Probleme Klima Lexus CT200H
Hallo Leute,
Ich ha e ein Problem mit der Klimaanalge von meinem Lexus CT 2019
Und zwar funktioniert aus meiner Sicht die Heizung nicht richtig, während der Farht ( Motor ist sicher schon längst warm, passiert auch nachdem ich schon über eien Stunde unterwegs bin ) kommt es auf einmal kalt aus dem Gebläse und das auto kühlt merklich ab. Ohne Änderung der Einstellung ( 21 Grad) , habe dann auf 25 grad erhöht trotzdem keine Änderung es bläst kühl raus ( unabhängig von Automatik oder manuelle Einstellung), ab und zu korrigiert er dann doch wieder und es kommt etwas wärmer raus trotzdem bleibt t es kühl..
Erstt nachdem ich auf 29 grad eingestellt habe ist wieder warm rausgekommen..
Aussentemperstur um die 0 Grad...
Kennt von euch wer dieses Verhalten ist ja hoffentlich nicht normal...
Lg Seawolf
19 Antworten
Hallo seawolf,
Ich habe "nur" das 2013er Vormopf Modell. Glaube allerdings nicht, dass man an der Steuerung zur Klimatisierung etwas geändert hat. Es liest sich in der aktuellen Gebrauchsanleitung auch nichts dazu.
Normal ist das auf jeden Fall nicht.
Dass kalte Luft in den Innenraum geblasen wird, weil der Verbrenner nicht läuft, glaube ich nicht. Bei meinem schaltet der Verbrenner ein, um den Innenraum zu heizen.
Hat sich noch etwas Neues von Lexus ergeben?
Hallo,
mit der Concierge Einstellungen bin ich noch nicht auf dem richtigen Dampfer.
Es geht da bei meinem UX um die Sitz und Lenkradheizung.
Letzten Sonntag (hatte ausnahmsweise Concierge aktiviert) war es ziemlich frisch mit 15 Grad Außentemperatur.
Frisch, aber doch nicht kalt.
Die Klimaanlage stand im Automatikmodus glaube ich auf 21,5 Grad.
Dieser Unterschied der Temperaturen hat ausgereicht um die Sitz und Lenkradheizung einzuschalten.
Wenn die Sitzheizung unter 8 Grad außen und innen angeht, ist das doch ok.
Aber bei 15 Grad Außentemperatur?
Wie kann man das vernünftig einstellen?
Hallo
BJ 2012
Das Auto ist noch nie wirklich warm geworden. Vor allem die Beine werden nicht warm.
Bei Lexus wurde ich nicht ernst genommen.
Ich muss die Heizung immer höher stellen (26° reicht nicht aus).
Wir fuhren eine Stunde Autobahn. Die Temperatur war bisschen schlechter als OK, nie warm.
Am Ziel angekommen mussten wir ein paar Minuten mit laufendem Motor warten. Da wurde es richtig warm!
Am letzten Wochenende fuhr ich seit langem wieder Taxi. Es war so heiß wie früher im Ford, Peugeot, Mercedes, Opel.
Habe das Auto heute in die Werkstatt gebracht. Mal abwarten.
Klingt wie eine Kabeldurchführung an der Stirnwand die nicht dicht verschlossen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lex-golf schrieb am 5. Dezember 2022 um 22:47:29 Uhr:
Klingt wie eine Kabeldurchführung an der Stirnwand die nicht dicht verschlossen ist.
Kabeldurchführung?
Stirnwand?
Verstehe nur Bahnhof :-D
Ich werde im Gespräch mit der Werkstatt darauf hinweisen.
Vielen Dank