Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1670 Antworten

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 4. April 2025 um 13:04:12 Uhr:

Zitat:

Hmm, bei mir ist eher hin und wieder das Problem, dass die Bordsteinautomatik nicht angeht, wenn ich auf R gehe.

Hatte ich auch. Ich habe folgenden Zusammenhang festgestellt: wenn die Bordsteinautomatik angeht und ich zu ungeduldig bin, darauf zu warten bis die Spiegel wieder hochfahren, drücke ich auf das Icon der Bordsteinautomatik im Türgriff und die Spiegel fahren hoch. Soweit so gut. Beim nächsten R anlegen geht aber diese nicht mehr an. Ich habe sie dadurch dauerhaft deaktiviert: so ist meine Erklärung :-0. Um die Funktion wieder einzuschalten muss ich beim nächsten rückwärts fahren den Button erneut drücken. Danach läuft es wieder, auch beim nächsten parken.

Zitat:

@MaksPashu schrieb am 4. April 2025 um 14:22:26 Uhr:


Zitat:@ChrisHD171 schrieb am 4. April 2025 um 13:04:12 Uhr:

Zitat:

@MaksPashu schrieb am 4. April 2025 um 14:22:26 Uhr:



Zitat:

Hmm, bei mir ist eher hin und wieder das Problem, dass die Bordsteinautomatik nicht angeht, wenn ich auf R gehe.

Hatte ich auch. Ich habe folgenden Zusammenhang festgestellt: wenn die Bordsteinautomatik angeht und ich zu ungeduldig bin, darauf zu warten bis die Spiegel wieder hochfahren, drücke ich auf das Icon der Bordsteinautomatik im Türgriff und die Spiegel fahren hoch. Soweit so gut. Beim nächsten R anlegen geht aber diese nicht mehr an. Ich habe sie dadurch dauerhaft deaktiviert: so ist meine Erklärung :-0. Um die Funktion wieder einzuschalten muss ich beim nächsten rückwärts fahren den Button erneut drücken. Danach läuft es wieder, auch beim nächsten parken.

Das ist auch genauso. Es hilft der Blick in die Bedienungsanleitung…

Anleitung

Hat jemand anderes auch seit gestern Probleme mit der myaudi App bzw. mit der Fahrzeugverbindung? Hat bis dato eigentlich recht gut bei mir funktioniert…

Je nachdem wie ich mich hinter dem Kofferraum bewege geht die Heckklappe automatisch auf. Heute wieder beim Kabel einstecken von hinten.

Plötzlich ging die Heckklape auf. Mühsam, da es einen Zusammenstoss mit Wand gab. Kurzum, ich würde gerne diese Funktion ausschalten. Leider nicht gefunden. Kann mir jemand helfen mit Deaktivierung?

Mit OBdEleven konnte ich es früher selber.

Vielen Dank vorweg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mandioni schrieb am 9. April 2025 um 20:22:45 Uhr:

Zitat:

Kurzum, ich würde gerne diese Funktion ausschalten. Leider nicht gefunden. Kann mir jemand helfen mit Deaktivierung?.

Wieso schaut denn niemand mehr ins Bordbuch? 🙁 Eigentlich sollte ich ja hier gar nicht antworten...

Aber trotzdem: Fahrzeugmenü -> Zentralverriegelung

Danke @kaindl. Fair enough.

Hallo zusammen,
ich habe immer wieder den Eindruck, dass die interne Internetverbindung (nicht das Cubic Paket) abbricht.
Spürbar durch fehlende Verkehrsdaten währen Navigation oder fehlender Chatgpt Verbindung während Sprachsteuerung. Das ist mir heute, gerade bei dem extremen Verkehr im Berlin, sehr negativ aufgefallen.
Das navi war faktisch nicht sinnvoll nutzbar und hat jeden Stau (ohne das er angezeigt wurde, bzw. Meer nur kurz) sicher getroffen. Ist das bei euch auch so?
Die ersten 5-10 min scheint alles zu funktionieren chatgpt und Verkehrsdaten

Was machst Du mit ChatGPT im Auto?

So beantwortet der Sprachassistent meine Fragen - wenn es funktioniert: „laut chatGPT ist die Antwort …“ Das ist tatsächliche super, eine Zeitvertreib zur Belustigung der Mitfahrer / Kinder.

Reifen / abrollgeräusch (humming) bei 120kmh. Tesla Björn hatte das auch mal angesprochen. Habe ich jetzt mit den Sommer hangkok. Vorher Winter continental waren leise.

Liegt das an den hangkok ? Es sind Ventus s1 Evo suv. Bissl nervig. Bis 115 ruhig und dann ab 120 dieses wummern…

Das Wummern hab ich leider auch etwas. Sowohl mit Winter (Pirelli) wie auch Sommerreifen (Goodyear). Beide 19 Zoll. Mit SR empfinde ich es etwas stärker.

Mein Q6 Quattro steht schon zugelassen beim Händler. Leider gibt es am Fahrzeug eine Störung am Antrieb (mehr Details kenne ich nicht). Es gibt keinen Ausblick, wann das Fahrzeug abholbereit ist.

Nachdem mein jetziger A6 Hybrid schon eine Katastrophe ist, ist mir die Lust auf Audi mittlerweile gänzlich vergangen.

Das Problem mit dem Fahrerfenster hatte ich auch schon, das der fingerschutz auslöst

Hat sich nach 10x testen irgendwann selber behoben bei mir und hatte ich vergessen der Werkstatt zu sagen bei dem Termin wo mein Wagen grad fertig wurde

Gut 50-75% meiner Probleme konnten nicht realisiert werden oder wurden als "bekannter Fehler der demnächst irgendwann via Software gelöst werden soll" abgehakt

Nicht super...werde die Unterlagen wenn ich den Wagen abholen wohl direkt zum Anwalt geben

Zitat:

@sioux612 schrieb am 15. April 2025 um 11:02:26 Uhr:

Zitat:

Das Problem mit dem Fahrerfenster hatte ich auch schon, das der fingerschutz auslöst Hat sich nach 10x testen irgendwann selber behoben bei mir und hatte ich vergessen der Werkstatt zu sagen bei dem Termin wo mein Wagen grad fertig wurde Gut 50-75% meiner Probleme konnten nicht realisiert werden oder wurden als "bekannter Fehler der demnächst irgendwann via Software gelöst werden soll" abgehakt Nicht super...werde die Unterlagen wenn ich den Wagen abholen wohl direkt zum Anwalt geben

Solche Kommentare sind eigentlich nicht notwendig. Bitte mur Sachen posten, die allen etwas bringen. Vielen Dank

Zitat:

@MichiganEngineer schrieb am 14. April 2025 um 12:01:10 Uhr:


Mein Q6 Quattro steht schon zugelassen beim Händler. Leider gibt es am Fahrzeug eine Störung am Antrieb (mehr Details kenne ich nicht). Es gibt keinen Ausblick, wann das Fahrzeug abholbereit ist.

Nachdem mein jetziger A6 Hybrid schon eine Katastrophe ist, ist mir die Lust auf Audi mittlerweile gänzlich vergangen.

Naja, der Q6 ist in DE relativ konkurrenzlos. Mercedes hat nix zu bieten, BMW neue Klasse kommt erst noch und sonst hat niemand ein brauchbares Mittelklasse SUV mit Elektroantrieb. Die Chinesen haben 100 Alternativen, die wir aber hier weder kennen, noch kennen wollen.

Aber wenn ich mit einem Hersteller beschissene Erfahrungen mache und ich weiß, dass sich dieser in einer großen Krise befindet, dann kaufe ich mir eigentlich nicht nochmal ein Auto von dem gleichen Hersteller (zumindest kurzfristig). Man kann immer mal Pech haben und ein Montagsauto erwischen. Aber bei Audi sind Pleiten, Pech und Pannen ja leider zu häufig in letzter Zeit vorgekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen