probleme in nrw wegen lkw zulassung

VW Golf 1 (17, 155)

hallo
bin von bayern nach nrw gezogen
und mein golf 2 is auf lkw umgebaut und jetzt macht das finanzamt in gütersloh probleme wegen
der besteuerung als lkw und will ihn als pkw besteuern.
was mach ich da??
bitte um hilfe???
mfg
stefan

26 Antworten

ja hast schon nachgefragt was die unter lkw zulassung verstehen vllt ist ja da was anders

naja lkw gleich post golf?
das gibs angeblich nicht mehr.
obwohl meiner 2007 umgeschrieben wurde zu LKW Geschlossen kasten.
mfg
stefan

Zitat:

Original geschrieben von steve110


naja lkw gleich post golf?
das gibs angeblich nicht mehr.
obwohl meiner 2007 umgeschrieben wurde zu LKW Geschlossen kasten.
mfg
stefan

bin am verzweifeln.

Das hatte ich auch vor gehabt vor 3 jahren mit unserm alten Polo,aber nix zu machen.Die Regel wurde geändert od abgeschafft,weiß es nicht mehr genau.Auch in Gütersloh.

Ähnliche Themen

Da wo er zur zeit noch angemeldet ist läuft er auf lkw und des müsste hier dann auch gehn weil des war erst 2007 wo er umgeschrieben wurde von TÜV.
mfg
stefan

Das kann von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein.

Diesen Beitrag habe ich gerade beim Googln gefunden.

"Du meinst sicherlich eine Zulassung so wie sie die Postgölfe haben. Das ist heute nicht mehr möglich, da nach dem Tüv Gesetz folgendermassen verfahren wird.
Die messen die länge vom Gaspedal bis zur Heckklappe innen. Von dieser länge müssen wenigstens 2/3 klar als Ladefläche zu erkennen sein. D.h keine Gurte (gurtlöcher zuschweissen), keine Sitze und wenn der Prüfer nen schlechten Tag hat verlangt er auch noch eine Trennwand und du musst die Scheiben hinten zuschweissen. Das wird bei nen Golf ein bisschen schwierig.Wenn du dazu noch fragen hast, mail mich an habe öfter mit dem Thema zu tun (Fahre VW T3 mit LKW Zulassung)
MfG
BigMike"

http://www.wer-weiss-was.de/theme107/article1721974.html

des wo de gefunden hast ist scho alles bei meinem golf also:
Bleche hinten seitlich,(Punktschweisen also schwer rückgängig zu machen)
keine rücksitzbank,
keine gurte hinten schrauben davon mit schweipunkt festgemacht,
laderaumabtrennung,
also alles so wie es sein soll und auch hinten mehr platz wie vorne wo man sitzt also ladefläche,
mfg
stefan

Zitat:

Original geschrieben von steve110


des wo de gefunden hast ist scho alles bei meinem golf also:
Bleche hinten seitlich,(Punktschweisen also schwer rückgängig zu machen)
keine rücksitzbank,
keine gurte hinten schrauben davon mit schweipunkt festgemacht,
laderaumabtrennung,
also alles so wie es sein soll und auch hinten mehr platz wie vorne wo man sitzt also ladefläche,
mfg
stefan

und auch Vom TÜV allles abgenommen und eingetragen also umgeschrieben da alles so passte nach den anforderungen vom Finanzamt.

Da steht aber auch ein Beitrag,das es auf das Finanzamt ankommt.Wenn die sagen das ist keine LKW dann ist es kein LKW.Klick mal auf den Link den ich mit dabei gesetzt habe.

und was mach ich da am besten dann???

Wenn das Finanzamt es nicht anerkennt,was willst Du machen?Was haben die als Grund gesagt?

gibs angeblich bei keinem finanzamzt mehr und das ein golf nie die eigenschaften eines lkws haben kann also so allgemein

Genau das wurde mir vor 3 jahren auch schon gesagt.Viele haben das ja gemacht um Steuern zu sparen,obwohl sie nix damit transportiert haben.Das wollen die unterbinden.Da geht dem Staat ja Geld flöten.Ich denke da kannst Du nicht viel machen.Einen Kat hast Du nicht?

ne leider net und geld zum nachrüsten hab ich leider net da zu teuer ist ein 1,3er vergasser motor MKB MH

Deine Antwort
Ähnliche Themen