Ohne dass ich weit gefahren bin, kann ich schon berichten, dass die Heizung bei gleicher Temperatureinstellung weniger heiss wird. Der Defroster bei der Windschutzscheibe läuft deutlich weniger und wenn an der Ampel der Motor abstellt, geht die Leistung der Lüfter sofort deutlich zurück.

Ob sich die Situation im Fussraum geändert hat, kann ich noch nicht sagen.

Erstes Fazit: Besser als zuvor ist es allemal.

Danke an dieser Stelle an das Team von Peter Winter BMW Servicepartner.

Servus und Hallo,

hast du eine Nr. PUMA Fall ? Software Änderung gilt ab wann ?

Grüße Chris

Leider habe ich keine PUMA Nummer bekommen, aber ab Nov. 2018 gibt es den Softwarestand 18-11-523. Der ist anscheinend bei mir installiert worden.

Im Mail steht noch, dass ein "Teiletausch nicht zielführend sei".

Bis jetzt sieht es so aus, dass es im Auto deutlich kühler ist. 22 Grad scheinen jetzt auch wirklich 22 Grad zu sein. Der "Defroster" vorne am Fenster läuft aber auf Automatik immer noch praktisch die ganze Zeit, auch wenn kühlere Luft kommt. Ausnahme: An der Ampel dreht er runter. Der Fussraum ist auch kühler geworden.

Ob ich es dabei belassen kann, weiss ich erst, wenn ich in einer Woche wieder 500km fahren werde. Ich werde mich melden.

Zitat:

@Wobisch schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:29:11 Uhr:


Leider habe ich keine PUMA Nummer bekommen, aber ab Nov. 2018 gibt es den Softwarestand 18-11-523. Der ist anscheinend bei mir installiert worden.

Im Mail steht noch, dass ein "Teiletausch nicht zielführend sei".

Bis jetzt sieht es so aus, dass es im Auto deutlich kühler ist. 22 Grad scheinen jetzt auch wirklich 22 Grad zu sein. Der "Defroster" vorne am Fenster läuft aber auf Automatik immer noch praktisch die ganze Zeit, auch wenn kühlere Luft kommt. Ausnahme: An der Ampel dreht er runter. Der Fussraum ist auch kühler geworden.

Ob ich es dabei belassen kann, weiss ich erst, wenn ich in einer Woche wieder 500km fahren werde. Ich werde mich melden.

Super,danke für die Info !

Schöne Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr !

Gruß Chris

Ich weiß nicht, ob das hier schon mal thematisiert wurde. Habe eine Düse zur Kühlung des Handschuhfachs entdeckt, die ich jetzt erstmal abgedreht habe. Könnte mit eine Ursache der "Eisknie" sein...

Was hat denn der Luftauslass im Handschuhfach mit den Knien zu tun?

Aber danke für den Hinweis. Habe auch das schon ausprobiert und für nicht praktikabel befunden.

Zitat:

@wollfried schrieb am 27. Dezember 2018 um 11:16:15 Uhr:


Ich weiß nicht, ob das hier schon mal thematisiert wurde. Habe eine Düse zur Kühlung des Handschuhfachs entdeckt, die ich jetzt erstmal abgedreht habe. Könnte mit eine Ursache der "Eisknie" sein...

Echt? Wo denn? Habe keine gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen